1847 78 1848 Deka n n t ur a ch u n g e n Pr ü'nnmrrations- und Subscriptiono - Anzeige n. j4325.j Subfcriptionscröffnung auf ein religiöses Prachtwerk. Chre sei (Hott in derHöhe Gebet- und Erbauungsbuch für Katholiken. 15 — 18 Bogcningr. 12. Illnstrirt mit 21 Knnstwerth habenden Holzschnitten ans dem Atelier der Herren C. Braun und von Dcssaucr in München» Mainz C. G. Kunze. Preis der Ausgaben: Nr. 1. roh 2 fl. 36 kr. oder 1 »/S 15 NA (1>^ 12 gA), gebunden in gepreßtem Band mit Goldschnitt 4fl. 16kr. oder 2,F 15 NA (2^ 12 gA). Nr. 2. roh 5 fl. 24 kr. oder 3.^ 5 NA (3>? 4gA). An Liesen Preisen gestatte ich 25 Z Rabatt. Einbände in englischem Kalblederband mit geschmackvollen Goldverrierungen liefere ich zu 2sl. 3kr. od. lThlr» 6jNgr. (l Thlr. 3gGr.) nvtl« und überlasse es jeder Handlung dafür die Ladenpreise zu bestimmen. Die mit Circulair vom 24. Juni versandten Subskripti onslisten mit bcigedruckten Holzschnittprobcn geben Aeugniß von dem wahrhaft künstlerischen Werth der Illustrationen, und für seinen gediegene» Inhalt bürgt wohl der Name des Verfassers, der bereits durch sein Werk: die Idee dcS kathol. Prie- sterthumö und das so eben erschienene und von ihm neu bearbeitete Werk: Nippel, die Schönheit der katholischen Kirche, bei Kirchhcim, Schott u. Thiclmann, sich als ein geistvoller Schriftsteller bekannt gemacht hat. Ich bitte gefälligst dem ProspectuS einige Auf merksamkeit zu widmen, um sich zu überzeugen, daß thätige Verwendung bei diesem Unternehmen an seinem Platz ist. 1>. 8. Zur Nachricht für die Herren College:: in Oestreich: Gin Anhang, die Kirchcngcsängc und Lita- ncycn, wie solche in den k. k. östrcich. Staaten vor geschriebe» sind, wird angcdruckt und dadurch dieses Gebet buch um so verkäuflicher in genannten Staaten werden. C. (d. Kunze in Mainz. Püchcr, MusikaUcn u. s. w. unter der Presse. National - Prachtwerk! Bei uns erscheint und wird Ende dieses Monats die Ite Lieferung an diejenigen Handlungen versandt, welche Nova annchmen: »i Martin Luther s Leben. E i n Eriimmmgsbilch für evangelische Christen, nach den besten Quellen bearbeitet I>r. /. W. Eenthe in Eis leben. Prachtausgabe, in 18 — 20 Lieferungen mit 18 — 20 der schönsten englischen Stahlstiche. Dieselbe erscheint in gr. 4. auf dickem Schweizer Velin, die Zeichnungen sind vom berühmten G. Opitz und wird sich also dieses Prachtwerk bei seiner so vortrefflichen inneren und äußeren Ausstattung gewiß des größten Beifalls im Publikum zu erfreuen haben. Monatlich erscheint regelmäßig eine Lieferung ü 10 NA — 8 gA — 30 Tr- Eonv- — 36 Tr. rh. und bewil ligen wir außer dem bei dergleichen Erscheinungen gewöhnlichen Rabatt von 25K noch an Freiexemplaren «ff-I. II» ff-2. 20 ff-3. 100^23 ohne, mit den Zahlungsfristen, lästige Bedingungen aufzuerlegen, wie cs jetzt so häufig geschieht! Ferner geben wir noch als Prämie beim Schluß für jedes bezahlte Exemplar des Pracht Werks ein Kunst blatt im Wcrthc von 3^ „Luther auf dem Neichstage zu TVorms," welches ganz besonders schön ausgesührt wird. Aus allem diesen werden Sic ersehen, daß wir alles mögliche gethan haben, unserer Ausgabe den ver dienten Eingang zu verschaffen und eben sowohl auch unfern Herren Eollcgcn für gütige Verwendung dankbar zu sein; indem wir nun höflichst ersuchen, uns Ihre Theilnahme an diesem Nationalwerke nicht zu versagen, bitten wir zugleich diejenigen Handlungen, welche keine Nova annchmen, muthmaßlichen Bedarf an Exemplaren, Anzeigen und Placaten gefälligst selbst bald anzugeben. . Leipzig, im August 1841. E. Pvemcke K Svh«.