2240 105, 7. Mai 1932. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel. 16 Ukr 25 ^in. fxisck Wx clsn SM 21. äue! bsgieei ciis Lommsi-äsiicssreit 1932. seiioo jetzt ist es Isit tür ciss Lommsr-Xociibucii (9.—11. Isö.) von Oc. ^ms IVlsvsi'u.IVIscisXirefigsLnsc Kocti sclinsll u. Zommsxliscbl" ^in Xociibucit, ciss sict> gsnso genommen gegen ciss Xoctisn wsncist, nsmiicii gegen ciss siiru viele unci scmücisncis Xociisn sn iieiLsn Isgsn. 125 krsxepls onci neos bcscictibscs Cmncicsrspts, ciis bsiisbig vsnisnt wsccisn können, söc jscis itsusiisitkssss sc- sciiwingiictis Csnciits. in wirkungsvoller /kusststtung NUN kr dl 1.— Sonüsrrsbstt unci Xom- Missions-Angebot siebe ^ K. Ikisnsmanns Verlag, Ltullgort keitrsge rur K68ill!<!it6 vvrluniM iiiu!ll6r6r3k8l!isktMrIi HereusASAebeii vom Hisrorisctisn Verein tür Durtinunä unci ciie Lrslsctiskl IVIgrk XIu 200 Leiten ßr.-8°. mit 7 l'sfeln unä rstilreictien ^bbiläuvgev im lext. kreis klVl 6.— Vsppeii unü Siegel «ler kleien Keiüi88lsüt VvttlNUNll von ^uxust Alv!niv^dau8 krei5 1.60 6 VvttlNUNll. C> kl.Vilii. VMII8 In unserem Verlage ist soeben erschienen: ABL des polizeidienstes Sammlung drr gebräuchlichsten Stich- oder Schlagroörter aus allen Polizeizrveigen mit Erläuterungen und Angabe der Veröffentlichung in den Gesetz und Ministerialblättern zusammengestellt von Or. jur. Ernst Boch polizeimajor i. R., früher Lehrer an der preuß. Höheren polizeischule Auf Grund reicher Erfahrungen, gesammelt im langjährigen praktischen polizeidienst aller Zweige der Großstadt und als Lehrer an der Höheren polizeischule in Eiche, läßt der Verfasser ein Buch in Form eines Lexikons erscheinen, das — leicht und einfach in der Benutzung — die Möglichkeit gibt, nicht nur laut und dadurch dem Inhalt noch mehr vertraut zu machen. )voo Stichwörter sind sorgfältig behandelt, die Gesetze, Verordnungen, Erlasse mit Angabe des Tages des Inkrafttretens bzw. der Veröffentlichung usw. aufgeführt. Nicht nur den Polizeibeamten, sondern auch den vcrwaltungsbeamten, den Polizeiverwaltern der Ge meinden usw. wird dieses praktische Nachschlagewerk die Arbeit wesentlich erleichtern. (A Umfang --s Seiten Din ^ 5 / Geheftet RM 4.—, gebunden RM 4.80 <A Mengenpreise gestattet. Verlag von Bei mar Hobbing in Berlin GW öi