Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.07.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-07-27
- Erscheinungsdatum
- 27.07.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18410727
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184107279
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18410727
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-07
- Tag1841-07-27
- Monat1841-07
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1555 68 1556 wärtigen Besitzers überzutragen und ersuchen drin gendst, die der I. F. G. Hendelschen Verlags- Buchhandlung vvn früheren Jahren bis 1840 restircnden Saldo's ohne Verzug berichtigen zu wollen, da wir sonst wegen der stattsindendcn Erbvcrthcilung gcuvthigt wären, unsere Forderungen den betreffenden Behörden zu übergeben. Halle, den 20. Juli 1841. Die Hendelschen Erben. 13706.) Den mir persönlich befreundeten Muslkalien-Vcr- legern erlaube ich mir die Anzeige zu machen, daß ich heute aus dem Geschäfte der H.H. Eck u. Comp, aus getreten bin, und über mein eigenes zu begründendes Etablissement nächstens Nachricht geben werde. Cöln, den 18. Juli 1841. F. W. Arnold. 13707.) Stuttgart» Alle vcrchrlichcn Handlungen, mit denen wir wegen unseres Allgemeinen Bad- u. Gafthofslexi- cons für Deutschland in Briefwechsel stehen, so wie beson ders diejenigen, von denen die Antworten und Notizen noch aus- stchen, bitten mir uns doch diesen Monat noch über das Erbetene zu berichten. Notizen, die uns nach der ersten Woche des August zukommcn, konnten wir nicht mehr benutzen. Die Bereitwilligkeit und Zuvorkommenheit, die die meisten Hand lungen uns bewiesen haben, läßt uns auch ein Achnliches von den Andern erwarten. Hochachtungsvoll Im Juli 1811. Griesinger u. Comp. 13708.) Die Herren Verleger von Taschenbüchern ersuche ich, mir von allen für 1812 erscheinenden Almanachen dieselbe An zahl wie voriges Jahr zu senden. Friedrich Lucas in Mitau. 13709.) Von allen erscheinenden Taschenbüchern für 1812 er bitte ich mir mit erster Post fest: 2 Exemplare roh, 2 — gebunden, und einige L concl. zur Fuhre. Posen, den 18. Juli 1811. E. S. Mittler. 13710.) Kaufgesuch eines Sortiments-Geschäfts. Für einen Freund, der über eine namhafte Summe zu dis- poniren hat, suche ich ein in gutem Renommee stehendes Sor timents-Geschäft (wenn auch mit einigem Verlage), am liebsten in den Rhein-Gegenden, zu kaufen. Offerten erbitte ich mir direct. Trier, 14. Juli 1811. Friedr. Lintz. Firma: Lintzsche Buchhandlung. 137ii.) Stelle - Gesuch. Ein vcrheiratheter Mann von sieben und zwanzig Jahren, der über zwölf Jahre in Sortiments- und Verlags-Buchhand lungen beschäftigt gewesen, und während einem Zeitraum von fünf Jahren einer Buchhandlung vorgcstanden hat, sucht eine paffende Anstellung, und würde eine solche am liebsten als Buchhalter und Correspondent in einer Verlags-Buchhandlung, oder als Geschäftsführer in einer Kommandite annehmcn. Sein Eintritt könnte jederzeit stattfinden. Offerten unter Adr. L. 1,. hat die löbl. Her big'sehe Buchhandlung in Leipzig die Güte zu besorgen. 13712.) Ein junger Mensch, 14 Jahr alt, katholischer Reli gion, welcher das Gymnasium in Prag besuchte und gut gebil det ist, wünscht aus besonderer Vorliebe für den Buchhandel bald und wo möglich in Leipzig in die Lehre zu treten. Sein Vater erbittet sich von den darauf Rcflectircndcn gütige Mit theilung der Bedingungen durch Hrn. Robert Friese in Leipzig, oder Hrn. C. F. Mcser in Dresden, welche auch über ihn nähere Auskunft geben werden. 13713) Vermiethmrg für die Herren Buchhändler. Ein geräumiges Handlager mit Wohnung, welches bisher Herr Commerzienrath Lesser (Firma Hammerich) ans Altona inne gehabt hat, ist von Michaelis oder Ostern an anderweitig zu vermic- thcn, Ritterstraße Nr. 14 (kleines Fürstencolle- ginm) 2 Treppen hoch, in der Nähe der Buch händlerbörse. Verzeichniß der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angekommen in Leipzig vom 18 — 24. Juli 1841, mitgetheilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung : v.Alvensleben, dieSünde des Dorurthcils. Ein Roman, entlehnt aus dem wirklichen Lebc».2Thlc.2. Ausg. 8.Quedlinburg,Ernst 1^ ^nnalsrfor k4or3is1i OI3Ic^n3igIia3. 173§>v»s ak3etXo»§sl.>1or- 3>slce OI3sIcriftse1slcsl>. 1839. stör 8. 1L)öbenIiavii. (üsmburx, Nertlws - kesser L iVIauIce) n.1,^2^j1<^2^k4A -Lnonvmiscriptio cle niusiea. Lscckiiisen. introäuctio artis musi- eae.8<1i3.I1e>>erinann.4ma).8eroIini,k'c>ei-zt,nsr.VeIinp. ^rmenAaucl 3. ^elt. u. tHrnienxaucl, 3as lüisenbsdnvvesen.^us 3. l0ranr.5.1.ief.(8cIi>uss.)Ar.k!'ol.VVe!msr,VoiAt.Velinp. 2>F Arnsperger,die Forsttarution behufs der Scrvitutablösung, Wald- theilung u.Waldwcrthbcrcchnung.gr.8.Karlsruhc,Braun n.iz^ ^uswslil 3srvvrriigl.^n3avlitsüdunxsn u.Oebets kürkiatlwlilcen. I,. I1.§r.8.1,sipr!g,VVun3er.In Omsclils^ n.10-f;12^-f Bärsch,dcrMoselstrom von Metz bis Coblenz, ein geographisch-histo- risch-statistisch-topograph. Handbuch f. Reisende u.Einheimische. Mit1Karte.8.Tcier,Troschcl.Velp.Jn gepreßt.Umschlag, n.l^.ss Batz, Lehrbuch der christkatholischcn Religion, in Fragen u. Antwor ten. 26.Aufl. 8.Bamberg, Dcdcrich'scheBuchh. 8/;10N/ Laumgärtner.Hanclbuob clerspeciellsn KranIckeits- u. Lsiluu^s- Iekre.3.Aull.1.1>!ef.1,ox.-8,8tuttAart, Ilie^srL Oo. geli.n.A,^ Baur, die christl. Lehre von d. Dreieinigkeit u. Menschwerdung Got tes inihrergcschichtl.Entwickelung.1.Thl.gr.8.Osiandcr 4fF v. Berg, Lauterberg am Harz und seine Umgebungen. Zunächst für die Besucher der Wasserheilanstalt. Mit 1 Stahlstich, 1 Plan und 1 Charte, gr. 12. Clausthal,Schweiger, cart. 1.^ Berger,dcrneueWettprophet rc.(NcueAusg.)8.Qucdlinb.,Ernst Beschreibung der feierlichen Legung des Grundsteines zu dem neu zu erbauenden Universitäts-Gebäude in Tübingen. Mit 1 Ansicht. Fol. Tübingen, Fucs. geh. 10/;I2fNX
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder