Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.10.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-10-25
- Erscheinungsdatum
- 25.10.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19151025
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191510257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19151025
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-10
- Tag1915-10-25
- Monat1915-10
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
v 248, 25. Oktober 1915. Bibliographischer Teil. Sürjenblatt f. d. Dlschn. Buchhank<. 8323 Lchulthcs, L Co. in Zürich ferner: 28 Ilekt. övitrLso 2111 ttekrs v. Börse u. QsläwLrlct. H 0 tI. ^)ss (6aU moaezt.) (80 8.) '15. 1. 20 Schuster L Loefflcr in Berlin. Bonseis, Waldein.: Himmelsvolk. Ein Buch v. Blumen, Tieren u. Gott. 1.-4. Aufl. (215 S.) 8°. '15. 3. —; geb. n. 4. — Julius Springer in Berlin. -laass, 8tabsv6ter. vr. 0.: Vas Veterinär^esen einsebliessticb einiger neratkonsutates in 8t. ketersbur^ u. anderen (Quellen bearb. f^us: »Arbeiten a. d. Kaiser!. Oesundbeitsamte«.) (80 8.) vex.-8°. 15. 4. 40 vbarinakottierapie u. vbarmarie. 1914. 28. ckabrZ. (II, 527 8.) 8". 15. d n.n. 1. 50 B. G. Tenbner in Leipzig. Boerncr n. Diukler: Lehr- u. Lesebuch der französischen Sprache. Mit besoud. Bcrücksicht. der Ubgn. im mündl. u. schriftl. freien Gebrauch der Sprache. Nene Ausg. f. preuß. Mittelschulen, bearb. v. Mittelsch.- Nekt. Osk. Leschhorn u. Schulleit. Christian Lipinsky. Livre du maitre zum 1. u. 2. Tl. Hrsg. v. O. Leschhorn u. Ehr. Lipinsky. (79 S.^ ll. 8°. '16. 2. 80 8etirikt8teUer.) lext. 9. ^uü. Ilrs^. v. vir. vr. XV. Uazmet. (242 8. m. vildnis u. 3 kard. Xarten.) 8°. 15. sseb. 1. 80 besor§?v.' v^r/vr^XV^^Va>'ne!.^"(VI164^8.o^8°. ''15.^ Zek. ^20 Verkäuferin, Die. Lehr- n. Lernhefte f. Schule u. Praxis. Hrsg. v. Dipl.-Handclslehr. Wilh. Heering u. Dipl.-Kaufm. Elfride Steuer, kl. 8°. «Jn^Tüi.'! "2. T'l. VlV. Rechnen dir Verkäuferin. Thcod. Thomas, Verlag in Leipzig. Hennig, vr. R.: Vom Wetter. Gemeinverständliche Betrachtgn. üb. Wind n. Wetter u. ihr Einfluß auf den Krieg. (Das Titelblatt ist hcrgestclt nach e. Photograph. Aufnahme v. W. Titzenthaler.) (96 S.) 8°. ('15.) 1. —; geb. 1. 60; f. Mitglieder der deutschen Naturwissenschaft!. Gesellschaft —. 75; geb. 1. 20 Karl I. Trübner in Straßburg i. E. Einzelschriften zur elsässischen Geistes- u. Kulturgeschichte. Hrsg. v. der Gesellschaft f. elsäss. Literatur, gr. 8°. (XI, 200 SO ''w^" ^ volksttimllchen ^Nlelemcnte I» Murffer^^SnNrcn. Forschungen, Freie, zur deutschen Literaturgeschichte. Hrsg. v. Frz. Schultz. 8°. scheu Lilerutur.' ?VI,'173^S.)^'lE^' seiner Stellung zur denf. bre^, vr. Luxelb.: vor vinktuss der enZtiseben, kranrösiseben, iatie- vriors" (V1I ^?89 8°.^'15. ^ O^ütunAeu Vtattbe^ Vreisixke, k'rckr., u. XVilk. ^piexetberx: ^Mkptisebe u. Zrieekisebe In- sebrilten u. Orakkiti aus den 8teinbrüeben des Oebet 8ilsil6 (Ober- ä^pten). Xaeb den Xeiebnxn. v. Oeorges Le^rain brsS. u. bearb. (24 8. m. 24 Lak.) 33,5X25 em. '15. 20. — Vclhagen «L Klasing in Bielefeld. Daheim-Kalender f. das Deutsche Reich auf d. I. 1916. Hrsg. v. der Daheim-Ned. (IV, 320 S. m. z. Tl. färb. Abbildgn. u. z. Tl. färb. Taf.) 8°. geb. in Leinm. 2. — Verlag des r>Blitz«-Fahrplan f. Baden (Druck- u. Verlags-Geselschaft vorm. Dölter) in Emmendingcn. Ltitr k'atirplsn, vadiseber. Winterdienst 1915/16. (72 8. m. 1 ein- Vcrlag Deutsches Reichsgesetzbuch f. Industrie, Handel u. Gewerbe (Otto Drewitz) in Berlin. Kriegs-Gesetze, -Verordnungen u. -Bekanntmachungen, Sämtliche. Ein geleitet durch e. Auszug aus der Denkschrift des Reichskanzlers üb. Wirtschaft!. Maßnahmen aus Anlaß des Krieges 1914/15 u. Anh.: Preußische Ausfiihrunqsbestimmgn. Mit Inhaltsverzeichnis, aus- führl. Sachregister u. Gesetzesverzeichnis nach der Zeitfolge, Hrsg. v. der Red. des deutschen Neichsgesetzbnches f. Industrie. Handel u. Ge werbe. 4 E"w'„„"iqsbeft. Abgeschlossen am 23. 9. 1915. (VII, 159 S.) gr. 8°. 'IS. 2. 50 Vöric»bl>tt f. te» Deutsche» Äuchh«n-ct. 32. Jahrgang. dasselbe. 2. Bd. Abgeschlossen am 23. 9. 1915. (XIX, 528 u. 41 S. u. Deckblätter 6 Bl.) gr. 8°. '15. geb. in Leinw. 7. — Reichs-Gesetzbuch, Deutsches, f. Industrie, Handel n. Gewerbe, ein schließlich Handwerk u. Landwirtschaft. Reichsgesetze, Verordngn., Ausfiihrungsbestimmgn. rc. m. erläut. Anmerkgn., orientier. Hin weisen re. ?c. Bearb. u. Hrsg. v. der Red. des Reichs-Gesetzbuches f. Industrie, Handel u. Gewerbe: Nechtsanw. Lipke Landger.-Sekr. C. Petermanu u. Mitarbeit v. Amtsricht, a. D. Klentzan Geh. Justizr. Etrünewald, Ob.-Zollinsp. Schumpelick n. a. Mit e. einleit. Wort v. Prof. vr. Conr. Bornhak. 2. Nachtrag: Krieg 1914/15. Enth. die Kricgsgesetze, Verordngn. u. Bekanntmachgn. (XIX, 528 u. 41 S. u. Deckblätter 6 Bl.) gr. 8°. '15. geb. in Halbleinw. b 6. 50 Friede. Vieweg K Sohn in Brannschweig. 191L (XI^478 8^^ 8°.'^^' Xleyer. 24.^abrss. §eb. iu Lein^v. 17. —; in UatbkrL. 18. — Wege und Ziele, Verlag, in Dessau. Worte v. Stein. Amtliche Berichte aus dem großen Hauptquartier ge- samnielt u. ittustriert. Kriegsjahr 1915. Lex.-8°. ^5. Oscar Wildt in Stuttgart (Feuerseeplatz 12). Heer, Das deutsche, in Frankreich. Ein Sprachführer f. den deutschen Soldaten. 174. Taus. (32 S.) 16°. ('15.) b —. 20 r o/7 L /e ^6/) r//7L/ Johann Ambrosius Barth in Leipzig. Xvvitriteu, ckuristiscke. Internationale kevue üb. alle vrsekeinAN. sante keektskälte u. Lntsebeid^n. 21. ckabrZ. 1915. Xr. 10. (8 8.) 8". viertetjäbrtieb b n.n. —. 60 Earl Boldt'sche Hofbuchdruckerei in Rostock. Mecklenburg's Söhne im Weltkrieg. Zur Erinnerg. an die Ltämpfe zu Land u. See, in Ost n. West, in denen die Mecklenburg. Trupen sich auszeichneten. Reich illustriert m. zahlreichen Schlachtenbildern, Porträts, Karten n. Skizzen. Hrsg. u. Red.: Mor. Schäfer. 12. Heft. (S. 289—312 m. 1 Doppeltaf.) 32X24 ein. —. 60 Deutsches Verlagshaus Bong L Co. in Berlin. Krieg, Ter, 1914/15 in Wort n. Bild. Schriftleitnng: Mar v. Metzsch; f. Österreich-Ungarn: Eduard Burian. 50. Heft. (1. Bd. S. 401— 408 u. 2. Bd. S. 393—400 m. 1 färb. Doppel-Taf.) 32X23,5 em. Nebst Kriegs-Kalender u. Kriegs-Depeschen. (S. 393—4M.) kl. 8°. b —. 30 Ferdinand Enke in Stuttgart. v. v. v. ^Irrens. Ilrs^. v. vrok. vr. VV. Ilen. 22. ^vd. 12^ Ilekte. (1. u. 2. Veit. 100 8.) vex.-8°. '15. 15. — ; einLetne Helte 1. 50 Graphik-Verlag in München. Zeit-Echo. Ein Kriegs-Tagebuch der Künstler. 1915. Hrsg. n. Red.: Otto Haas-Heye. Nr. 23 u. 24. (VIII u. S. 345—368 m. Abbildgn.) gr. 8°. - 50; vierteljährlich (die Folge v. 6 Nrn.) b 2. 65 Ferdinand Hirt in Breslau. Volksschule, Tic zweisprachige. Hrsg. v. A. Volkmer. 23. Iahrg. 1915. 10. Heft. (16 S.) gr. 8°. vierteljährlich bl.—; einzelne Hefte —. 50 Historische u. antiquarische Gesellschaft in Basel. (Nur direkt.) Aeitselirikt, vaster, k. Oesekiebte u. Altertumskunde. IlrsA. v. der liistor. u. antiquar. Oesetlsebakt ru Laset. 15. vd. 1. Ilekt. (214 u. XIII 8. m. 1 lak.) 8r. 8°. ('15.) n.n. 5. 20 Julius Hoffman» in Stuttgart. Völkcrkrieg, Der. Eine Chronik der Ereignisse seit dem 1. 7. 1914. Red.: C. H. Baer. 50. Heft. (V. Bd. S. 289—336 m. 2 Taf.) Lex.-8°. —. zo W. Kohlhammer in Stuttgart. Kompaß, Der. Volkstümliche Blätter f. zeitgemäße Belehrg. u. Unter- haltg. Mit Bilderschmnck. Red.: I)r. E. Görlach. 12. Iahrg. Oktbr. 1915—Septbr. 1916. 25 Nrn. (Nr. 1. 12 u. 8 S.) 33,5X24,5 em. vierteljährlich b 1. 25; einzelne Nrn. —. 20 862
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder