Sonnabend, den 7. Mai 1932. Umschlag zu 105, 7. Mai 1932. in 1 ilu^o Lrumaer, NotbuclriianälnnA in bllsenaeb. 1 1,-ix-ix, 6. 2. g. igz-. K. U. UOU11I.UU Hi. 1932 der pirma. ir. oikOi.Dk'8 viiemi. PKIP2IO. ^ntonstr. 15—19 O^KD KR. PDLI80ÜLK bDI?2I6 PL 8 3'^. ^023 ?o'v^1<Ia ^08^ ^vl8D^LD 6.^l.8.H..öLpbM 8. 01L6LL8'8 LDOHtt^vL«. O. ^ÖW^80ttI>t rvinn i. ir. ^OMMISSINNS- l/eberna/ime. nnd ^nsire/errtn^ eker ^r>7»a. ^o/^csvereins - IfettaF Omb^. Otto K/eimm. »^MNieroiilleseMiiieiluiili! lob bin umgsrogsn von veNinVSI.KuNiiMeiMi-.Zi psrnruk: Kurkiirst 709 Keorg ttannemslin Vntiguaiaut. — Oas M?/rre Lü/^cs s/c/r über unsern „8tandard"-8ckn elldrucker. Ls i8t aber auck kabelkakt, wie 8auber, 8cbneII und billig die8e kleine )V1a8ckine arbeitet. >Vir drucken jetrt alle8 5elb8t, nickt nur V^erbebrieke, lVlaknbriefe, 6ückerverreickni88e, Xn^ebote von I^euer8ckeinun§en, Zondern auck Karten, Formulare und Vordrucke aller Xrt. f8 i8t 80 bequem, denn man brauckt keine l^pen 8etren, gondern 8cnreibt den Text nur einmal mit der bland oder der 8ckreib- ma8ckine auf eine 8ckablone, die 35 Pfennige ko8tet, und von der man parwende ^brü§e macken kann. -Xuck bekommt man keine 8ckmutri§en blande, denn die b^arbe wird meckani8ck verrieben. Vor allem aber: man brauckt die 8o§en nickt einrein an- und able^en, denn auck die8 be8or^t die iVla8ckine automati8ck. 1_ei8tung: 3000 Drucke in der 8tunde. Zonderpreis für Luckkändler PIVl 98.—. fabrik^arantie 2 jakre. Lieke- run^ 8 2ur Probe okne jeden Kaufzwang. ?ro8pekte und Druckproben ^rati8. bler8teller: eu§en keis O. m. b. N., kructisal M r. W oer8t<;i ^Komml85ion8duckkan<IIun8 Oe^r. 1863^ N i> V »U8Vl» la»uu"?Ä>°°„neI Oro880duckksnäIun8 I^«Ii»LlS-l)uer8lr. 26-28 Oegr. 1889 Verlagsreste kauft bar E. Bartels, Berlin-Weißensee, Generalstr. Aufkelnmg des tädenpreiseL Aushebung des Ladenpreises! Hierdurch heben wir den Verkaufs preis für unser Verlagswerk Martin, Brennende Wunden Tatsachenberichte über die Not der evangelischen Deutschen in Polen. Mit Geleitwort von v.vr.Dibelius mit Wirkung vorn 1. Mai d. I. auf und bitten für Kommissions exemplare neue Rechnungen anzu fordern. — Der Rest der Auflage wird mit 9.3» RM no. ausverkaust. Eckart-Berlag G.m.b.H. Berlin-Steglitz. bei-kau/d-AnIräge.KouPEesutdk Tnlirader Lelurke und Anträge Berkaufsanträge. Umständehalber sofort eine 35Jahre alte Buchhandlung in Holstein zu verkaufen. Näheres unter L. P. A 604 d. d. Geschäftsstelle des Börsenvereins. In weltbekanntem Badeort Nordwestdeutschlands ist Papier' und Schreibwarenlmndlg. mit regem Zeitungsverkanf, kl. Buchabtcilg. und Rcise- andenkenvertrieb zu ver kaufen. Neuere Einrichtg., keine Ladenhüter. Preis ca. 14 000.— (nach Lagerwert) bei 8—10 000 RM Anzahlg. u. Sicherstellung d. Nestes. Angeb. mit Kapitalnachweis unter p. 0. 4b 572 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. Im Berliner Westen ist eine lebhafte Sortimentsbuchhandlung für 1SVV0.— NM zu haben. Carl Schulz. Breslau k. Westtzndstraße 108. EteUengesucke Gaisonstellung auch Dauerstellung sucht Buch- u. Papierhändler, 36 Jahre, engl., sranz. Sprachkenntn., Filiale geleitet, kautionsfähig. Albert Schenk, Magdeburg, Calvörder Str. 9. Vermi/ckte Anzeigen Mitarbeiter an der „Deutschen Nationalblbltogravble" komsne von Sedulsndurx, Iloeekstettor, Uorekarüt, VVvtke u. s. kolLkalt-iß, brosok. 10 pappbd. u. Lalbl. 20 kornsr killlerdütlier 8IvlIi8<lirHt spottbilliZ. ^Ilss nur in Zr. Posten abruAsbon we^sn DmLuZs. 8olv. Aeftpoften eines Buches billig abzugeben (Schlager allerersten Ranges! Carl Briigmann Hamburg 23, Hagenau 83. Restposten unci Oelesentieitsposten WNIv SsuerbeiL Nannskriptv