Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.12.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-12-03
- Erscheinungsdatum
- 03.12.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18411203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184112035
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18411203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-12
- Tag1841-12-03
- Monat1841-12
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2731 105 2732 Ich bitte daher ergebenst alle resp. Handlungen, mir durch den Mauke'schcn Verlangzcltel die Anzahl der Exemplare an- zuzeigcn, in der Sic meine Catalogc zu erhalten wünschen, um sie in Ihrem Wirkungskreise mit Erfolg zu verbreiten. Bayreuth, 25. Nov. 1841. Antiquariatsbuchhandlung von B. SeligSbcrq. (6274.j Bitte um Einsendung des ersten Probcbogens aller von 842 erschei nenden Journale und periodischen Zeitschriften, in Beziehung auf Industrie, Gewerbe, und Handel, um selbe zur Auswahl der organisirten Vereins-Direktion verlegen zu können. Reichend erg, Novbr. 1841. Bcncd. Pseiffner. j6273.j Meine Anzeige vom 15. Novbr., betreffend das 8llldclt Iliiltor von 1i.088inj, nehme ich in sofern zurück, als eine in Aussicht gestellte Ver einigung zwischen Herren Schotts Söhnen in Mainz und Herrn Aug. Cranz in Hamburg nicht zu Stande gekommen ist. Die erster« erwarben das Verlagsrecht vom Componisten selbst, der Andre aber von Aulsgnior in Paris. Beide haben darüber Dokumente in bester Form. Da cs aber nur ein rechtmäßiges Eigenthum für Deutschland geben kann, so überlasse ich die Aus einandersetzung beiden genannten achtbaren Firmen. Leipzig, den 27. Novbr. 1841. Friedrich Hofmeister. (6273 l Zur Nachricht. Handlungen, die bis inteli» ,l. ^ ihren Verpflichtungen aus Rechnung 1840 gegen nnS nicht nachgckommcn sind, werde» wir vorläufig von unserer AnSlicfcrnngslistc streichen, mit Jenen aber, die bis dahin ältere Saldi nicht ausgeglichen haben, jede Geschäftsverbindung für immer aufhc- bcn, und zur Erlangung unseres Eigenthums ohne fernere Rücksicht gegen sie verfahren. Wien, im November 1841. Friedr. Volke s Buchhandlung. (62761 A n z e i g e. Hierdurch benachrichtige ich meine Herren Collegen, daß ich durch neu «nigcknnpfte Verbindungen in Fonds» in den Stand gesetzt bin, von jetzt an Englisches Sortiment wieder auf das Ncqelmcipiqste zu liefern. Die seit einiger Zeit mehrfach vorgefailenen Unterbrechungen, welche durch die zahllosen Falliments in England veranlasst wurden, dürften von jetzt an nicht wieder zu befürchten sein, da alle Vorkehrungen zu deren Vermeidung getroffen sind. Ich empfehle mich daher aufs Neue und angelegentlichst zur Ausführung Ihrer Aufträge auf alles Englische Sortiment. Das Vcrzeichniß der für 1842 erscheinenden Englischen Journale wird Ihnen binnen Kurzem zugefertigt werden und bitte ich, Ihre Aufträge gef. zu beschleunigen. Leipzigs. Dec. 1841. T. S. Weigel. f6277.j Leipzig, den 29. November 1841. Hierdurch beehren wir uns Ihnen ergebenst anzuzeigcn, daß wir mit dem heutigen Tage die Leitung unserer Graviranstalt, bezüglich des Holzstichcs dem Herrn I. C. Bencworth übertra gen haben, dessen Name durch die von ihm zu dem Uls^orin uni- verssl, den Oontes des ISes, dem Oil-liias de 8antillsne, dem Don Huixote, den Osleries Histvriques äs Versailles publi- ees par Ob. Oavarcl, den den Vlille et une nuits publwes s Hoixlres elier Oliseles ltnigkts, den Ulills et une nuils publides a Paris par pourat Preres, den Oeuvres de »loliöre, den Rabies de Imlontaine d'aprös Oraudville, den Oliansons de Leranger d'spres Orandville eto. etc. geliefer ten Holzschnitte in England, Frankreich, Belgien und Holland ein sehr großes Anschn erlangt hat, und dessen Verdienste auch in dem letzte» Lande durch die ihm bei der diesjährigen Kunst ausstellung in Haag zu Lheil gewordene Preis-Medaille aner kannt worden sind. Indem wir Ihnen daher die feste Versicherung geben, daß wir nur gute und gediegene Arbeit liefern werden, bemerken wir zugleich noch, daß wir nicht bloß Holzstiche nach den auf denselben schon befindlichen Zeichnungen auSführcn, sondern auch, wenn cs gewünscht wird, die zu den Holzstichen ndthigcn Zeich nungen selbst anfertigen, sehen Ihren geneigten Aufträgen ent gegen und zeichnen mit aller Hochachtung ganz ergebenst I. G. Schrlter §5 Giesecke. Die Mehrzahl der Leser des „Schwarzwäldcr Boten" bildet der Bürger- und Gewerbcstand. — Einsendungen erbitte ich mir durch Herrn L- Fr. Fues in Tübingen. Den 17. Nov. 1841. Will). Brandeckrr. l6279.) Wir fordern hiermit den Herrn August Prinz in Wesel auf, uns auf unser Schreiben vom 9. October d. I. geziemend Antwort zu geben. Erlangen, am 27. Nov. 1841. Die Expedition des Bilderwerks der Münchner Allerh. Kapelle. (6280.j Josef Halenza in Main;, Kunst-, Musikalien- und Landkartenhandlung, zeigt hiermit an, daß Herr H. 7t. Barth in Leipzig die Besor gung seiner Angelegenheiten für dasigcn Platz übernommen hat, und bittet demselben alles für ihn Bestimmte zur Beförderung zu übergeben. s6281.j (Verkauf einer Buchhandlung.) Ein mich sehr nahe berührender Todesfall veranlaßt mich, meine ungetheiltc Thätigkcit meinen Verlagsuntcrnchmungcn zu widmen und da gegen das Sortimentsgeschäft meiner Stettin'scheu Buchhandlung abzu geben. Kaufsliebhabcr, welche sich über ihre Zahlungsfähigkeit ausweisen können, wollen sich in frankirten Briefen an mich wenden. Ulm, 25. November 1841. P. L. Adam, Besitzer der Stcttin'schen Buchhandlung. j6278.j Oberndorf, im württembergischcn Schwarzwald. An die Herren Buchhändler. Denselben empfehle ich hiermit den bei mir erscheinenden, beliebten „Schwarzwäldcr Boten" zu Insertionen. Die Petit linie oder deren Raum kostet bei einmaliger Insertion 3 kr., bei mehrmaliger dagegen nur je 2 kr. Für das Beilegen von lite rarischen Anzeigen wird bei frankirtcr Einsendung nur 1 fl. be rechnet z zur ganzen Auflage sind 2700 Exemplare erforderlich.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder