Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1854
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1854-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1854
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18540111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185401117
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18540111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1854
- Monat1854-01
- Tag1854-01-11
- Monat1854-01
- Jahr1854
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
56 (3is.) Geschäfts-Verkauf. Ein im besten Aufblühen begriffenes Sor timentsgeschäft in Preußen soll wegen anhal tender Kränklichkeit des jetzigen Besitzers billig verkauft werden. Nähere Auskunft hat Herr F. G. Beyer in Leipzig die Güte zu crtheilen. (320.) Offerten wegen käuflicher Uebernahme von Verlags-Artikeln im ganzen Vorrathc, sind mir jederzeit angenehm, und rcflcctire ich besonders auf solche, die nicht schon vorher öf fentlich zum Verkaufe ausgeboten, oder im Preise hcruntergesetzt sind. Den Offerten bitte ich ein Exemplar der betreffenden Artikel zur Ansicht hinzuzufügen, welches ich sofort re- mittire, wenn das Geschäft nicht zum Abschluß kommt. Altona. E. M. Heilbutt. Fertige Bücher u. s. w. IM.) Nichts unverlangt! So eben erschien und wurde nach den vor liegenden Bestellungen versandt: l)r. Kartei, V»8vl»vi»-I2iie^- eloxülUe der praotiscken Oliirarxi«, Viiret'i' - und entbalbend dis Lssckreibung, Symptome, Diagnose, Lebandlungseveise, Operationen, Indicationsn und Oontraindicstionen »ämmt- licber die Okirur^is, 6eburtskülfe, läuxen- und Odrenkeilleunds betrelksnden Xranle- lieitskormen und dabin einscblaßsnden 6s- xenstsnds kür äeerrte, ä-Vundarrts und Kludirends. 2u>er'te sebr vermehrte und veriesserte ^u^aA-e. Ole^ant in Leinevand gebunden *2 12 (Wir enthalten uns jeder Anpreisung der anerkannten Gediegenheit dieses Buches und erlauben uns nur, die Bemerkung beizu fügen, daß dasselbe sich hinsichtlich des For mates genau der bei Krabbe erschienenen „kli nischen Encyklopädie" anschließt und in typo graphischer Beziehung Nichts zu wünschen übrig läßt.) Würzburg, im Januar 1854. Stahel'sche Buch- und Kunsth. lvirle Wahlzelle! Nr. 51.) (322.) In der Hurtcr'schen Buchhandlung in Schaffhausen erschien an Fasten-Literatur: Maßl, vr. Tav-, Der Kreuzweg des Herrn in seinen Geheimnissen und sittlichen An wendungen. Drei Hefte- ä 11^ NA od. 36 kr. — Allgemeine Darstellung der Geschichte des Kittern Leidens und Sterbens unsecs Herrn Jesu Christi. 7 Hefte, ü 27 kr- od. 7^ NA (bildet zugleich Heft IV—X. des Kreuz weges). Wiser, vr. Th-, Die sieben Worte Jesu. In vierzehn Fastenpredigten betrachtet. 20 NA oder 1 fl. 12 kr. Leidensbilder. Vierzehn Vorträge über die Leidensgeschichte des Herrn. Von vr. Hasel- Ist. 36 kr. oder 1 >^. (323.) Im Unterzeichneten Verlag ist erschienen: LOO v I» v r ri L 6 in ihrer älteren nnä neueren Istorm. öearüertst /Ar Ars ttr^sl oAer Aas Kavrsr rrrr'k 75-r^-re(en, Srsr'«eAe/r«K(2s» rrrrA AMüsssrr. llntlialteod sämmtlivke Oiioräle des von den Velogalen der protestantischen 8taalenveutsok- lands vereinbarten evangelisoben liirebenge- saogbuckos. kür Liroüe naä llaas von Or. VoIelLinar, Semlnarlebrer ru Nomberx in Uurkesseri. Vas 6anre wird im vruclce bis Kedrusr 1854 vollendet sein, und betrü->t der Subscrip tionspreis nur ein 1 Kal er. Leim blrsckeinen des äVerhs tritt der vrbvkte Ladenpreis un- vriderruüicb von 2 Illilrn. ein. Lei 10 suk einmal kest bezogenen Kxem- plaren blins krei. Oie Lilliglieit des Greises setLt einen lleden Lur Il-nsebakkung in den Stand. Om schleunigste Lesteilung wird gebeten. ILiirner in Krkurt. (324.) In unserm Verlage ist erschienen u. an alle bayerischen Handlungen versandt: Die bayerischen Gewerbvereinc in den Jahren 1848—1853. Statistische Uebersicht, her ausgegeben von dem Ausschüsse des Nörd- linger Vereines- 5 Bogen. 8. 10 NA, oder 36 kr. Das Interesse dieser Schrift beschränkt sich keineswegs auf bayerische Leser. Dieselbe liefert einen Beitrag zu der noch wenig bearbeiteten Statistik des Associationswesens und wird Allen, die der socialen Frage ihre Aufmerksam keit zuwenden, willkommen sein- Nördlingen, 2. Januar 1854. Hochachtungsvoll und ergebenst C. H. Bcck'sche Buchhandlung. (vise Wahlzettkl Nr. 55.) ^325.) So eben verläßt die Presse: Die Dcwcgungcil der Himmelskörper. Neue und unwiderlegliche Beweise, daß unsere Erde im Mittelpunkt des Welt alls steht, und Sonne, Mond und Sterne sich um dieselbe bewegen, von vr. Carl Schöpfer. Mit Abbildungen. gr. 8. brochirt. 10 S^ ordinair. Die von dem Verfasser vor etwa ^ Jahre erschienene Schrift: „Die Erde steht fest!" wurde von ihm selbst als ein unreifer Versuch erklärt, obgleich sie binnen wenigen Wochen 5 Auflagen erlebte. In diesem neuen Werkchen unterstützt derselbe seine Theorie mit so un widerleglichen Beweisen, daß fast nur der böse Wille noch zweifeln kann. Bei dem Interesse, welches die Schrift für Jedermann in Anspruch nimmt, dürfte Ver wendung dafür nicht ohne Erfolg sein. Wir bitten zu verlangen; unverlangt wird Nichts versandt. Braunschweig, 7. Januar 1854. Ochme K» Müller. (326.) In meinem Verlage ist so eben erschienen: Humoristische Supplemente zu den deutschen Klassikern, auch unter dem Titel: Bibliothek desFcohsi uns. Neue Auf lage in zwölf monatlichen Bdchn. ü5SA. Den ersten Thcil versende ich im December, der nächste wird im Januar an diejenigen Hand lungen cxpedirt, welche die Fortsetzung verlang ten. Gegen baar gebe ich 40gh Rabatt, also das Bändchen ä 3 S-( netto. Diejenigen Handlungen, welche keine Nova annchmen, oder die, welche behufs besserer Ver breitung vom ersten Bändchen noch mehr Exem plare bedürfen, belieben davon ä Oondit. zu verlangen. Der wirklich gediegene Inhalt des Werks macht dessen Absatz bei Versendungen zur Ansicht sehr leicht, wie schon bei vielen Handlungen die Erfahrung gezeigt hat. Heinrich Köhler in Stuttgart. (327.) So eben versandte ich: Pädagogische Blätter. Herausgegeben von vr. H. Kern. 1854. 2. Jahrgang. I. Heft. Preis für den completen Jahrgang, 12 Hefte, 36 Bogen umfassend, 2 Einzelne Hefte 7'/c N-(. Schon der erste Jahrgang hatte sich durch seinen gediegenen Inhalt einer günstigen Ab nahme zu erfreuen, und sind aufs Neue tüch tige Kräfte zu Mitarbeitern gewonnen worden. Ich ersuche die Herren Verleger pädagog. Werke, die ihren Verlag in unserer Mo natsschrift besprochen wünschen, um schnelle Eisendung eines Exemplars xr»l>8. Anzeigen pädagogischer Bücher werden mit diesem Jahre in den pädagog. Blättern ausgenommen und die Zeile nur mit 1 NA berechnet. Thätigen Handlungen stehen noch Exem plare des 1. Heftes -V v. zu Diensten, bitte jedoch, nur nach Aussicht des Absatzes zu ver langen , da der Vorrath zu Ende geht. Coburg, Januar 1854. I. G. Niemann'schc Buchbdlg. (328.) So eben erschien und wird nur aus Verlangen versandt: Vxbxr Thcitung und Verkoppelung. Eine Abhandlung für den Landmann geschrieben, von DietrichPlate, Geometer. Preis 7^ S^ mit Das Schriftchcn, in populaircr Weise ge schrieben, hat die Aufgabe, dem Landmanne auf eine kurze, lcichtfaßliche Weise das Wesen, den Zweck und die großen Vortheilc der Verkoppe lung klar zu machen. Daß es diese Ausgabe löst, geht wol am besten aus einem Beschlüsse des hiesigen landwirthschafkl. Vereins, 600 Exem plare anzukaufen und an seine Mitglieder un entgeltlich zu vertheilen, hervor- Auch hat es der kgl. landw. Central-Verein zu Celle sämmtli- chcn Filial-Vereinen zur Anschaffung empfohlen. Hameln, im Dccbr. 1853. O. Labuske. lvlse Wahlzettel Nr. 50.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder