1111 51 1112 Dücher, Musikalien u. s. w. unter -er Presse. s2L30.j Unter der Presse, um im Laufe des Monats Juni versandt zu werden: » ir - Nt u v i oder der Fremdling in China. Uebersicht der Sitten, Gebräuche, Meinungen, Gesetze, der Religion, des Handels und der Politik des chinesischen Volkes. Von Charles F. Downing Lsg. Nach der zweiten Auflage des Originals mit Bezugnahme auf die neuesten Ereignisse umgearbeitet und mit Anmerkungen versehen von C Richard. 2 Bände gr. 8. elegant geheftet. Bestellungen bitte ich mir baldigst zukvmmcn zu lassen. Aachen, den 19. Mai 1841. I. A. Nkayer. s2631.j Bis Ende dieses Monats erscheint: k^lora Lonn6H8i8 scripserunt et Lck. Lrsemisss est O. I,. 1'revir««!, krok. Lonn. compsratio k'Iorse Lilesiscse et Lonneusis. 8. ^ek. kreis 1 20 (1 >? Ibgl/s.) Da ich dieses Werk nicht allgemein pr. dlov. versenden werde, so bitte ich den muthmaßlichcn Bedarf gefälligst selbst L Land, zu wählen. Bonn, 15. Mai 1841. H. B. König. s2632.j In Commission erscheint bei uns: Allgemeine Badzeitnng h erausgegebcn vom Hosrath vr. M u h l. Mit den Curlisten von Baden, Wiesbaden, Ems, Kissingen, den böhmischen Bädern u. s. w. Preis des Jahrgangs 4 netto 3 Die Badzeitung oder ihre rcsp. Beilagen erscheinen wäh rend der Saison täglich; den Rest des Jahres hindurch je nach Bcdürfniß wöchentlich ein bis zwei Mal. Inserate werden mit 1 -s. berechnet. Anzeigen von Rcisc- und Postbüchern, Karten, Schriften für das ärztliche und Ba- depublicum sind in diesem Blatte besonders wirksam. Karlsruhe, im Mai 1841. Creuzbauer Kt Nöldeke. Intrigen neuer und ältcrrrDücher Musikalirn u. s. w. s2633.j Ich besitze: 1 vr. G- F. Seiler's größeres Erbauungsbuch, altes und neues Testament, 17 Theile gebunden, und sehe Offerten darauf entgegen. Reichend ach, den 15. Mai 1841. Friedrich George. l2634.j Nova, welche nächstens in gewöhnlicher Anzahl versandt werden, je doch thcilweise einer außergewöhnlichen Verbreitung fähig sind, daher wir um gef. Angabe möglichen Mehrbedarfs ersuchen. Z?Ir4tvIIL8 «Peru omniu. Recognoverunt 1. 6. Luits- rus, l. 6. Orellius, XuA. 6uil. Winkelwunous. Ldit. msj. 4. Vase. VIll. brock. 1 ldem. Ldit. in usum sckolsrum. 12. Vol. XVI. 8^mpo- sion. brock. 71 (6§^s.) Idem Symposion. Prachtausgabe auf gefärbtem Postpapier. 12. geb. 15N^s- (12g-s.) Letzteres bitten nur bei Wahrschein lichkeit desAbsatzcs ä Oond. zu verlangen, dadic Auflag e äußerst klein ist. Unverlangt wird dicß gar nicht versandt. Haupt, I-r. Die Deutsche Prosa. Ein christliches Lebensbild. Für höhere Lehranstalten, sowie für jeden gebildeten Christen. 8. drosch. 27^ N-f (22 g-f.) Dieses Werk ist wie die Weltgeschichte des gleichen Her ausgebers, deren erste Auflage sich schon nach 3 Monaten ver griffen hatte, der größten Verbreitung fähig, da dasselbe als systematisch geordnete Sammlung der geistreich sten und zugleich sprachlich-schönsten Stellen überallcGegcnstände der christlichen Sittenlchre nicht nur für den Sprach- und Religionsunterricht in Schulen, sondern auch als wahres Erbauungsbuch für Gebildete sehr zu empfehlen ist. Handlungen, welche unsere wiederholten freund lichen Bitten um pünktlichen und reinen Abschluß der Rechnung nicht berücksichtigen würden, hätten cs sich selbst zuzuschreibcn, wenn sie obengenannte, sowie einige andere nächstens erscheinende vorzüg liche Novitäten auch auf festes Verlangen hin nicht erhalten. Zürich, Mai 1841. Meyer St Zeller. 2635j gefälligen Beachtung für kath. Sortimentshandlungen, welche selbst wählen. So eben wird zum Versenden fertig: Eßlinger, Xbbe, freundschaftliche Gespräche eines zur katholischen Religion übergetretenen evangeli schen Geistlichen mit einem seiner frühem Glaubens- Genossen. Mit einem Hirtenbrief des Bischofs von Lau sanne und Genf, einer Biographie des Verfassers, einer Abhandlung über die Wirren und einem Verzeichniß der vorzüglichsten Bekehrungen seit dem Anfang des XIX. Jahrhunderts. Aus dem Franz, übersetzt von M. Zürch er, Kaplan im Chorstifte Luzern. gr. 8. 27 Bo gen. 2fl. — 1-^ 7^N-f. (Ifl? 6g-s.) Für Theologen und gebildete Laien vom höchsten Interesse, so daß sich ein namhafter Absatz erzielen läßt, was ich in mei nem Wirkungskreise bestätigt finde. Ferner wird ä 6ond. versandt: Zwei und funfzigLieder zu Schmidts kl. Erzählun gen mit deutschem u. fcanz. Text. 1. u. 2. Lieferung a 28 kr. 7^N-s. (6g-f.) Solothurn, den 7. Mai 1841. ' Carl Kaszmils.