781 32 782 Aüchcr, MusiKalicn n. s. w. untrr der Pr°ss°. ^i946.n Vorläufige Anzeige. Im Laufe dieses Jahres erscheint im Verlage des Unter zeichneten : Der himmlische Palmgarten. Ein Gebet- und Erbauungsbuch für katholische Christen. Mit 6 Stichen nach Zeichnungen I. E- Stein le's, vom Prof. I. Ke ller, F. A. Pslugfelder und Const. Müller. Das Gebetbuch erscheint in 2 — 3 Lief. Der Preis fürs Ganze ist 3 Pr. Crt., a Oonst. mit 25 sj und auf 10 Expl. das II. frei. Gegen baar mit 33z ° und auf 6 das 7. frei. Unverlangt wird nichts versandt. Ich enthalte mich einer jeden Empfehlung, da das Buch selbst so allgemein bekannt und das Erscheinen desselben von Neuem gewünscht wird; was die Zeichnungen und Stiche anbelangt, so sind dafür solche Künstler gewonnen, die sich bereits durch ihre früheren Arbeiten, worauf ich verweise, einen Namen erworben haben. Von den so gewöhnlichen, nach Effect haschenden, in den Geist der Originale nich eingehenden Gebetbuchskupfern, kann also nicht die Rede sein. Bei thätiger Verwendung werde ich die Handlungen, die sich für das Unternehmen interessiren wollen, gern durch Anzei gen und Beilagen unterstützen, und ersuche ich dieselben daher, mir ihre Präpositionen zu machen. Ergebenst Düsseldorf, im März 1841. Julius Buddeus. s1947Z In meinem Verlage erscheint und ist bereits im Drucke: Das König!. Preuß. Censur-Gesetz, nebst dessen bis zum Jahre 1841 bekannt gewordenen Zusätzen, Ergän zungen, Erläuterungen. Für Buchhändler, Buch drucker, Leihbibliotheken, lithographische Institute, Kunsthandlungen, Antiquare rc., herausgegeben von W. G. v. d. Heyde. Pcänumerationspreis F ^., nachhe- riger Ladenpreis mindestens 1 Bestellungen werden sofort erwartet. Magdeburg, den 14. April 1841. Wilh. Heinrichshofen. si948.s ZM- Zur Nachricht. Die als bereits erschienen angekündigten: „Genre-Bilder aus dem Buchhändlerleben" können hindernder Umstände wegen erst in einigen Tagen ausgegeben werden. — Dies als Antwort auf vielfache Anfragen. Vorläufige Bestellungen übernimmt die Verlagshandlung. s1949.s Bei N. Simrock in Bonn erscheint: kelix Ulenstelssollo-Lartllolst), Drei geistliche Diester iur lllerro - 8oprsn unck Odor, mit Legleitung cker Orgel, kr. 3 krs. 50 6. Die einreinen Dllorstimmen, 8oxran, ^It, Tenor u. Lars, kreis 2 Dies. 67 6. Bonn, am 14. April 1841. Binnen Kurzem erscheint in meinem Verlage: Knospen. Gedichte von C. V. S t c r II a u. Eleg. broch. circa 1 Mehrere dieser Gedichte fanden bereits in den Rosen, dem Kometen, der Abendzeitung, der Eisenbahn und mehreren andern geachteten und viel verbreiteten Zeitschriften ein Plätzchen, und wurden von deren Lesern, wegen ihres natürlichen und frischen Tones sowohl, als anderseits auch wegen der Heiterkeit der Ge danken, sehr freundlich ausgenommen. Obgleich ich vorstehende Neuigkeit an diejenigen Handlun gen, weiche Nova annchmen, versenden werde, so bitte ich doch sämmtliche Handlungen um baldgefällige Angabe des muthmaß- lichen Beoarfs zur Ersparung unndthiger Kosten und Mühe. Magdeburg im April 1841. Emil Baensch. sI95Dj Nächstens erscheint in meinem Verlage; kelix Kleastelssolin-Lsrtholst^, 8eclls Diester ohne ZVorte siir stss kisnolorte, viertes Lest. Bonn, den 10. April 1841. N. Simrock. Anzeigen neuer und älterer Ducher, MusiKalicn n. s. w. s1952.s Bei uns erscheint und wurde die erste Lieferung eben als Neuigkeit versendet: D e r Deutsche Karsersaal. Vaterländisches Gemälde von Wilhelm Zimmcrmann. Mit dreißig Original-Stahlstichen gezeichnet gestochen von von F' <7. 15 Lieferungen in Ler.-8. ä 40. 12jN-s- (10g-s.) pr. Liefrg. LV Auf <i feft bestellte Exemplare er halten Sie 1 Freiexemplar. Rer Partien geben wir 60/50—125/100 Erpl., um Ihnen eine recht thätige Verwendung für dieses schöne Unterneh men, das sich an andere Prachtwerke der neue- sten Irit anschliesit, lohnend zu machen. — Pei fester Aestellung auf 21/18 Eremplaren vergü ten wir ein Inserat. Stuttgart, den 3. April 1841. L. F. Rieger 85 Comp. s1953.j Bei Weller in Bautzen erschien und wird nur nach Verlangen verschickt: Schmaler, wend.-dcutsche Gespräche, nebst wcnd.-deutschem und deutsch-wendischem Wörterbuche, Ortsnamen, Eides- normen rc. br. 1 Notiz-Taschenbuch, allgemeines, auf jeden Tag des Jahres, geb. 15N-s. (12g-s.) 6 e k a n n t in a ch u n g e n s1950Z