7. Mm 1932. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhandel. Lssr möDm eine über Vor einigen lasen konnten wir an 6ie8er 8telle an^eiZen, 6a6 6a8 25.lau8en6 vom „blarrenspieZel" verZriSen ist. „VVelcb ein 8cböner LrtoIZ" wer6en viele 8L§en, „wenn ein Lucb, 8e1b8t vom R.an§e 6e8 ,blarren8piesel8^, in 6er beuliZen 2eit in 2wei Zonalen 6ie8e ^uflaZe erreicbt." V^ir aber 8L§en o6en, 6a6 wir auf mebr Ze- recbnet baben. V^aren bier 6ocb alle Vorau88el2un§en ZeZeben, äie 2u mebr al8 einem „§uten brlolZ" fübren können: Der t^ukor i8t in cler 8pit2en§rux>pe cler cleut8cben 8cbrift8leI1er. l^lit einem bi8tori8cben 8tolf bat 6er Zleicke T^ulor einen 8en83tion8er5ol§ öavonZetraZen. Oie8mal i8t 2um Kei2 cle8 Hi8tori8cben nocb 6er für bleumann neue I^ei2 6e8 Humor8 Zetrelen. Oer ?rei8 i8t 80 unverbältni8mä6i§ nie6ri§, 6a6 er Keine8we§8 ein Oin6erni8 8ein konnte, br erreZte allerorten Verwun6erun§. Oie ^U88tattun§ könnte bei 6oppeltem ?rei8 nicbt bemängelt wer6en.