Nr. IIS. Leipzig, Mittwoch den 25. Mai 1832. VS. Jahrgang. ^1nreigen-Te!1 Fertige Bucker Losbea ersediso: kumplllnSam vr. »Iiüsel vsltenderger, LQ ctsrHQjvsrsitLt. ^Lartu (Oorpat). 112 Lsitsv mit 18 ^.bbiI6uuAsu. Lins lrurrs ßsoSrapkiseks, Irul- turslls un6 ^virtsokaktliods 1^6. K^I 2.20. Sedrüüer VlrsLL, Luäapsst II. ^^N8^. L. VololLmar, Schröter, Ludwig: Oie Obstzucht Die besten Obstsorten in Töpfen und Kübeln zu ziehen. Fruchtsträucher usw. 8°. 71 S. Br. RM 0.60 E. Bartels. Verlin-Wcitzcnsee. Neutr. Prosp. u. Katal. verlangen! liu«ioIpl»Varia -ausksstslll- Zrinksr, tägiicii bare, Sel«l nie lluiMlilile Lin vuob Lum lotlaebsa von vr. l>Iax virsokkslä. VVitrs/ ^n6lr6ot6n/Lu8ti8s 8obiobt6n U8vv. 11. ^uklaZs. 117.1au86nd. 94 Leitsn. Vrei3 76 vkZ. Deutsche Krauenkultur Juni-Heft (RM 1.-) an der Wende / Stickereien aus den Staat!. Stickschulen in Schlesien / Kleiderteil: Für Frauen über Dreißig / Im Sommer rragenlose Mäntel und Jäckchen / Aus Verlag Otto Beyer, Leipzig / Berlin Börsenblatt f. ü. Deutschen Buchhandel. SV. Jahrgang. klnmsllge ««Melle 6snrle>nen-zu8g. ru MI.SVvra. lolm kr8kine Vsrkasssr von „Das vrivatlsbsn äsr Letiünsn Lolsna" uuä ,,^.6am uuä Lva" p»0M -IM I.y» ora. Ltaü Isso sslbst." ^.^enerakanr. /. Oo7-tmAn4"1 OiLlog -xrit-ixss Lu°k." Lüri-L-r 2«-."- eill 8->or Olvsssr, LixsoLrtixsr.' ^ ,^^4e7»x2L,»-, 8ol>ü«ranxedot auk kestell^ettel I 1uliv8 Kelllen Verlag/Vreden. 1W<Iisu8tr.4 In zweiter Auflage erscheint in den nächsten Tagen: EmnilMunit und Sbstverwertung Ausführliche gemeinverständliche Anleitung der ganzen Einmach kunst zum Einkochen der Früchte samt Sterilisieren, Herstellung von Fruchtweinen, Fruchtsäften, Fruchtessig, Likören, Bowlen, Gelees, Obstkuchen, Cremes und Gefrorenem. Konservierung von Gemüsen, Kraut, Schwämmen usw. UnterBerücksichtigung d.neuesten Verfahren neu bearbeitet von M. Appel und A. Platz. 4°. 205 S. Kart. RM 2.50 Verlag Josef Habbel, Regensburg, Gutenbergstr. 17. Di- Mllotbkkk.Börsenverrins in Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet um regelmäßige Zusendung aller neuen 329