599 24 600 ^1547.) W. Dessers Buchh. in Bcrlin sucht, bittet aber um vorherige Preisangabe: I-uIIus, Ru),ruinti, Oberer omnia, e<i><>. Vvc» Sslringer. 1722 — 42. kol. 10 6ün,Ie Kurückvcrlangtc Anchcr u. s. w. (1548.) Von Nämbach, die neue Farbe, geh. Nothe, Pastor, Offener Brief, geh. Panicl, 1)r., Sendschreiben an Tiele, geh. — — Veurtheilung gegen Kcummacher, geh. kann ich mir nichts zur Disposition stellen lassen, weil von diesen 4 Schriften neue Auflagen kommen und zu erwarten sind. Bremen, den 1. März 1841. A. D. Geister. siL49/i Zu beachten!! Bon Vorlaeniler s erwarten wir alle Eremplare, welche rcmittirt werden können, zur O.-M. 1841 zurück, da die Auflage vergriffen ist. Daß davon Nichts diSponirt wer den kann, haben wir bereits wiederholt erklärt, und werden wir allenfalls dennoch disponirte Eremplare unbedingt streichen und solche als fest abgesetzt betrach ten, auch keine Cxpl. nach der O.-M. mehr zurück- nehmcn. Wm. Friedrichs Kunsthdlg. in Siegen u. Wiesbaden. vermischte Anzeigen, flbbo.) tLartsruhc, den 1. März 1841. F' F Mit Gegenwärtigem beehren wir uns Ihnen die Anzeige zu machen, daß wir die hiesige I. Velten sche Kunst- und Musikalienhandlung und lithographische Anstalt, so wie den größern Thcil der Vcrlagsartikel dieser Hand lung (worunter der historisch-geographische Atlas von Lcsage) käuflich an uns gebracht haben. Wir werden dies Geschäft von heute an unter unserer Firma forttreiben, daher wir sür dasselbe die Eröff nung eines besonder« ContoS nicht bedürfen. Die Regulirung der Aktiva und Passiva des alten Geschäfts verbleibt dem Herrn I. Netten, auf dessen angchängte Er klärung wir Sie zu verweisen erlauben. Indem wir Sie von dieser Erweiterung unseres Wirkungs kreises in Kenntniß setzen, bitten wir unserem neuen Geschäft dasselbe Wohlwollen angedeihen zu lassen, dessen sich unsere Buchhandlung zu erfreuen hat. Wir werden bemüht sein, unserer Kunst- und Musikalienhandlung, deren specielle Leitung unser Herr W. Ereuzbauer übernommen, und zu diesem Behuf seine Stellung in dem Kunstverlag des Herrn Aug. Klose aufgegeben hat, die größtmöglichste Ausdehnung zu verschaffen. Ihre Nova von Musikalien, ausgezeichneten Kunst blättern und Landkarten erbitten wir uns immer recht zeitig. Unfern neuen Verlagskatalog werden wir Ihnen nächstens zugchcn lassen und Sie mit den außergewöhnlichen Vortheilen bekannt machen, welche wir Ihnen bei thätigcr Verwendung für unsere Kunstartikel gestatten wollen. Unsere wokleingerichtete lithographische Anstalt erlau ben wir uns Ihrer Aufmerksamkeit noch besonders anzuempfeh len und uns, bei verkommender Gelegenheit, Ihre Aufträge für alle in's Fach der Lithographie einschlagcnde Arbeiten zu erbitten. Mit Hochachtung und Ergebenheit Ereuzbauer Kr Nöldeke. (Larlsruhc, den 1. März 1841. F' Indem ich vorstehendes Circular der Herren Ereuzbauer K Nöldeke bestätige, wiederhole ich zugleich, daß ich die Re gulirung der Aktiva und Passiva des alten Geschäfts mir vorbe- ! halten habe und wollen Sie sich daher für Alles, was diese be trifft, nur an mich halten. Ich werde Sie demnächst mit verschiedenen neuen Unter nehmungen bekannt machen, und Ihnen zugleich ein Derzeichniß derjenigen älteren Verlagsartikel, welche mein Eigcnthum geblie ben sind, mittheilen. Gute Novas, welche sich für meine Handlung in Peters burg eignen, wollen Sie mir auch ferner pegelmäßig einsenden. Hochachtungsvoll I. Velten, (1551.) Heute versandten wir Nr. 11 des Allgemeinen Organs sür die Interessen des Kunsthandels. Wir machen die Herren Verleger wiederholt auf dies mit außer gewöhnlicher Theilnahme aufgenommene Blatt Behufs der Inserate ihrer Verlagsartikel aufmerksam. Die Petitzeile berechnen wir nur ^Beilagen in einer Anzahl von 600 s H >P. Berlin, 17. März 1841, A. Hofmann'S Verlags-Expedition. (Commissionair: Herr B. Hermann in Leipzig.) f1vL2.j Da wir bevorstehende Leipziger Oster messe nicht besuchen, so bitten wir alle diejenigen, mit denen wir in Geschäftsverbindung stehen, um Einsendung der Rechnungs auszüge. Svecifirt Ihre Seite, summarische Angabe der unsrigcn. Im Mär; 1841, I. D. Schöpsische Buchhandlung in Jittau. Heynsche Buchhandlung in Görlitz. fi5L3,j Unsere Colorir-Anstalt erlauben wir uns bei Vorkommen zu geneigter Berücksichtigung bestens zu empfehlen- E. Pönicke L Sohn, in Leipzig,