273 12 274 ^ Zur Beachtung empfohlen. Da die Fnhrballen in den Win termonaten sehr lange ausbleiben, und namentlich die vom November erst im Januar und vom December erst im Februar hier eintreffen, so zeige ich hierdurch an, daß ich zwar die Fak turen auf alter Rechnung vortragen werde, um keine Differenzen in den Auszügen herbeizusnhren, diese Posten aber sammtlich spater auf neue Rech nung übertrage, was Niemand ver argen wird, da hier die Sitte gebeut, das; vom ersten Januar an Alles in neuer Rechnung abgcliefert wird. Haag im Januar 1841. H. Hartmann. s736.s Ich ersuche die Herren Sorlimentshändler welche noch nicht die Güte hatten, mir die erbetene Angabe ihrer Subscri- bcnten auf meine Ausgabe von: OonsMnIInopelunliseinellmAedunKen mit eien von u. /7a/s/r. gr. 4. 24 Hefte. zu machen, solche gefälligst ohne Verzug einzusenden, damit das Subscribentenverzeichniß gedruckt und dem letzten 24. Hefte, das zur Versendung bereit liegt, angesügt werden kann. Ergebenst George Westermaun. Braunschweig, den I. Februar 1841. Zur Beachtung empfohlen. Um uns gegenseitige Arbeit zu ersparen erlaube ich allen Handlungen, welche richtig abrcchncn und saldirt haben, mir in diesen, Jahre von gangbaren Artikeln unverlangt Nichts zu rcmiltircn; dagegen erwarte ich specicllc Abrechnung, um die verkauften Artikel, wo es verlangt wird, ergänzen zu lbnncn, und richtige Taldirung. Denn nur solchen Handlungen werde ich auch seiner meine Verlagsartikel zusenden. Berlin im Januar 184l. Schall Pin. Kunst-Verlagshandlung. l.738.s Unsere sp ecifici rt e n Rechnungsauszüge vom Jahre 1840 haben wir den 22. d. M. an sämmt- liche Buchhandlungen, mit welchen wir Rechnung haben, über Leipzig abgeschickt, also gewiß früh genug, um vor der Messe und vor der Zahlungszeit jede allenfallsige Differenz berichtigen zu können. Recht sehr bitten wir um gefällige baldige Rachricht darüber. Von Diester- weg-Heusers ^Rechenbüchern und deren Handbuch des Gesammtrechnens, 2 Theile, können wir be kanntlich nichts zur Disposition stellen lassen, und ebensowenig alte Auflagen zurücknehmen. Elberfeld, 28. Jan. 1841. Büschlcr'sche Vcrl.-Buchhdlg. s739.) Den Herren Verlegern zur gesät. Beachtung. Dcm bei mir erscheinenden evangelischen Kirchenfreund wird ein Anzeiger beigegcbcn. — Auflage 2000 Ercmpl.— Jn- sertionsgebühren pr. Petit-Zeile IsN/. (lg/.)— Bcilagege- bühren 1 20 N/. (t16 g/.) Inserate Ihres evang. theo log. u. pädagogischen Verlags in diesem Blatte sind nie er folglos. Desgleichen der Ökonomischen Mittheilung aus Schlesien. Auflage 1000 Exempl.-Jnscrtionsgebühren 1s N/. (1 g/.) die Petitzeile. Beilagcgebühren 1 >^. Alle bisher in diesem Blatte cingerückten Anzeigen von landwirlhschafllichcn Schriften waren von entschiedenem Nutzen. Carl Schwartz in Brieg. 740 s Den Herrn Verlegern. Zur zweckmäßigen Bekanntmachung Ihres pädagogischen Verlags machen wir «ie auf das, jedem Hefte der Pädag.-Re- vue beigegebene Jntelligenzblatt aufmerk sam, und empfehlen Ihnen dasselbe zur ge fälligen Benutzung. Für die enggedruckte Zeile berechnen wir nur Is NAs.(i g-s.) oder tt kr. Nicht minder billig werden wir auch das Anhsften und Beilegen von literari schen Anzeigen berechnen. Stuttgart im Januar 1841. Caftsche Buchhandlung. s741.s Innsbruck, 3. Jänner 1841. Zur Beachtung empfohlen den löblichen Vcrlagshandlungcn behufs der Ankündigung von land- und haus- wirthschaftlichen Werken. Seit dcm 1. Jänner d. I. erscheint in unserm Verlage ein Wochenblatt der K. K. Landwirthschafts - Gesellschaft von T >1 r o l und Vorarlberg. in gr. 4., wöchentlich Bog., Preis 2 ^7s NAs. (2-^6 gA.) oder 4 fl. Rhein, oder 3 fl. 20 kr. Eonv.-Münze. das bereits vor dem Erscheinen 730 Subicribenten in der Provinz allein zählte, und bei der Gcdiegcnhcil und trefflichen Auswahl der Aufsätze noch mehr Abnehmer erhalten wird. Wir laden daher die lobl. Vcrlagshandlungcn ein, paffende Artikel in diesem Blatte anzcigen zu lassen, was bei den gerin gen Jnserlionsgcbüheen von 3 kr. Eonv.-Münze pr. gespaltene Zeile für wenige Kosten nicht unbedeutenden Absatz hoffen läßt. Wagner'sche Buchhandlung.