GS««OO»«OO»GGO»OOGO»G»OGOOG Zr 248, 25. Ottober ISIS. Fertige Bücher. VSrsevblatl f. d. Dtschn Buchhand.1- 6333 »SO»O»»0ODGGO«OO«O»»O»GGG»S»G»O» Das Buch vom Balkan 8 G Zm blutigen Karst Erinnerungen eines österreichischen Offiziers aus dem Kriegsjahr 1914 von Nifat Gozdovie Pascha Mit 8 Tondruckbildern nach Originalen von WillyPlanck. 168 Seiten stark; Oktavformat. Kart, mit färb. Titelbild von Willy Planck M.3.- Das Kriegsleben und schwere Kämpfe und Strapazen der heldenmütigen öster reichisch-ungarischen Truppen in den fürchterlichen Karstöden der südlichen Lercegovina, Süddalmatiens und der montenegrinischen Grenzgebiete schildert der Verfasser in an- schaulicher, packender Weise. Mit diesen Teilen der Dinarischen Alpen aus persön- lichem Erleben in Kriegs- und Friedenszeiten bekannt, vermittelt er ebenso neue wie wahre und fesselnde Bilder der dortigen großartigen Natur, sowie aller Schrecknisse eines mörderischen Klimas und der Kampfweise eines wilden und unbändigen Berg volkes, der die kaiserlichen Truppen zu begegnen haben. Lier und da auch heitere Episoden einftreuend, führt er uns den trotz Durst, Litze und Nahrungsmangel un entwegt humorvollen und mit Todesverachtung draufgehenden österreichischen Offizier und Soldaten in einer Weise vor, die den Charakter und Wert der schwarz-gelben Bundesbrüder in das rechte Licht zu rücken imstande ist. Dieses Buch wird sich durch seine glänzende, farbenprächtige Darstellung einen dauernden Platz bei alt und jung zu Lause sichern, sowie auch warme Aufnahme bei unseren braven Feldgrauen in den Schützengräben finden. „Rifat Gozdovie Pascha ist einer der hervorragendsten österreichischen Kenner des Balkans und des gesamten bosnisch-serbisch-montenegrinischen Kriegs schauplatzes." Gustav Kiepenheuer Verlag im „Börsenblatt" vom 10. Sept. 1915. diszum 15.November 1915, /o wenn auf beiliegendem Zettel bestellt K. Thienemanns Verlag, Stuttgart »Di G G G G O O G G 884*