675 27 676 ci702 1 Z,l beachten! Heute versandte an alle Handlungen, welche meinen Wahl zelle! berücksichtigten: Prozeß des Prinzen Ludwig Napoleon und seiner Mitanft geklagten vor dem Paicshofe, aus dem Franz, von 1)r. Eug. Huhn. Mit des Prinzen Bildniß und Facsimile. 8. drosch. 26^ NA. (21 gA.) orck. 1 fl. 30 kr. rh. Wer sich hiervon Absatz verspricht beliebe zu verlangen. Im Februar versandte: Hatin, E., malerische Beschreibung der Regentschaft Al gerien. Aus dem Franz, mit Zusätzen und einer Ge schichte der Begebenheiten bis zum November 1840 ver-^ sehen von P. Gauger. Mit Kupfern und einer ausführ lichen Karte, gr. 8. drosch. 2-/b. orck. 3fl. 36 kr. rh. Huhn, E., poetische Werke I Theil (Gedichte.) 8. drosch^ 20 NA. (16 gA.) orck. 1 fl. rh. Stetiger, Fr. T-, Schilderungen und Erzählungen aus dem Gebiete der Religion, der Natur, des Staats und! Menschenlebens rc. gr. 8. drosch. 1-^. 15 NA. (I fl?- 12 gA.) orck. 2 fl. 24 kr. rhein. Ich bitte resp. Sortimentshandlungen sich dafür verwenden zu wollen. Karlsruhe, den 20. März 1841. C. Mocklot, Hofbuchhändler. si7v3.s Bestellungen auf den Deutschen Courier, Europäische Nevue, Wochenschrift tur Politik und con- stitutionelte Interessen, sind für die Zukunft an die Unterzeichnete Buch handlung zu adrefsireu, welche von heute an die Er- peditien derjenigen Eremplare dieses Blattes, wel che auf dem Wege des Buchhandels versendet wer den, übernommen hat. Stuttgart, 12. Marz 1841. A. Liesichinft n. Co. (1704.) Bei Joh. Heinr. Meyer in Braun schweig ist erschienen und steht auf feste Rechnung zu Dienste: Braunschweigisches Adretz - Buch für 1841. 32 Bogeu 8. Preis, cactonirt 1 (1705.) Von; „Handke Schulatlas ä 15Ngr. (12 gGr.)" sind jetzt fortwährend Exemplare in Leipzig vorräthig u. wer den gegen baar mit 33^ sj Rabatt und den üblichen Frei- crempl. (10/1, 25/3, 50/7, 100/15) ausgeliefcrt. Auf laufende j Rechnung bestellte Exemplare werden mit 25 », und von hier aus geliefert. Glogau, den 8. Januar 1841. C. Flemming. (1706.) 8o eben ist ersckiensn unck nn ckie Lesteller ver- sencket worden: Allgemeines kur cken Ileiil^elie» Ikiicliliuixlcl ck 8 N s. 184L. Hoch 4. (25 OoF.) In Umschlag kroch, kaar 18F KA. (15 gA.) A^usgemuntert ckurch ckie lebhafte unck wodlwollencks 1'heilnobme, welche inein Adressbuch bisher überall gefun den, habe ick such diesmal keine iVlüke unck Arbeit gescheut, alle nötkig gewordene 2nsätre, Veränderungen unck Verbes serungen, ckie ckurck gütige INittbeilung, wofür ick bestens danke, ru meiner Xenntniss gelangte», auf das Sorgfältigste nackrutragen, was sckon der tlücbtigs Blick genügend er kennen wird. Vorrllglick aber dürfte» ckie Brauchbarkeit dieses allgemeinen Bepertoriums, worin der prakti sche Oe s c kä ft s n> a n n nickt leickt etwas tVünsckens- wertkss vermissen wird, mehrere neue, interessante Zugaben noch besonders erhöben. Vom 1. unck 2. lakrg. sind noch wenige Blxempl. vor- rätkig, die ick, soweit mein Vorrath reicht, rum kerabges. kreise ä labrgg. 7.z I4A. (6 gA.) baar abrulassen geneigt bin. 1-eiprig, 29. IVIärr 1841. fl707.s Statt Wahlzettcl. Unterzeichnete versandte unterm heutigen folgende Neuigkei ten ihres Berlages: Krüfi, H., Erinnerungen aus meinem padagog. Leben. ü 10 NA- (8 gA.) oder 30 kr. Müuch, C., Dichtungen, eleg. broch. ü 1-/? 15 NA. (1i/) 12g-s.) oder 2 fl. 30 kr. — — dasselbe in engl. Leinen gebunden. — — Erinnerungen. 1c Bd. ä 2 oder 3fl. 30kr. Paixhans, Militär. Stärke und Schwäche Frankreichs. ä 1 oder 1 fl. 36 kr. Handlungen, welche Neuigkeiten unbedingt nicht annehmen, belieben zu verlangen. Von „Paixhans" bitten wir in einfa cher Zahl a Lonck. zu verlangen. Mehrbedarf geben wir nur fest. Stuttgart, 22. Marz 1841. I. F. Cast'sche Buchh. (1708.) So eben ist erschienen und bei Unterzeichneten in Commission haben: Lehma nun, I. G., geschichtliche Gemälde aus der Pfalz. 3. Heft: das Neustadter Thal. gr. 8. geh. 27-^ NA. (22 gA.) oder 1 fl. 36 kr. (netto 20 NA. (16 gA.) oder 1 fl. 12 kr.) Es wird dieses nur auf Verlangen und auf feste Rechnung von uns versandt. Frankfurt, März 1841. Gebhard u. Korber.