415 17 416 (1071.) Brockhalis u. Avcnarius in Leipzig suchen!! und erbitten vorherige Preismcldung: 1 Tiedemcmn, Geist d. spekulativen Philosophie. 1. Bd. > 1 Pcmperton, Abhcindl. über Unterleibskrankheiten, (fehlt) 2 Oowviitdenis orutio sdv. I^optinem ed Wölls, (fehlt-) 1 Halem, bibl. Unterhaltungen, (fehlt.) 1 Üermann, deemendundu lutionegraecus grsmm. (fehlt.) 1 Vrevalavvsle^, Dict. geoFr. de lu Russie. 2 vol. der- niere ed. 1 kitsclil, de Agstlione. 1829. 1 Oluelee, 8cliedue criticse. 1812- 1 KenFsrt, 6odex diplom. Aleoaunniue. 2 vol. (1072.) Wir suchen und bitten um Zusendung von 1 Zschokke's Novellen 1836. 3. Aust. 8. 2r Bd. apart. Wien. Teudlcr u. Schäfer. (1073.) Eduard Leibrock in Bcaunschwcig sucht unter Preisanzeige: 1 Europa im Kleinen. Dresden 1809. 2 Gcrstncrs Mechanik, compl. roh. 1 Scheffler, arithmek. Hauprschlüssel. 1720. 1 Joel, Anleit. z. arithm. Wifsensch. 1 Joh. Widmanns Rechenbuch. 1 Adam Riesens Rechenbuch. 1 Petrus Apianus Rechenbuch. 1 Johannes da Sacrobasto. (1074.) E. Winiarz (vormals Wildu. Sohn) in Lemberg sucht zum Ladenpreis: 2 8ouvenirs de 6reg»^. edd. de öruxelles 834 — 835. Dam. I. Il L V. (1075.) Georg Franz in München sucht: 1 Patzeck, Grundsätze des vordcröstccreich. Pcivatrechts. Wagner in Frciburg. (1076.) A. D. Geister in Bremen sucht unter vorheriger Preisanzeige: 1 Supplcm. zum Conv. Lexicon, 5. Aust. Brockhaus L. 1 Weinbrcnner, über Theater, in architecton. Hinsicht. Eotta St. Kurlickvcrlailgtc Aiichcr u. s. w. (io77.) Dringende Bitte. Von nachstehenden Artikeln, welche ich Commissionsweise debitire, bitte ich mir durchaus nichts zu disponiren: Harre modele. Ehristmann und Pfeffingcr Hau-Stoß-Fechten. M'Caul der wahre Israelit. Zirndorfer, Benjamin Israel. - - Dichtungen. Worrets Vorlegeblättcr für Tapezierer. Wer meine Bitte unberücksichtigt läßt, wolle es mir nicht verargen, wenn ich von den Disponenden keine Notiz nehme, da ich den betreffenden Eigenthümern kontraktlich Schlußrechnung stellen muß. Wo irgend das Remissionsgeschäft schon beendet, bitte ohne Weiteres Disponent,« von obigen Artikeln nachträg lich zurückzusenden, da ich nichts davon auf laufende Rechnung übertragen kann. Wilhelm Küchler in Frankfurt a.M. Zur ü ck erbitten wir uns schleunigst alle noch vorräthigcn Exemplare von: Munde, die Gräfenberger Wasser heilanstalt. L. Aussage. welche Sie nicht fest behalten, da wir bereits die festen Bestel lungen nicht mehr cffcckuiren können. Leipzig, Februar 1341. Frohbcrgers Scp.Conto. (1079) Bitte um Rücksendung. Obgleich erst kürzlich versandt, so muß ich doch diejenigen Handlungen, welche sich von: Liebe, über Vermögens-Verlust. keinen Absatz versprechen, höflichst bitten, mir die überflüssig liegenden Exemplare recht bald wieder zukommen zu lassen. Neustadt a/O-, den 20. Februar 1841. I. K. G. Wagner. (1080.) Bitte um N ü cksendun g. Wegen Mangel an Exemplaren von: „Sachs, medicinischer Almanach 1841", richten wir an diejenigen Handlungen, welche deren noch ohne Debits-Aussicht vorräthig haben, die höfliche Bitte um gefällige recht baldige Rücksendung. Berlin, Februar 1841. Licbmanu K» Comp. (io8i.) Zur n ck erbitten wir uns noch vor den 1. Mai „Kapffs Gebetbuch" da bis dahin eine 4. Auflage dieses Werkes auf schönem Ma- schinenpapier erscheinen wird. Aus dem gleichen Grunde können wir uns davon nichts zur Disposition stellen lassen und vom 1. Mai an auch keine Exemplare mehr zurück nehmen. Stuttgart, den 10. Febr. 1841. Chr. Velscr'sche Buchhandlung. (1082.) Bitte um Rücksendung nachstehender Commissionsartikel: Krieg, unser Vetter, Paulus Gebete, Ueber den Jcsuiterordcn, Wahrsagckarten, (sämmtl. Verlag von Siler in Ulm). Nach bevorstehender Ostermesse kann ich hiervon nichts mehr zurücknehmen, noch weniger Disponenden gestatten, da ich diese Artikel zurückgeben und das Abgesetzte verrechnen muß. Leipzig, Febr. 1841. Julius Klinkhardt. (1083.) Anzeige. Von Blume s lateinischem Elementarbuch, 2 Thle-, und vom Lesebuch für Preuss. Schulen 1 Thl erscheinen zu Ostern d. I. neue Auflagen; ich erlaube mir, die ses anzuzeigen mit der Bitte, von beiden Nichts zu dis poniren. Auf der heute gesendeten Rcmittenden kActura sind die Artikel angegeben, welche — wo esgefällig ist— L 6on<I. vorgetragen werden können. Auster diese» ersuche aber ergebenst, nichts weiter zur Diposition zu stellen. Potsdam, 31. Januar 1841. Ferd. Riegel. (1078.)