Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1854
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1854-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1854
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18540111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185401117
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18540111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1854
- Monat1854-01
- Tag1854-01-11
- Monat1854-01
- Jahr1854
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
55 1854.) Scbmidt seinen Weg ebnen killt —, bei eignem Ktablisssmsnt. Derselbe wird in Heiler Weise «ins ikm gesckenkt« Vertrauen allseitig ru befestigen und ru erkalten wissen. Wiesbaden, >8. ^Kpril 1853. Wilk. k^iedricli. Kirma: Wilbelio k'riedricb's Verlag und Sortiment. Herr Ulbert Lcbmidt nus Badanisr ar beitete in >ien dabren 1845 un<1 1846 in mei nem lltreebter und von 1847 bi» beute in mei nem bissigen 6esckä1ts nls erster 6ekille und Kat sieb wäbrend dieser 7 dakre durcb beson- dern Kleis», Vkätigkeit und Berusstreue meine vollste ^cktung und I.iebe erworben. In den Istrten drei dakren war das 6s- scbäkt eu verscbiedenen IVIale» seiner sus- scbliesslicden 1-eitung snvertraut; ieb batte un ter solcben Umständen um so besser 6e>egen- bsit, dessen 6ewissenkastigkeit ru erproben, und bann ikn daber aus innigster 6eber2eu gung allen meinen 6ol!sgen als einen durobsus soliden, vielseitig gebildeten und mit tücbtigen Kenntnissen ausgerüsteten 6escbsftsmann em- pseklcn. Düsseldorf, 31. blärr 1852. August Itiittlclrer, öesitrer der Bötticker'scbe» Ducbb. Herrn LIbert Sobrnidt aus Hadamar besckeinigs biermit, dass derselbe vom I. Sep tember 1852 bis beute »smmtlicbe vorkom- mende Arbeiten meines Verlagsgescbäftes mit Kleiss und Omsicbt besorgte, und war das selbe. durcb meine nunmekrige Stellung als Bürgermeister, seiner susscbliesslicken Lei tung snvertraut. 3Iein trüberes Zeugnis» in allen Vbeilen wiederbolt bestätigend, verfebls ick nickt, Herrn Scbmidt bei seinem nunmebrigen Kta- blissement meinen 6oIIegen als einen gewandten 6sscbäfl»ms»n von durckaus soliden 6rund- sätren bestens ru empkeklen. Düsseldorf, 15. December 1853. iltog. IHitticlier's Verlsgsbsndlung. s3I0.j B. B. Hierdurch erlaube ich mir, ergebenst zur An zeige zu bringen, daß mir dem 1. Jan. 1854 meine bisherige Firma: H. H. Vrimm k Comp. erlischt, und ich von da an wie früher H. H. Grimm firmire, und zwar für meine beiden Geschäfte, sowohl die 1843 begründete Buchhandlung, als auch die 1851 errichtete artistische Anstalt. Das bisherige Wohlwollen bitte ich beiden Geschäften zu erhalten. Dresden, 31. Dec. 1853. Hochachtungsvoll und ergebenst Hermann H. Grimm. s31I.j Sorau, den 1. dsnuar 1854. B. 1- Hiordurcb bsobre icb micb, Ibnen sneu- rsigen, dass micb dis fortwäkrend verkom menden Verweckselungen veranlassen, die Kirms L. ^llliküLetlk öuoktiLllälullg von beute ab mit meiner Blatrbrma XV. VVitlsliuels umrutsuscbsn. tKcbtungsvoll und ergebenst ^ . ^Vitt8trnvK. s312.H Berlin, 31. December 1853. Wir beebren uns, Ibnen biermit ergebenst anrureigen, dass unser Societäts - Verbältniss nacb freundscksstlicker llebereinkunit mit dem Scblusse dieses dabres aufkören wird. Kart /Ki'eg'andk wird von dem bisber ge- meinscbaftlicben Verlsge den landwirtkscbskt- licben und naturwissenscbsstlicben, sowie b,. Botfmsnn's Vademecum des prskt. Baumeisters übernebmen und Lar! Mtzxdiiät strmiren. Leo 6r!ebcn bleibt im Besitz aller übri gen Verlagsartikel und übernimmt äctiva und Bassiva unter Beikel,altung der Kirma Wieglindt -c Vrirbcn. Wiegandt L 6rieben Sez>arai-6onto dagegen erliscbt; das mit dieser Kirma debi- tirte O. v. Oerlack'scke Libslwerk wird nun- mskr alleiniges Kigentkum des Herrn Oustav Scblswitr kier. Dankend für das Woblwollen, dessen wir uns wäbrend des Bestebens unseres 6escbät- tes ru erfreuen batten, bitten wir, dasselbe in Zukunft Hedem Kinrelnen von uns ru er kalten. Bocbacktungsvoll und ergebenst H iexrsnllt L tirieBlti». K Wiegandt kört auf ru reicknen: L tiirielien, und wird reicknen: I<»rl Vli ieKantlt. s313.H Berlin, den 1. dsnuar 1854. B B. 6rössere Idnternekmungsn und dis kort- wäbrende Verweckselung mit: LarlDavid's Verlag veranlassen micb, vom 1. danuar 1654 für meinen Verlag k. Nesselmllim L Oomp. ru strmiren. Die Kirma meines Sortiments - 6 e - scbäfts bleibt nacb wie vor Pamd's Duchhhandlung. Icb bitte Sie, kiervon in Ibren Bücksrn IXotir ru nebmen. Ikr ergebenster lk. s3l4.H Torgau, d. I. Januar 1854. Mit Bezugnahme auf mein Circulair vom I. December v. I. erlaube, ich mir, Ihnen die ganz ergebene Mittheilung zu machen, daß ich, nachdem mir von der kvnigl. Regierung zu Mer seburg die Genehmigung zur Betreibung des Buchhandels crthcilt worden ist, die seit 25 Jahre» auf hiesigem Platze bestehende Wienbrack'schc Buch-, Kunst- u. Muslka- licn-Handlung, nebst Leihbibliothek u. Jour nal-Lesezirkel, welche ich bereits über 8 Jahre lang verwaltet habe, mit dem heutigen Tage, unter Beibehal tung der bisherigen Firma, käuflich übernommen habe. Das Geschäft werde ich in der seitherigen soliden Weise fortiührcn und bitte ich, das meinem Herrn Vorgänger und der Handlung so vielseitig geschenkte Vertrauen auf mich übertragen zu wollen- Friede. Jacob. s315.j Triest, Venedig, Verona, November 1853. B. B. Der zur Zeit erreichte Aufschwung meiner Handlungen in Triest, Venedig und Verona läßt es nicht länger zuträglich erscheinen, die bisher gemeinsam bestandene Geschäftsführung bcizubehaltcn, und sehe ich mich daher veranlaßt, die Konten für dieselben fortan zu trennen und für jede einzelne meiner Handlungen besondere Rechnung zu führen. Ich ersuche Sie daher, alle vom Januar 1854 an auf neue Rechnung an mich abgehenden Sendungen je nach dem Orte ihrer Bestimmung in Ihren Büchern genau zu unterscheiden und für Triest Venedig Verona auf besonderem Konto zu buchen, so wie ich meinerseits zur bevorstehenden Ostcrmessc et waige Disponcnden ebenso für jedes Conto spe- cisicirt Ihnen angcben werde. Die leichtere Ueberstcht bei dem Abrech nungsgeschäfte, welche aus dieser Einrichtung hcrvorgeht, wird Ihnen selbst für die bean spruchte Bemühung ein willkommener Ersatz sein, und gewiß auch der zunehmende Bedarf jeder einzelnen meiner Handlungen dieser Tren nung der Conten immer mehr zur Rechtferti gung dienen. Hochachtungsvoll ergebenst Hermann Fr. Münster. s3I6.H Unvcrhältnißmäßig große Spesen, die uns durch directe Zusendungen von Frankfurt a/M. erwachsen, und der lange Verzug im Em pfang von Bestelltem und Neuigkeiten, haben uns zu dem Entschluß genbthigt, diesen Ort — unter freundlicher Uebereinkunfr mit der idbl. Hcrmann'schen Buchhandlung — als Com- missionsplatz gänzlich anfzugcben. Wir ersuchen daher unsere Herren Collcgen, die uns seither ihre Sendungen auf diesem Wege machten, die selben von nun an direkt nach Stuttgart bci- schlicßen zu wollen, und werden wir gefällige genaue Berücksichtigung dieser Bitte dankbar anerkennen. Zürich, Ende December 1853. Meyer K» Zeller. Wichtige Offerte. Wegen anderwciter Unternehmungen ist ein sehr guter und gangbarer Jugend- schciftcnvcrlag, erst eben neu erschienen und höchst sauber ausgestattet, mit oder ohne Vorräthcn zu einem sehr mäßigen Preise zu verkaufen. Nur ernstlich Refleccirenden wird auf Anfragen, welche mit I. L. I. Z, Ju- gendschriftenverlag"zu bezeichnen und an die Redaclion des Börsenblattes zu adrcs- sircn sind, nähere Auskunft ertheilt. s3I8.H Es ist ein Verlag von gangbaren Schulbüchern, Werken über die Preußische Steuergesetzgebung u. s. w., aus 18 Artikeln bestehend, welche ca. 9VVV ^ im Ladenpreise betragen, mit allen Vorräthcn und Verlags- Rechten zu verkaufen. Bei genügender Si cherheit dürften die Zahlungstermine den Ankauf gerade nicht erschweren. Auf reelle Anfragen wird Herr Adolph EttSlin in Berlin weiteren Bescheid ertheilen. 9*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder