Dienstag, den 26- Oktober 1915. Umschlag zu 249. rß Klischeemarkt Zur finsthaffung empfehlen wir: Geschichte der Jeiitschei ViiWiideb Zm Aufträge des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler herausgegeben von der Historischen Kommission desselben. I. Band: Geschichte -»» Veutichen SuchhanSel» bi» in -as 17. Iahrhunüert. Bearbeitet von Friedrich Kapp. 1886. Preis: Geh. M. 16.— ord., M. 12.— netto bar; in Lalbleder geb. M. 20.— ord., M. 15.— bar. II. Band: Geschichte üe» deutschen Suchhan-rl» vom westfälischen Zrteüen bi« zur klastischen Literatur» perio-e (164- 174-1. Bearbeitet von Johann Goldfriedrich. 1908. Preis: Geh M. 10.— ord., M. 7.50 netto bar. für Mitglieder des Börsenvereins und für Angestellte de« Buchhandels M. 6.— bar; in Lalbleder geb. M. 14.— ord., M. 10.50 bar, für Mitglieder und Angestellte M. 9.- bar. III. Band: Geschichte -es deutschen Suchhanüels vom Seginn üer klastischen Literaturperioüe bis zum Srginn -er Zremüherrsthast (1741-1804). Bearbeitet von Johann Goldfriedrich. 1909. Preis: Geh. M. 12.— »rd., M. 9.— netto bar, für Mitglieder de« Börsenvereins und für Angestellte des Buchhandels M 7.50 bar; in Lalbleder geb M. >6.— ord., M. 12.— bar, für Mitglieder und Angestellte M. 10.50 bar. IV. (Schluß-s Band: Geschichte -es deutschen Suchhanüels vom Seginn üer Zrrmüherrschaft bi« zur Urform -e» Sörsrnvereins im neuen deutschen Ueichr (14-5—18891. Bearbeitet von Johann Goldfriedrich. 1913. Preis: Geh. M 12.— ord., M. 9.— netto bar, für Mitglieder des Börsenvereins und für Angestellte de« Buchhandels M. 7.50 bar; in Lalbleder geb. M. 16.— »rd., M. 12.— bar, für Mit glieder und Angestellte M. 10.50 bar » Vestellzeetui »ubril » Verlag -es Sörsenvereins -er VeutjHrn öuchhän-ler zu Leipzig.