X: 136, 14. Juni 1932. Fertige Bücher. Börsenblatt s. b.Dtschn Buchhandel. 2733 Bitrungsbsrickits ctsr Lsssllscliott ruv öskörctsrung 6sr gesamten dloturvisssnscttattsn ^u Marburg bl^Ul 1>1^U! 66. Lcmci taki-gong 1931 blstt 1 Scbmictt-Scblsicliei', 1-1., bleuere Aascbauaagsa äbsr- bas Wesen cien Wessenmonnsctisn 6so><iion. Uttsnoi-be, W.: Engine enc! Wei len 6b1 1.— lieft 2 Kisvilr, 1^. uab Habs, bl.: Oie kobkast. llit 1 Abbi!b. 2.— lieft 3 Ikisl, A.: Oie pne><tiscli6 Weiten- entv/icklung cien optisclien Satb- momstnis (p„^ liesseng), insbe- sonclsns fün biologisciis imb ms- 6iLinisclis Zwecke, liit 4 Abbilb. vielil.k).: ObennsittneisLncmfiltsn. 6ensn Ouncliicissigkeit sicl> in be- neclisnbanen Weise obsteten lölZt. liit 18 Abb>!buagsa . . 4.— lieft 4 Lerek, I4ox: Oie Venöncienungen, vslcbs enspnüngiicb liomogen >i- nsen poicinisisnts Xegelveiisn in ibnsm Polonisotions^estonc! buncb lotainsliexion oclen <iuncl> metol- iiscbs t^etiexion enieicisn. liit 17 Abbüciimgsn 61^1 3.50 lieft 5 Konsilien, Wsitsne Ssobacb- tungsn an gsbsiitsn Xnocbsn- bnücben vilcilsbenben liens. liit 12 Abbildungen, öeneks, kl.: Os- monstnation einen Scbubv/unbe eines Olefanten^abnes. 6li 2.— Lammslbancl (5 Litrungsbenicbts. 132 Seiten) Oli 10.— O Otto Ltsner Verlagsges. m. b. bl., Berlin 5 42 MEicimmgen Dev historische Lesus. v°n v. Kittel, Professor a. d. Llnlversität Tübingen. 24 Seiten. Geh. RM o.po. außer, wenn er im Glauben erfahren und bekannt wird als der lebendige Christus. Und cs gibt keinen Christus des Glaubens ohne die Tatsächlichkeit des historischen Jesus. Das rKveuz Ehvisti. v-,n 0. pau, )»»>»»-, Prof. a. d. Llnivcrsitä't Erlangen. 36 Seiten. Geh.RM 0.96. Im Mittelpunkt dieser christologischen Studie steht die Tatsache des Kreuzes selbst, angesichts des Kreuzes muffen nicht nur Oie verborgene Herrlichkeit Christi Prof. a. d.Llniversität Marburg. 36 Seiten. Geh.RM 6.96. Die Verborgenheit der Messtanilät Jesu. — Das Bild vom himmlischen Hohenpriester und die Theologie des Wortes. — Leins tkhviftus dev Hevrr! 0°°^°- an St. Marien zu Berlin. 46 Seiten. Geh. RM 6.96. Das Bekenntnis zu Jesus Christus dem Herrn ist das Bekenntnis zu dem wirklichen Gott, nicht zu dem abstrakten Gottesbegriff DIU ^dachten und Ansprachen Dberstudiendirektor am Gymnasium Friden'co-Francisceum in Bad Ooberan. 136 Seiten. i)n Halbleinen geb.RM 3.60. Die in diesem Buche enthaltenen z8 Schulandachten und -An- Religion und Alltag.u » s°h. m Zeitalter des Realismus, von O. Or. Alfred Oedo Müller, Professor a. d. Llniversität Leipzig, vierte u. neubearbeitete Auflage. 248 Seiten. Geh.RM 5.36, in Ganzln. RM 6.36. In diesem Buche wird mit großer gedanklicher Schärfe, Klar heit und Sachlichkeit der Angriff auf das Problem des Alltags unternommen, d. h. auf die Fragen, mit denen der moderne Mensch sich täglich hcrumschlägt: Technik, Mode, Alkoholismus, Erotik, Politik. Es wird gezeigt, wie der moderne Mensch sich vergeblich bemüht, einen Sinn in der Gegenständlichkeit des Lebens selbst zu suchen und daß nur vom Glauben her die letzte Sinngebung möglich ist. A smMVcüÄg'VMn