Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.06.1932
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1932-06-04
- Erscheinungsdatum
- 04.06.1932
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19320604
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193206042
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19320604
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1932
- Monat1932-06
- Tag1932-06-04
- Monat1932-06
- Jahr1932
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Umschlag zu >28, 4. Juni 1932. Sonnabend, den 4. Juni 1932. WllkllVIILWUSVU VVIZ MVIZ^VLIsVLIlV Breslau. Schlesische Fuukstunde A.-G., Breslau 18, Julius Schottländer-Str. 8 »Das Buch des Tages« Montag, den 6. Juni, 17.30 Uhr »Der Lyrik eine Bresche« (vr. Wilhelm Krämer) K. Rauch »Der Lyrik eine Bresche« (K. Rauch, Berlin). — E. Küstuer »Ewigkeitsgedenken« (Selbstverlag). — G. Rall »Strom der Gegenwart« (Zwei Sä ulen-Verlag. Limburg). — K. E. Notter »Das vertauschte Jahr« (Verlag Die Arche, Hirsau).— H. Strich »Wanderer im Herbst« (Saturn-Verlag, Wien). — Th. Zenker »Gedichte« (Selbstverlag). — H. Gebser »Zehn Ge dichte«; M. Hermann-Neisse »Musik der Nacht«; K. Heynicke »Traum im Diesseits«; W. v. Oschilewski »Sturz in die Acker«; A. Paquet »Das Siebengestirn«; A. N. Stenzel »Ring des Saturn«; P. Zech »Terzinen für Thino« (Verlag die Rabenpresse, Berlin). 18.05 Uhr »Blick in Zeitschriften« (Richard Salzburg) »Anthropos« (Verlag der internationalen Zeitschrift »An- thropos«, St. Gabriel-Mödling). — »Forschungen und Fort schritte« (Verlag Forschungen und Fortschritte, Berlin).— »Gelbe Hefte« (Verlag Gelbe Hefte, München). — »Der Gral«; »Hochland« (Verlag I. Köscl L F. Pustet, München). — »Natur und Kultur« (Verlagsanstalt Tyr olia, Innsbruck). — »Stimmen der Zeit« (HerderLCo., Frei burg/Br.). — vr. Walde mar von Grumbkow: »Westermauns Monatshefte« (G. Wester mann, Braunschweig). — »Velhagen L Klasiugs Monatshefte« (Velhagen L Klafing, Berlin). — »Der Kunstwart« (G.D. W. Callwey, München). — »Rcclams Universum« (PH. Reelam jun., Leipzig). — »Volksbildung« (Gesellschaft für Volks bildung, Berlin). Dienstag, den 7. Juni, 17.30 Uhr »Aktuelle Wirtschaftsfragen« (Herbert Bahlinger) H. R. Knickerbocker »Deutschland so oder so?« '(E. Rowohlt, Berlin). — W. Röpke »Der Weg des Unheils« (S. Fischer, Berlin). — O. Spann »Fluch und Segen der Wirtschaft« (G. Fischer, Jena).—vr. W. Wilhelm »Volk im Dienst« (P. List, Leipzig). — L. Upsilon »Weltwirtschaftskrise, ihre Ursache und deren Beseitigung« (O. Hillmann, Leipzig). Donnerstag, den 9. Juni, 17.30 Uhr »Zur Unterhaltung« (Christa Niesel-Lessenthin) F. I. Biersack »Die Hochzeiterin im Himmel«; I. Blattl »Wenn die Lawinen donnern«; E. Heinsdorff »Moni«; A. Schubert »Immer grün« (Verlagsanstalt G. I. Mauz, Regensburg). Freitag, den 10. Juni, 17.30 Uhr »Neue Musikbücher« (Theodor Martin) H. Biehle »Die Stimmkunst« Band I und II (Verlag Fr. Kistner C. F. W. Siegel, Leipzig). Hamburg. Nordische Rundfunk A.-G., Hamburg 37, Nothenbaumchaussee 132 Freitag, den 10. Juni, 18 Uhr »Zum Goethe-Jahr 1932« Neue Werke um den Dichter und Menschen Goethe. Dritter Bericht von Theobald Bieder. Köln a. Nh. Westdeutscher Rundfunk A.-G., Köln/Nh., Dagobertstr. 38 Freitag, den 10. Juni, 18.15 Uhr »Neue deutsche Erzählungen« (Franz P. Brückner) H. Frank »Zeitenprisma« (A. Langen/G. Müller, Mün chen). — A. Brust »Der Lächler von Dunnersholm« (Gräfe L- Unzer, Königsberg). — G. Kölwel »Der tödliche Sommer* (Frundsberg-Verlag, Berlin). — O. Flake »Ausfahrt und Einkehr« (Hesse L Becker, Leipzig). — K. Tucholski »Lerne lachen ohne zu weinen« (E. Rowohlt, Berlin). Königsberg i. Pr. Ostmarken-Nundfunk A.-G., Königsberg i. Pr., Ostmeßhaus Montag, den 6. Juni, 17.45 Uhr »Bücherstunde« (vr. Abernetty) R. Hohlbaum »Himmlisches Orchester«; R. H. Bartsch »Wie wir uusere Armut tragen ...« (L. Staackmauu, Leipzig).—Jmmisch, Kolbe, Schadewaldt und Heiß »Aus Roms Zeitwende« (Diete- rich'sche Verlagsbuchh., Leipzig). — H. Potthoff »Arbeits recht« (A. Krön er, Leipzig). — »Arbeitsvermittlung und Ar- im täglichen Leben« (PH. Reelam jun., Leipzig). — vr. A. Müller »Die deutsche Volkswirtschaft« (Deutsche Buchgemein- schaft, Berlin). — v. Heister »Das Buch der Ansager« (Roth- gießer L Diesing, Berlin). — Dienstag, den 7. Juni, 17.30 Uhr »Bücherstunde« (Heinz Heye) H. Ball »Die Flucht aus der Zeit« (Duncker L Hum blot, München). — A. Lübke »Der Himmel der Chinesen« (R. Voigt- länder, Leipzig). — A. Schweitzer »Aus meinem Leben und Denken« (F. Meiner, Leipzig).— »Corona« (April) (R.Olden- bourg, München). I. Zerzer »Vor den Bergen« (A. Langen/ G. Müller, München). — F. Diettrich »Stern überm Haus« (W- Jeß, Dresden). — E. Kaergel »Stille Stunde« (E. Salzer, Heilbronn). — A. Ehrenstein »Mörder aus Gerechtigkeit« (Deutsche Buchgemeinschaft, Berlin). Donnerstag, den 9. Juni, 17.45 Uhr »Büchcrstunde« (Margarete Fuerst) Viksten »Abenteuer im Eismeer« (Büchergilde Gutenberg, Berlin). — A. E. Lilius »Ich segle mit chinesischen Piraten«; P. G. Nisowoj »Das Eismeer« (Union Deutsche Verlags gesellschaft, Stuttgart). — R. Pechel »Goethe und Goethe- stätten« (Orell Füßli, Zürich). — Th. Friedrich »Goethes Faust erläutert«; H. Grimm »Goethes Freuudschaftsbund mit Schiller«; H. Vos; »Goethe und Schiller in Briefen«; H. von Stein »Goethe und Schiller«; H. H. Boyesen »Ein Kommentar zu Goethes Faust«; St. Zweig »Goethes Gedichte« (PH. Reclam juu., Leipzig). Freitag, den 10. Juni, 17.56 Uhr »Bücherstunde« (vr. Arno Zimmer) N. Ries »Luxemburg«; E. O. Hopp6 »Der fünfte Kontinent« (Atlantis-Verlag, Berlin). — E. Grisar »Mit Kamera und Schreibmaschine durch Europa«; C. Biging »Jnarbi« (Bücher gilde Gutenberg, Berlin). Leipzig. Mitteldeutscher Rundfunk A.-G., Leipzig C 1, Markt 8 Montag, den 6. Juni, 18 Uhr »Nähe des Sommers« (Walter Steinbach) P. Eipper »Die Nacht der Vogelfangs« (D. Reimer, Berlin). — G. Kölwel »Der tödliche Sommer« (Frundsberg - Verlag, Berlin). — A. I. König »Leidenschaft in Algier«; D. Dunios »Illusion der Liebe« (F. G. Speidel'sche Verlagsbuchh., Wien). I. Hergesheimer »Bergblut« (E. Rowohlt, Berlin). — K. Biel »Alle Wege führen zu Franz« (E. P. Tal L Co., Wien). — P. Keller »Vergrabenes Gut« (W. G. Korn, Breslau). — P. C. Ettighoffer »Servus Kumpel« (Gilde-Verlag, Köln). Freitag, den 10. Juni, 17.30 Uhr »Literaturen, in Räume gesondert« (vr. Arno Schirokaucr) W. Oehlke »Weltliteratur in Umrissen« (E. Hofmann, Darm- stadt). — B. Fehr »Die englische Literatur der Gegenwart und die Kulturfragen unserer Zeit« (B. Tauchnitz, Leipzig). — F. Wild »Die englische Literatur der Gegenwart« (H. Haessel, Leipzig). — vr. H. I. Heimbecher »Victor Hugo und die Ideen der großen französischen Revolution«; vr. E. Buttke »Balzac als Dichter des modernen Kapitalismus« (vr. E. Ebering, Berlin). »Der Bücherkreis« Heft 1 Polnische Literatur. W. Astrow »Seelen wende« (N. Kampmann, Kämpen). — vr. P. N. Salukin »Die russische Literatur« (Athenaion, Potsdam). Verantwort!. Schriftleiter: Franz Wagner. — Verlag: DerBörsenveretn der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus. Druck: E. H e d r i ch N a ch f. Sämtl. in Leipzig. — Anschrift d. Schriftlcitung u. Expedition: Leipzig, Gerichtsweg26 sBuchhändlcrhaus), Postschlichsach 274/75.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite