1057 81 1958 (4562.) I. F. Lippert in Halle sucht unter vorheriger Anzeige des Preises und der Ausgabe: 1 Victorillus tzuintu8 Olsriu» cie trinitute. 1 Lrigena 8cotus 6e clivisione naturse. (4563.) Chr. Wetzstein in Schweinsurt sucht und bittet um sofortige Zusendung: Augusti, einige Bemerkungen über Werth und Gebrauch der Apokryphen Alten Testaments. Berlin 1816. 8. (bei Laue.) (4564.) W. Engelmann in Leipzig sucht unter Preis angabe: 1 Delkcskamp, chcm. Untersuch, der Kochsalz-Mutterlaugen. 8. Cassel 1794. (4565.) P. Rohrmann in Wien sucht: 1 Solothurner Wochenblatt, complett, selbes darf gebraucht oder neu sein und bittet er um vorherige gef. Preisangabe. (4566.) Die Schulze'sche Buchhdlg. in Oldenburg sucht: 1 Entwurf des Bayrischen Strafgesetzbuchs. München 1822. (4567.) Justus Naumann in Dresden sucht unter vor heriger Preismitthcitung: 1 tHerbsrel, 1-nci tbeologici. (4568.) Die Stuhr'sche Buchhandlung in Potsdam sucht (alt oder neu) und bittet um Anzeige des Preises: 1 Wiebeking, Rede über d. Einfluß der Bauwiffenschasten- (München, Thienemann.) (4569.) I. Heu mann's Antiquarhandlung in Glogau sucht gegen baar und bittet um Preisangabe: 1 Gellert's sammtlichc Schriften. Ausgabe auf Holland. Papier m. K. Lpz-, Weidmann's Erben 1775. 1. Thl- 1 Kupfer u-Pläne zu Tempelhof's Geschichte des sicbcnjähr. Krieges. Auctions - Anzeigen. (4570.) Die Versteigerung der Im m erman n'schcn Biblio thek beginnt den 7. Octbr. d. I. Kataloge stehen gratis zu Diensten. Düsseldorf, den 7. August 1841. P. Roschütz A Co. Kurückvcrlangtc Dächer n. s. u>. (4571.) Il„l gef. baldigste Zurücksendung der 1. u. 2. Lief, des Romans: Pickwick in der Fremde. Nach d. Engl. d. I. W- Reynolds v. vr. L- Hcrrig. (auch u. d. Titel: Boz Werke: Supplemente 1. u. 2.) L Heft H N-zs (6 g>zs) netto. bitte ich wiederholt alle verehrte Handlungen, die dasselbe unabgesetzt liegen habe». Mir fehlt es gänzlich an Exempla ren zum Ausliefern. Eduard Lcibrock in Braunschweig. Vermischte Anzeigen. (4572.) Posen, im August 1841. (Statt Circulairs.) F Mit Gegenwärtigem erlaube ich mir die ergebene Anzeige, daß nach gütlichem Uebercinkommcn mit meinem Bruder Theo dor, dieser am 1. Oktober d. I. aus dem Geschäfte scheidet, von welcher Zeit ich solches mit ^otivis und ?»s«ivi^ für alleinige Rechnung übernehme und mit Beibehaltung der bisherigen Firma unverändert fortführen werde. Mit aller Regsamkeit werde ich auch allein mein Haupt augenmerk auf Sortiment halten und Ihre gefälligen Unter stützungen in Erhaltung Ihres geehrten Vertrauens, um das ich Sie hiermit ersuche, durch Eifer und ehrliche Erledigung mei ner Verpflichtungen dankend zu rechtfertigen immer bemüht sein. Meine Commissionen wird Herr A. Wienbrack in Leipzig ferner zu besorgen die Güte haben. Schließlich ersuche ich Sie von meiner Firmirung Vermerk zu nehmen und bin mit aller Hochachtung Ihr Ergebener Julius Scheck. Firma: Gebrüder Scheck. Obiges bestätigend, zeige ich Ihnen zugleich ergebenst an, daß ich das Sortiments-Geschäft Athenäen», in Berlin käuflich an mich gebracht. Das Nähere hierüber wird ein Circulair zur Zeit erörtern. Wenn bisher ein gemeinschaftliches Interesse meinen Bruder Julius und mich aneiferte, jedes uns geschenkte Vertrauen zu rechtfertigen, so soll das auch getrennt unsre erste Aufgabe sein und überall so wie hier werden Lhätigkeit und Pflichtenerfül lung die Grundsätze meines Strebens sein. Posen, im August 1841. Theodor Scheck. (4573.) Die Musikalienhandlung von Julius Wunder ist mit allen Vorräthen, jedoch ohne Activis und Passivis, in mei nen Verlag übergegangen und sind von heute an alle bei I. Wunder erschienenen musikalischen Verlagsartikcl nur von mir zu beziehen. Leipzig, den 26. Aug. 1841. Friedrich Hofmeister. Vorstehendes bestätiget hiermit in allen Theilen. vr. Ludwig Meiszuer. Firma: Julius Wunder. (4574.) Ich bitte um Zusendung von Placatcn und Subscrip tionslisten, gleichzeitig mit andern Handlungen. Stettin den 20. August 1841. F. Friese Nachfolger. (4575.) Taschenbücher pro 1842 betreffend! Von allen für 1842 erscheinende» Taschenbüchern, Al mauachen rc. wünschen wir gleichzeitig mit den übrigen hie sigen Handlungen 2—4 Exemplare pro »ov. zu erhalten. Augsburg, den 1. September 1841. Lamport F? Comp. (4576.) Urban Kern in Breslau erbittet sich von neuen Werken über Maschinenbau, Metallarbeiter» rc. auch unverlangt 2—3 Exemplare pro novit, a concl.