Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18411123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184111232
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18411123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-11
- Tag1841-11-23
- Monat1841-11
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2642 2641 102 Verzeichnis der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angekommcn in Leipzig vom 15—20. Novcmbex 1841, mitgetheilt von der I. C. Hinrichsschcn Buchhandlung: Abbildungen zum Hauslcxikon mit crläut. Texte. Zum 5u.6. Bande. gr.8. Leipzig, Breitkopfu. Härtel, geh. ün.6/07,)NK Ackermann,kurzeFrühpredigtcn.2.Bdchen.2.Aufl.8.1842,Manz Agenda, (iVotirbuck.) Nil 1 Ansicht von 8anssouo!. 16. Lerlin, Nviin.killegant csrt. n.z^ Aehrcnlese, religiöse, 1—3.Bdchn.: Schriften der heil. Theresia von Jesu. 1—Z.Bdchen. 16. Augsburg, Schlosser, geh. 20-f;25N-f ^rckiv 6ssl<^. I. 5. gr.4. Druse, (Kronberger u.llsivvnats) n.^,^ Aufsätze, vermischte, über verschied, in dasGebict derLandwirthschaft eingreif. Gegenstände, herausg. von Baron Wittenheim. I.Hcft. gr.8. Mitau,Rcyher d'^ulns)-, neue Schicksale der Puppe Wundcrhold. Nack,erzählt von A. Cosmar. Mit 6 color. Kupfern. 16.Berlin,Morin.Vclinp. 1.^ Halling, a sbort description of Kissingen, its batbs and mineral waters.Vransl. b- Docvnie.gr. 8. k'ranlc kurt o. 51.,1ügel n.j,^ Bedenken, katholische, über die erzwungene Einsegnung gemischter Ehen. gr. 8. Augsburg, Wirth. geh. 6-s;7zN-s Bcgräbniß-Gesangbuch. kl.8. Breslau, Kern. Vclinp. n.8-01ÖN-s Behnsch, tke teacker's assistant. Ein Leitfaden bei dem Unterrichte der EnglischcnSprache.gr.8. Breslau,Kern.Velinp. 16-020N-1 Beiträge zurKundc ».Fortbildung d.AürdierischcnRcchtspflcgc.Her- ausg.vonDr.Schauberg.1I.1.gr.8.Aürich,Orcll,Füßli u. Co. n.^ Belani, H.E.R.,DonCarlos,Prätcndcntvon Spanien. Historisch- romant.Lcbensgemäldc. 3Lhle.8. Leipzig,1842,Taubcrt geh. 4s,^ Lercpiin, l'ami des enkans etdessdolescens. Locomp. del'explica- tion dss mots et despbrases parNe)-nier. 6. Kdit. 1'ome I. gr. in-12. 8t. Lullen, Huber K Comp. 20-s;25N-s Bibliothek classischcrNomanc des Auslandes. 2.Bd.:Elisabeth,od.die Verbannten von Sibirien. VonMad. Cottin. kl.8.Mauke n.^,^ Bildcr-Bibcl für die Jugend, oder die bibl. Geschichte in den Worten derhcil.Schrift. Mit 57 engl.Stahlst, gr. 8. Elbcrf.,Hassel n.2^ Blätter, neue Hamburger, redigirt von Dr. Gläscr.1.Jahrg.1841. Oktober—Dcccmber.gr.4.Hamb.,Nestler u. Melle n.18A;22^N-s Block,ncucrGewichtsmesscr.16.MitGewichtsm. inEtui.Polet n.^,^ v.Bonald,das Verfahren der kathol. Kirche bei derCanonisation ihrer Heiligen.Nachd.Franz.vonPH.Müller.8.1842, Manz b-s^^N-s Löbme, 8cbreib-Dese-IhibeI. Citkogr. 8. Dlabnsekell. n.4/;5k1-i Bosco, dasZauber-Kabinct, von Kerndbrffcr. 3.Aufl.8. Qucdlinb. 1842, Ernst, geh. dolirosssnvido,ausführl. Katechese üb.d.gcsammtc christkath. Glau bens-,Sitten- u.Tugcndmittellehrc.5u.6. Bd.gr.8.Schlosscr 3^ 8rüclcner,pralct. Dülksbucbsurmetbod. klinübungd. hebräischen 6rammatilc.gr. 8.b,eipsigl842,VolcIcmar.gek. 16-(;2051-s Bunscn, die heilige Leidensgeschichte u. die stille Wochc.2.Abthl. In Musik gcsetztvon S.Ncukomm. gr.8. Hamburg, Fr. Perthes n.^ Burgener,Thun und scineUmgebungcn. 16. Thun u.Aarau,Christen. Velinp. geh. 9-si11M-s. — Mit 2 Ansichten n.12-s;15N-s Bürger,Gedichte. Neue Original-Ausg. Mit dem Bildnisse (u. Facsi- mile)dcsVcrfassers.8.Göttingen, Dieterich'scheB.Vclinp. n.1.^ Büttner, Nachricht über die Büttncr'sche Töchterschule zu Stettin. gr.8. Königsberg in d.Neumark, WindolffK Striesen.8-(;10N-s CappeIIari,derTriumph des hcil.Stuhls u.dcrKirche.2Thle.2.Ausg. 12. Augsburg, Schlosser, geh. 1,^12-01,^I5R-( Chownitz, Lcontin. Aus dem modernen Rcsidcnzlebcn. 2 Bde. 8. Leip zig 1842, Taubcrt. Vclinp. geh. 2,^12-02-^15N-s Collection deCbronignesIlelges inädites.('I'umeVI.). llecueil des Ckronigues deb'Iandre, par de8met. 1'ome II. —Corpus Cbro- nicorum Klandriae. Vom. II. 4ma). öruxelles. (Nurcus) n.8,^ Conversations-Lcxicon,landwirthschaftl.,fürPraktikeru.Laicn.Her- ausgeg.vonv.Lcngerkc.dleues Abonnement! 1.u.2.Hcft. gr.8. Prag, Calve'schc Buchh. ä n. 16-(;20N-s Cosmar,Odcum.NeueSammlung.4.Bdchen.16.Plahn'scheB.n.z,^ Costüm-Ilucb sürKilnstler. 13 —15.1Iekt gr.4. lluddeus n.l./> Denksprüchc fürConsirmirtc. 16.Christcnn.0^—Pclp. ».b-sch^N-s Detzer, einige Worte über Gründung von Gutcnbcrgslcsevcrcincn. gr.8. Nürnberg, Rccknagel. geh. n.2Xl2^N^ DokumcntczurGeschichte,Bcurthcilungu.DcrthcidigungdcrGcscU- schaftJcsu.A.d.Franz.2.Lief.V—VlII.Dokumcnl.gr.8.Manzssi./> Dräseke,Abend-Predigt, am3I.Okt.1841 als dcm300jähr. Jubelfeste derHalleschenKirchenreformation gch.gr.8.W.Hci»richshofen ,(>/! Eitncr,svnchronist.Tabellcnzurvcrglcid).UebcrsichtderdculscIicnRa- tional-Litcratur.(Divs.1.)gu.gr.4.BrcslauI842,Kcrn9-s;II.)N-s Emmcran, die Glorie der heiligen Jungfrau Maria. Legenden «.Ge dichte.(MitTitelbild.)16. Nürnberg, Bauer u.Raspe I2/;15N/ Knc-Iclopsdie der gesammten 5ledicin, herausg. von Dr. 6. 6. 8ckmiclt.3. Hd.l.lliilsce. gr.Dex.-8.b,eip?..,Otto5Vigand n.l^.fi Ermahnungsredcn, kurze, an das kathol. Christenvolk. 6. Bdchcn.8. Rcgcnsburg,Manz 10-s;I2.jN/ Kuripidss. Ldidit 8ilber,Dr. Vol. I.8ma).Deroli»i,D»emm1erIj,/? Euripides.VonJ.J.C.Donner.l.Bd.gr.8. C.F.Wintcr inH. n.i z,^ v.Erauvillcz, Elisabeth oder die belohnte Nächstenliebe des Armen. Aus d.Franz.vonFrdlicher.(Mit Titclbild.)gr.12.Christen n. Fabricius, Urkunden zurGeschichtcdcsFürstcnthumsRügcn unter den eingeborncn Fürste». I.Bd, gr.8. Stralsund, Löffler n. 1^,/r Fäsch,Aufgaben zum Aifferrechnen. I.Abth.gr. I2.Neukirch.gh.».;,^ v.Felbiger, kathol Katcd>ismus, von Mathias. 3.Aufl.gr.I2. Köln, Mathieux.gcb. n.2^-s;3jN-s Flotte, die deutsche, eine Mahnung an das deutsche Volk, vom Verfas ser derGedichtc e.Lebendigen.Lex.-8. Zürich re., Lilcrar.Compt. j Foa,Kindcsrreu.Ein Kranz von Erzählungen. Nach d. Franz, von Kern. Mit schön lith. Bildern.gr.12. Aarau u. Thun,Christen H-/? — Memoiren eines kleinen Mädchens. Nach d. Franz. Mit 8 color. Kupfern. 16. Berlin, Morin. Vclinp. gcb. 16-020R-^ Formstccher, die Religion des Geistes, gr.8. Frankfurt a. M.,Hcr- mann'sche Buchh. Velinp. geh. n.1,/!l8-01,^22jN-f Fort, kurze u.lcichtfaßliche Anweisung zur Berechnung dcrDecimal- brüche. 2. Ausl. 8. Leipzig 1842, Möller. Vclinp. geh. ^ — Tabellen zur Berechnung der neuen sächsischen Münzen ».Ge wichte, nebst Vergleichungen re. 2. Ausl. 8.Ebcnd. 1842.3-s;4NX Frever, neuere Beiträge zur Schmettcrlingskunde, mir Abbildungen nach derNatur.61.Heft.4.Malth.Rieger'schcBchh.n.22X;271N-s Fritsch, Resultate zu dem systematisch geordnetenAufgabenbuche für den Rechcnuntcrricht. gr.8. Heidelberg, Mohr 6-074N-k Kritsscke, vita 1. lacob! 2immermanni celeberr. guondam Vbeo- logiVuricensis. 4ma). Vurici, OreII,1<'uessli et8vc. Velinp. Frühbuß,Es ist cinScgcn darin.3Prcd. gr.8. LcvvsohnLSicbcrt^-^ 6aebler,Cboralbuck k.5Iänner-8t!mmen.gu.gr.4.1,ev^svbn n.H,^ Gebete,die allerbesten,erklärt u.ausgelcgt vonSeinerPäpstlichcnHei- ligkcit Pius VI. Nebst einem Anhänge. Herausg.von Sinhcl. 4. Ausl. 12. (Regensburg, Manz) lO-OI^R-s Geschichte des König!. Preußischen 28sten Infanterie-Regiments- gr. 8. Köln 1842, Eisen. Velinp. geh. n.16-(;20N/ Glaubensbekenntniß eines Pietisten in 2 Briefen an einen Rationali sten, nebst kritischen Bemerkungen herausg. von einem modernen Philosophen. Lex.-8. Berlin, Trautwein 6/:7M/ 61uge, ^bkandlungen surDb^siologis n. Datbologis.Knatomiscli- milcroslcop.Cntersucbungon. Nit 5 litk.1ü>s. gr. 8. siluulcs 1^,^ Goßlcr,Nazareth, oder: das Wort istFlcisck geworden.Vollständiges Gcbet-u.Betrachtungsbuch.gr. 12.Crefcld,Funcke.geh. 16-020N-i —Thabor, oder: Hier ist esgut sein ! BollständigcsGebet-u.Bctrach- tungsbuch. (Mit2Lithogr.)gr. 12.Ebend. geh. 16-s;20N-^ 6oetko.Kau«t»ssDrilmsticN).ster)'.'I'rsnsI.b^nster.18.k'rnnIc- sort ».51.,1ng«l. Vclinp. cart. n. I.si Gotthold, Auch eine Bürgerschule. 8. Gräfe u. Unzer. geh. 4-(;5N-k Gottschick, Griech. Elementarbuch. 1. Abthl.:Elementar-Gram matik der Griech. Sprache. Nebst Uebersichl deranomal. Verba.8. Berlin, Plahnsche Buchh. Graßmann u.Böttdier, Nachricht über dieProvinzial-Taubstummen- schule in Stettin. 8. Anclam, Dictze. Velinp. geh. 3-(i4R^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder