259 12 260 (678 1 Zeitgemäße und wichtige Musik - Nova vom Kapellmeister Krebs. Als Seitenftnck zum Beckerschen Rheinlied ist so eben bei uns in 3r Auflage erschienen: Elblied, gedichtet von W. Ho cker, componirt von C. Krebs, 4stimmig in. Part. 15 Ngr. (12 gGr.) istimnlig nr. Pfte. 5 Ngr. (4 gGr.) m. Guitarre 5 Ngr. (4gGr.) Diese vortreffliche Dichtung hat im nördlichen Deutschland ungeheuere Sensation gemacht; die Komposition wurde bei öffentlichen Aufführungen durch Hervorruf des Komponisten gekrönt. Ferner ist erschienen und jedem Deutschen zu empfehlen: Was ist des Deutschen Vater land, ged. von Arndt, comp, v.Krebs. 4stmm. m.Part. 15Ngr. (12gGr.), istnun. m. Pfte. 5 Ngr. (4 gGr.) KL" Diese vortrefflichen 2 Kompositionen werden den zahlreichen Besitzern des Rheinliedes eine willkommene Gabe sein. Ferner ist erschienen für Pianofortespieler: R h ein- M a r s ch f. Pianos, llach be liebten Nheinlieder-Melodien von C. Krebs. 5 Ngr. (4 gGr.) N h ein - Galo p p e f. Pianos, nach be liebten Nheinlieder-Melodien. 5 Ngr. (4gGr.) Bei thätiger Verwendung bieten wir auf 6 Erpl. eins frei und ein kräftig wirkendes Inserat dazu. Wir liefern auch ä 6onä. und bitten um baldige Bestellungen. Die Ansichtsendung obiger Artikel an Besitzer von Rheinlieder - Kompositionen wird sicher er wünschten Erfolg haben. Schuberth u. Co. in Hamburg. s679.j Bei H. L. Voigt in Königsberg sind erschienen: Portrait des Bischofs von Hatten, lith. von Bils. gr. fol. 1^. Portrait des preuß. Staatsinmisters von Schön, gestochen von Eichens. gr. fol. 2 (680.s Zur Versendung liegt bereit und werden alle Hand lungen, welche keine Nova annehmcn, ersucht, L 6ous. zu verlangen: Poppo, Sammlung von Predigten auf alle Sonntage und die in königl. Preußischen Lan den zu feiernden jährlichen Festtage. Zur häuslichen und kirchlichen Erbauung nach der in der erneuerten Kirchcnagende ungeordne ten äußern Form über die gewöhnlichen Evan gelien. Mit einem Vorworte von F. A. Pi- schon, königl. Consistorial-Asscssor undArchi- diak. in Berlin. 2 Abteilungen. 2. Ausl, gr. L. 30 Bog. geh. Preis 1 Thlr. 22^ Ngr. (1 Thlr. 18 gGr.) «ril. gcb. in Futteral 2 Thlr. 3 Ngr. (S Thlr. L gGr.) vrO 28cltgcgcnden, hcrauSgegcbcn von Ehlodwig. Erster Jahrgang. Erster Band. Qsten. Mit Beiträgen von Theodor Apel, Berthold Auerbach, Ludwig Bcchstein, IZr. Eduard Dullcr, Bernd von Guscck, irr. Robert Heller, Richard Morning, irr. Th. Müggc, IZr. Ernst Münch, Pandira, irr. Adolf Peters, Fürst Pücklcr-MuSkau, Maria von R., Ludwig Rellstab, Fr. von Sollet, Leo pold Schescr, Heinrich Seidel, M. von 28. u. s. w. 21 Bogen. Elegant cartonirt. Preis 1 Thlr. 20 Ngr. (1 Thlr. 10 gGr.) vr»I. Auf diese unter spccicller Leitung des Herrn L. Scheser stehende belletristische Quartal schrist mache ich besonders aufmerksam! Becker, Nie. Rhcinlicd. Eomponirt von H. A Zschiesche. Preis 2^ Ngr. (2 gGr.) in Par- thiecn mit 30ss. Cottbus, im Januar 184l. Eduard Mcycr. s68i.s Vollständig ist nun erschienen: G o e t h e's sämmlliche Werke. Supplement. Goethe s Teben von irr. Heinrich Döring. wird aber nur an diejenigen Handlungen fest oder ü 6on6. versandt, welche ihren Bedarf verlangen. Bei fester Bestellung von 10 Expl. 1 frei, nebst einem In serat für meine Kosten. Friedrich Mauke. (682.) Bei Ferdinand v. Ebner in Nürnberg ist erschie nen und wird auf Verlangen zugesandt: Der deutsche Rhein, ged. von Becker, comp, für d. Pianofortc und Guitarre v. W. Kündinger. 5 N-f. (4 g-s.) oder 18 kr.