Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.07.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-07-27
- Erscheinungsdatum
- 27.07.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18410727
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184107279
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18410727
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-07
- Tag1841-07-27
- Monat1841-07
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1557 68 1558 Bete,Vertraue,deinErldser lebt.EinGebcthbuch fürkathol.Christen. 4.Aufl.Mit6Kupfcr- u. Stahlstichen.gr.8.Pfautsch u. Comp.l^.ff Betrachtungen,erbauliche,f.nachdenkcndc Christen. Hcrausg. von ei nem kathol-Geistlichen.gr.8.Rcu^urg a/D.,Prechter. geh. Bibliothek d.Frohsinns.R.Folge.II.5-8:GroßesJnstrumcntal-u.Vo- kal-Concert.Herausg.v. Ortlepp.5-8.Bdchn. 16.KdhlerinSt.1,^ — klassischer Schriftsteller Nordamcrika's.10—12. Bd.: vr. Bird's ausgewählte Amerikanische Romane.4—6. Thl.: DerWaldtcusel. 3Thle.16.Frankfurt,Sauerländer. Vclinp. geh. 1,^3),(;1>^4N-( Bird's,8r.,ausgcwähltcAmcrikan. Romane. 6Thle.:Dic Falken aus d.Falkcn-Höhlc.—DerWaldtcusel.I6.Ebcnd. geh. 2,^ Blumcr,dcrLicbc Duldung. Drama. 8-Meyer sen. geh. 16^;20N/ 8öttger, 8aur's liistoriscbe Krieilc in ibrerOonseguenr. 3c4bcbl.: Ijuellen cl.Orebristentbums N.8auli»izmusim8^llisgoreismus, klatonismus, etc.gr.8.8rannscbvreig,8eibroc>c Boz's sämmtlicheWcrke. Neu aus d. Engl, vonvr. Kolb. MitFcder- zeichnungen.2.Bdchen.kl.16.Sluttgart,Krabbe.Velinp.47t;5R-( —gcsammcltcWerke.Suppl.5u.6.Licf.:Pickwickin derFrcmde,oder: DicReiscinFrankreich.VonReynolds.3.Bd.gr.16. Leibrock n.^,^ Drandncr, d.Officialarbciten bei d.Kön.Sächs.Justizämtcrn,Stadt- räthcn u. Patrim.-Gerichtcn.gr.16. Grimma,Veclags-C. Dreier, der Fluch des Rabbi. Sittengcmaldc.gr. 12. Wien; Leipzig, Einhorn, geh. 1z>^ v.Breithaupt,Vorlesungen über dieSystcmatik d. Artillerie,fürOffi- zicre aller Waffen. 8. Stuttgart,Ricgcr L Comp. geh. n.l^ Brosenius,53Anweisung.in d.Buchbinderkunst. 12.Ernst.8/;10N/ Bulwcr'ssämmtl. Romane. 18—22.Tbl.: Clifford. Aus d.Engl.von Gust.Pfizer.5Thle.16.Stuttgart,Metzler'scheBuchh.20/;25N-( Champignon auf eine neue, leichte u. wohlfeile Art zu ziehen. Aus d. Franz, gr. 8. Berlin,Naucksche Buchh. geh. 4-f;5N-'f 6komie,6ieorgan.,inikron8eriel>ungen ru8r.6ruber inWien n. 8r.8prengelbeleucbtetvonl. biebig,gr.8.Heiclelb., Winter 6icero's Kelle kür llen Vnnius 31>lo mit Einleitung u. 6ommentar vo»8r. Osenbrüggen.gr.8. 8ertbes-8esserL 31. Velinp. Complimentirbuch,»eues,14.Aufl.8.Q.uedlinb.,Ernst.10A;12M^ Dahlmann, Geschichte von Dännemark. 2.Bd.gr.8.Fr.Perthesn.2,^ Darstellung,actenmäßige, der wegen Ermordung d.Bischofs v.Erm- land wid. Kühnapfel geführt.Untccsuch. gr.12.Bcrl.,Nauckn.^,/S Deutscklanll, llss maler. ». romant., VIII. I'^rol u. ^te^ermarlc, von 8eilll. 14.8iek. 31it 38tablst. 8ex.-8. 6. Wiganll n. Dietrich,der gebildeteKleidcrmachcr alsGefchäftSmann in Bezug auf seine schriftlichen Arbeiten. 12. Q»cdlinb.,Ernst'fche Buchh. ^ 8vve, über clio nicbtperiolliscben Vsnllerungen ller'l'emperatur- vsrtkeilung aufllorOberüiicksllerKrlle in llem^eitraume von 1782 bis 1839. Il.lbl. gr.4. 8anller'scks 8ucI>I>. Velinp. n.2,^ Dumas,Napoleon.Deutsch voiMr.Elsner.gr.Ili.Hallbergcr. n.b,^ Encyclopädie der deutschen Nationalliteratur. Bearb.u. heraus, von 0r.O.L.B.Wolff.59u.60.Lief.Schmal gr.4. OttoWigand Erzählungen u.Anccdoten,gesammelt von Fr.Rabcncr.8.Ernst Ferner,dasSeidcnhaspeln.Ucbers.vonMöglich.8. FueslO^jlL^N/ v.Feuchtersleben, Beiträge zur Literatur, Kunst-, u. Lebcnstheoric. 2.Bd.:Lebcnsblätter. gr.12.Wien; Leipzig,Einhorn, geh. 1^ Ficinus,Optik. Reue AuSg. gr.12. Qucdlinb.,Ernst'schcBuchh. ^ — Physik, allgem. faßlich dargcstellt.2Bdch.N-Ausg.gr.12.Ebd. ^ Fixe Besoldung oder Sporteln? gr.12. Grimma,Verl.-Compt.n.^./e Fresenius, Leitfaden für den ersten Unterricht in der Bibclkunde. 2. Aufl. gr. 8. Frankfurt, Sauerländer. Vclinp. geh. 3>s;4N-s Frey de Neuville, ncuntägige Geistessammlung für Wcltlcute, nebst Belehr, üb.die Beichte.gr.12.Augsb.,Kollmann.geh.14^;17sN-s Gallone zuBulwer's Romanen. 2.Lief.16.Metzler In gr.8.^,^ 6anlls, tke Oormsn Kiterar^ 6ompanion, vr a guicls to Oormsn Iiterature.gr.12.k'ranIcforto/3I.,1ugoI. Velinp. Kngl.cart. 2^ Gerard,französ.u.dcutscheSchulgrammatik.6.Lf.gr.8.Hallbergcr Gerlc, der bürgerliche Salon. Genrebilder aus d.Gegenwart. 2Bdch. 8.Braunschwcig,Mcyersen. geh. 2,D/; 2,/SlO/ Geschichte, allgemeine, der Kriege der Franzosen u. ihrer Alliirten. Fortges.vonSchncidawind. 51.Bdch.: Der Krieg aufder pyrcnäi- schen HalbinsclunterKaiscrNapolcon.12.Bdch. 16.Lcskc 4,^ —dcreurop.Staalen. Herausg.v.Heeren u.Ukert.18.Lief.(2.Abthl.) Dännemark. Bo» Dahlmann. 2.Bd. gr. 8. Fr. Perthes n.1Z,^ Gesetz, das, über die Ehrcnkränkungen und Verläumdungcn, mit den Verordn, u. Erläuterungen, gr. 8.Karlsruhe, Braun 2/;2^Nj< — über die GroßherzoglichBadische Feucrvcrsicherungsanstalt f. Ge bäude, nebst Bollzugsvcrordn. u.Jnstruct.8.Ebend. n Gruber's Rcchenunterricht in der Elementarschule. 2. Aufl. gr. 8. Carlsruhe, Braun. Roh oder in 4 Stufen (Heften) n.6/i7j/ Oubra, Icalligrapb. Vvrlsgeblätter num metkolliscken 8ckreibun- terricktin Klementar-8ckulen. 1.Uest.<pc.8ex.-8.6iintker ^ Hagen, 8anllbucl> ller Wasserbaulcuust. I.Vbl: 1>ie bluellen. 31>t 21 Kupfertaleln (ink'ol.).gr.8.6ebr. 8»rnträger. Velinp.n.74-/' Handel, der, Hamburgs, durch dessen Anschluß an den deutschen Zoll verein gefordert, gr. 8. Perthes-Bcsser L Mauke 10/;I2^ Handlungs-Encnclopädie, allgemeine vollständige, 22. Lief. Wein bis Zollverein, gr.8. Grimma, Verlags-Comptoir, geh. n.^ Hartig, G. L., Kubik-Tabellen für geschnittene, beschlagene u. runde Hölzer, nebst Geld- u.Pptcnz-Tabcllen.5.Aufl. von LH. Hartig. gr. 8. Berlin, Nicolai'sche Buchh. 2,^6/(;2,^71-t Hase, dicGriech.Alterthumskundc.2Bdchn.NeucAusg.kl.8.Ernst4^ Haffe,SchilderungdesWisconsingcbietesinNordamerika.M.Wand charten.gr.12. Grimma, Verlags-Comptoir, geh. n.8-(;10N/ Hergang, lle 3postolorum sensu psxckologico. Oommentatio. 4ma). Kullissae, (Weller.) Velinp. gek. 8/;10i9^ v.Heydcn, Randzeichnungen. Eine Sammlung von Novellen und Er zählungen. 2.Thl. gr. 12. Leipzig, Einhorn.Velinp. geh. 1^ Rippocr»lisVpborismi,6rsece er Irwins. Ilecens. 8r.lle8ergen. Vccellitinllsx Iocuplstiss.8.8ipsiae,Iibr.8erig. I0/s;I2l.3i)/ Hofer, Andreas, und der Frciheitskampf in Tnrol 1809, von *r. 4.Bdchn. Mit2Stahlstichcn. 16. Teubner.Velinp.geh. 3^;4N-^ Hof- u. Staats-Handbuch des Großhcrzogthums Baden. 1841 .gr.8. Carlsruhe,Braun'schcHofbuchh.Veiinp.geh. 1.^18/(;1>^22äR-f Hugo's, Victor, sämmtl.Wcrkc, übers. vonMehrcrcn.13. Bd. (Neue Folge.I.) 16.Stuttgart, Ricger 3r Comp.Velinp.gch. 6/i7^4!^ lameson, 8lcercbes okltsl)-. — Ital^b)-William Keclckorll, Ksg. 18. P'ranlcfvrto. 31., lugel. Velinp. cart. n.l.ff Jean Paul's sämmtliche Werke. 14.Bd. 8. Berlin, Reimcr.13—16: n. 2^. — Velinp. geh. n.Z^.F In welchem Zeitalter leben wir, und was haben wirvon derAukunft zu erwarten ?Bcantwortct. gr.8. Neuburg a/D.,Prechter. geh. Jung's genannt Stilling, sämmtliche Werke. Steue vollständige Aus- gabe.2.Bd.gr. 16.(49Bogcn.)Stuttgact:Scheible'sBuchh.gch. 1.^ Kapff, Gebet-Buch. 2Thlc. 4. Ausg. Mit 1 Stahlstich, gr. 8. (55 Bogen.) Stuttgart, Belser'schc Buchh. Vclinp. 11>^ Kerndörsser,Rcchnungsvorthcile.8.Qucdiinb.,Ernst 12/:15St-!s Kloster,dieAargauischcn,u.ihrcAnklägcr.gr.4.(Schaffh.,Hurter.)z.^ cls!Lock,Jcnnu, u.: Eine musikal.Morgenunterhaltung.-DieVergel- tung.VondcBcrnard.A.d.Franz.v.Brinckmeicr.8.Mcnersen.1,^ v.Köllcr, Lehrbuch der Buchstaben-Rechnung und Algebra. 1. Abthl. gr. 12. Trier,Troschcl. Vclinp. gch. 12/;15R/ Xreim».Krone. Lanrone. Vllenpreussengewichnet.Kex.-8 8er- lin, 3iauclcscl>o8uckb.geli. 6/(7^1V^ Krüger-Hansen, brillenlose Reflexionen über das jetzigeHeilwesen :c. 2. Ausg. gr. 8. Quedlinburg, Ernst. Vclinp. gch. 12j,(i15N-( Kunze, Geschichte, Statistik u. Topographie sämmtl. Ortschaften d. Landräthl.Kreises von2schersleben.6.Lf.gr.8. Hänichc äe8amarlmo,koesies. 6koix.8.8erlin, 8cI>Iesinger. Velinp. — — (1>e?arnasse moäerns.ss'om.IV.)8.Is memel^S — Iamort l1e8ocrats.?oeme.8. Is meme.Velinp.br. 4->(;5N^ Landesprivilcgien, die Livländischcn, und deren Consirmationcn. gr.8. Leipzig : Otto Wigand. Velinp. gch. 1^? Langbein's sämmtlicheSchriften. 2.Ausl. 4.Bd., enthält: Gedichte,4. Thl.(Mit1Stahlstich.)gr.16.Stuttgart:Scheible'sBuchh.gch.L,^ 8aurent,6as ältestellamburgisckellancllunßsbucb aus cl. 14 labr- bunclsrt. Kinelubelsebrikt. gr.8. ?ertbe8-8ssserK3IanIce n.^ Lentz, Gcschichtc(Chronik) dcrReformationvr.Martin Luthers u.sei ner berühmt.Zeitgcnoffcn.M.Portr-1.Lf.gr. 8. Westcrmannn.4,^ 8euclcsrt, roologisebe 8rucbstiiclce. II. sslit 6 litb. st'aleln.gr.4. 8tuttgart,8isgsr L6omp. Velinp. gek. n.1^ liinllsrer sen., 6.1., u.1.8inclerer,Hanclbncbclor^abnbeillcuncle. 2. ^ufl. gr. 8. 8erlin 1842,8cblos!nger. Velinp. geb. 3,/
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder