Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.04.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-04-13
- Erscheinungsdatum
- 13.04.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18410413
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184104138
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18410413
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-04
- Tag1841-04-13
- Monat1841-04
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
733 30 734 f1849.f In der Buchhandlung von Fr. CH r. Amel a n g in B er- lin (Brüderstraffe Nr. ll.) erschien so eben u. ist daselbst so wie durch alle Buchhandlungen des In- und Auslandes zu haben: Neueste und vollständigste Farben- und Lack-Aunde für Künstler und Handwerker; oder theoretisch-praktische Anleitung zur rationellen Kennt- niß und Fabrikation aller Arten Farben und Lacksirnisfe, sowie zur Prüfung der Güte oder Verfälschung der hier zu verwendeten Materialien und deren Wirkung auf den menschlichen Organismus- Bearbeitet von TLilh. Keller, Apotheker und technischem Chemiker zu Berlin. 35 Bogen in 8v„. Mit 8 colorirtcn Kupfertafeln. Ma- schinen-Velinpapicr. Geheftet 2^15 N^f- Da es wohl nur wenig Künstler und Handwerker geben dürste, deren Gewerbsbetrieb es nicht mit sich bringt, einem gro ßen Theile ihrer Arbeiten durch Ueberziehen mit Farben und Lach durch Vergolden, Versilbern, Bronziren rc. ein schönes und gefälliges Aeußere zu geben, so war es von Seiten des Herrn Vers, vorstehenden Weckes gewiß ein sehr verdienstliches Unter nehmen, seine in diesen Gegenständen der Chemie und Technik erworbenen und durch vielfältige Versuche bewährten Kenntnisse und Erfahrungen durch den Druck zu veröffentlichen. Es wird dieses Werk, das sich durch Reichhaltigkeit eben so sehr, als durch einen verständlichen Bortrag auszeichnet, nicht blos dem angehenden Künstler und Handwerker ein sicherer Leitfaden zu seiner Ausbildung sein, sondern es wird auch der Mann von Fach darin Vieles finden, sich immer mehr zu vervollkommnen. Die dem Buche beigegebenen, ganz naturgetreuen und sorgfältig ausgcführten Abbildungen erhöhen den Werth desselben bedeutend, und so wird es auch gewiß Keiner von denen, welche sich für die darin abgehandelten Gegenstände interessiren, unbefriedigt aus der Hand legen. s1850J Bei Ernst Günther in Lissa erschien so eben: Guhra, P., kalligraphische Vorlegeblattcr zum methodischen Schreibuuterricht in Elementarschu len. Auch zum Privat- und Selbstunterricht eingerichtet. 1. Heft. 10 Ngr. (8 gGr.) orä. Auf diese Vorschriften, welche mit Machwerken der Speku lation nicht in eine Categorie zu stellen sind, erlaube ich mir besonders aufmerksam zu machen; sic sind nach langjährigen Er fahrungen im Schrcibuntcrrichte mit der größten Sorgfalt ent worfen, und dem jetzigen Standpunkte der Kalligraphie gemäß ausgeführt worden. Stich, Druck und Papier sind schön! Kreuzweg, der, imsers Heilandes Jesu Christi. Nebst einer Sammlung Fastenlieder. 12. geh. ord. Papier IP Ngr. (I gGr.) , Dgl. auf weiß Papier, geh. 2äN-zs. (2g-f.) l-elec^e, kssvnngelie i,u vvs^stsiio biieclLiele i 8vvi?tacalego roleu pocltuF prrelctacku X. 1. Wuflcs, 8. 1. stösownie «Io lllsrntu llr^mZlkiego vv^ckat X. X. D^c. 12. ?zNAf. (6g-f.) mit P Dieselbe (Episteln u- Evangelien) in einer Prachtausgabe, auf fein Velin-Druckpapier mit einem Titel in Farben- u-Golddruck, gr. 8. geh. 1^22^N-zf- (1-zf18g-f.) Sämmtlichc Artikel werden nur aufBcrlangen a 6on<I. versandt, daher ich bitte, Bestellungen darauf mir baldigst zukommen zu lassen. Lissa, den 2. April 1841. Ernst Günther. Gesuche von Aüchcrn, Mnsikalicn n. s. w. s18L1.s Voigt u. Mocker in Würzburg suchen: 1 Aristoteles Brief an Alexander den Großen, übersetzt von Schultheß. (Fehlt bei Orell.) 1 Bercnds Vorlesungen 8. u. 9. Bd. apart, aus der ersten von Sundelin besorgten Ausgabe. (Fehlt bei Enslin.) 1 Supplemcntband zur 9. Auflage des Conversations-Leri- cons- Brockhaus. 1829. (Fehlt.) sl8r>2.j JchFücb?:' 1 Iahrb. f. d. Berg- u. Hüttenmann. 1827—29. fehlt bei Ccaz u- G- Hof, den 1. April 1841. G. A. Grau. s18c>3.j I. alirndocks Buchy. in Prag sucht und bittet um sofortige Zusendung: 2 Rehsener,, christl. Religionslehce- Auszug f. Schüler- Memel. 1832., gedr. b. Horch. s1854.j Wer hat u. zu welchem Presse? 1 Esper, die Schmetterlinge in Abb. n- d- Natur, complet 7 Bde. gr- 4. Erlangen. 795—805- 1 d>N8t, pupillons ck'ßlurope, gr. 4. ?aris 1779—-93. 1 Hübner, Sammlung europäischer Schmetterlinge, gr. 4. Augsb., 1805- 1 — Beiträge zur Geschichte der Schmetterlinge. 2 Bde- 8. Augsburg 1787—90. Hamburg, im Ätärz 1841. Perthes-Bcsser u. Mauke. sl8öc>.s Th. F i sehe r in C a ss eI sucht: 1 I-ngrsrige, mec-miciuennkchtiguo. 2-Xuü. 2 Dille. 1814. und bittet um gefällige Preisanzeige. s18ä6.s Tschoppu. Co. in Basel suchen unter vorheriger Prcisanzeige gegen baar: 1 Kapsec Bücherlexikon. 6 Bde. mit Register, compl. 1 Ebert, allg. bibliographisches Lexicon 2 Bde. gut erhalten, wenn auch schon ein wenig gebraucht. sl8ö7.s K.F. Köhler in Leipzig sucht unter vorheriger Preisanzeige: 1 Wächter, Handb. des Eriminalrechtes. fehlt bei Metzler. s1858.) Wir suchen und bitten um Zusendung von: 1 lllellin, I?ormulae meclicinulos 1815- Xsmpton, Dan» koimor. (fehlt beim Verleger.) Winterthur. Stciner'schc Buchhdlg. s1859.s Gustav Hcckcnast in Pcsth sucht antiquarisch und bittet um sofortige Pccisanzcige: 1 Geschichte der Lull» in coons clomini. 1 Ricci's Reformation in Toscana- 1 Pereira, über Jesuiten- cJuctiong - Inzcigcn. si86o.s Leipziger Bücher - Auction. So eben ist erschienen und an alle Handlungen, welche nach dem Buchhändlerverzeichniffe pro 1841 Auctions-Cataloge wünschen, versandt: Verzeichniß der von mehrern Gelehrten hinterlafsenen Bi- bl'iuthrkeu, bestehend aus einer
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder