1113 51 1114 6 6 I^reislKvrttbsvtLniiK. Sornetir», Taschenbuch für deutsche Frauen, mit Stahlst, von Ed. Schüler, Fleischmanu u. Roßmäsler. Heidelberg. In Goldschu. u. Futteral geb. Jahrgänge 1838 u. 1848. Von vorstehenden Jahrgängen habe ich den ganzen Vorrath übernommen, und erlasse ich solche zu dem außerordentlich billigen Preise von 17 Ngr. p. Jahrg., beide Jahrg. zusammcngcnommen um 28 Rgr. mit 23K Rabatt gegen baar. Herr E. L- Fritz sche liefert solche in Leipzig für mich aus. B o ckenheim, bei Frankfurt a. M., im Mai 1841. Anton Baer. Buchhändler und Antiquar. Commiffionslager in Frankfurt a. M. bei M. M FUirscheim ». Sohn. Schnurgaffc X. 112. s2637.j Bei E. H. Schröder in Berlin erschienen so eben folgende Kunstblätter: Die Mutter Gern litt' ich und werde mein > süßes Licht Viel Schmerzen um Dich noch erleben. Ach! lebt von Schmerzen die Liebe nicht, Und nicht von Liebe das Leben! Gemalt von Lange. In Kupfer gestochen von Teichel. Das Original befindet sich im Besitz des Herrn Grafen A. von Raczynsky. Quer Folio, nvsnt I. I. 3 mit der Schrift 1 >/) 15N-s. (1 ^ 13 g-s.) ord. Die Briefschreiberin. Gemalt von F. Meyenheim, lith. von Wildt. Das Original im Besitz des Fräuleins E. v. Waldenburg. Groß Folio, chin. Papier 2>^. Velinpap. 1>^ 15N-s. (1^ 12g-s.;) col. 3»/?. Lieschen und PHy lax. Gemalt von F. Meyenheim, lith. von W- Meyenheim. Das Original ist im Besitz des Hrn Grafen A.v. Raczynsky. Quer Folio. Velinp. 15NA. (12 gA.), col. 1>^. Ansichten von Berlin und der Umgebung. Nach der Natur gez. u. lith. v. Lütke. 13.14.Bl.: Die Schloßbrückc in Berlin, Das Mausoleum in Charlottenburg. Quer Folio, schwarz pr. Blatt 7M-s. (6g-s.); col. 15N-s (12 g-s.), sein gemalt 20 N-s. (16 g-s.) Ansichten von Potsdam und der Umgebung. Nach der Natur gez. u. lith. v. Lütke. Quer groß Folio; schwarz pr. Blatt lON-s. (8gA.) col. 20N-s. (16g-s.) fein gemalt 1-^. Nächstens erscheint: Portrait Sr. Exellenz des Herrn wirklichen Geheimen Rath und Geh. Staatsrath vr. von Stägemann. Nach einer Büste von Rauch gez. u. lith. von Fischer. Velinp. 20N§s- (16g-s.) chines.Pap. 1^. Der hochgeehrte Verstorbene erstreckte seine Amtswirksam- kcit nicht allein auf alle Provinzen des Staates, sondern seine Stellung im Freiheitskriege, und sein schönes dichterisches Ta lent haben ihm einen Europäischen Ruf begründet. Das hübsche und getroffene Bildchen wird deshalb von Vielen als ei» An denken gekauft werden. s2638.s Unter heutigem Dato haben wir unsere sämmtli- chen Vorräthe von Tomblesou Ober- und Uuter- Rhcin und Themse, in Heften, dem Herrn B. S. Bcrendsoh» aus Hamburg käuflich überlassen, wir debi- tiren benannte Werke von jetzt an nur gebunden, wogegen dieselben in Heften nur von Herrn Bcrcndsohn zu bezie hen sind. Tomblesons Tyrol haben wir in allen Vorräthcn dem Herrn Berendsohn bereits früher käuflich abgetreten. Leipzig, Jubilate-Messe 1841. Black A Armstrong. Auf Vorstehendes Bezug nehmend, habe ich die Preise der erwähnten Werke folgendermaßen ermäßigt: Tomblcson, Ober-Rhein, 72 Stahlstiche und 1 Panorama. Ladenpreis 5-^ lON-s. (5^ 8gA.) für 2-^ 15N-s. (2 ^ 12 g-s.) — Unter-Rhein, 72 Stahlst, u. 1 Panorama. Ladenpreis 5-^ION-s. (5-§ 8g-s.) für 2^ 15N-s. (2^12g-s.) 1V Expl. baar für 20-^. — Themse, 60 Stahlst, u. 1 Panorama. Ladenpreis 7 lO N-s. (7^ 8g-s.) für 3-^ 15N-s. (3-^ 12g-s.) 1V Expl. baar 3V — Tyrol, 45 Stahlstiche u. 1 Panorama Ladenpreis 5 lON-s. (5-/ 8g-s.) für 2^ 15N-s. (2-§ 12g-s.) 1V Expl. baar 2tt-/?. Sämmtliche Werke sind nach Belieben mit deutschem, fran zösischem oder englischem Text zu haben, werden aber nur auf festes Verlangen oder gegen baar in Leipzig ausgeliefert. Leipzig, den 19. Mai 1841. B. S. Berendsohn. s2639.j Otto August Schulz in Leipzig versandte am 21. Mai pr. 8ov.: Fell er, F. E., nouvenux Xxercices sur le 6enie de In langue frsnyaise. Ein Uebersetzungsbuch zur Vorberei tung auf freie stylische Arbeiten. 8. broch. 20 N-s. (16 g-s.) f264ü.j Durch Rob. Friese in Leipzig ist zu beziehen: Notice lies estampes expose'es n In bibliotke'gue ro^sle, kormnnt un sper^u Iiistorigue ries produits de In grs- eure, svec des recliercbes sur I'origine, I'scroissement et In disposition metlrodigue du csbinet des estsmpes, psr Oiicbesns ^ine. 3. Ldition. Vsris, Oknrles Ueidelotl. l/n Volume in 12. br. 22^ (1887s.)