215, 16. September 1915. Künftig erscheinende Bücher. «örl-nllatl s. d. Tllchn. Buchhand«. 5343 Georg Müller Verlag München (A Demnächst erscheint in meinem Verlag Urteile über die Deutschen Unter Mitwirkung der Aniversitätsprofessoren E. Bernheim (Greifswald), A. Brand! (Berlin), M. Deutschbein (Lalle), W. Dibelius (Hamburg), R. Eucken (Jena), A. Dyrosf (Bonn), W. Franz (Tübingen), I. Laas (Tübingen), P. Lerre (Leipzig), E. Lildebrandt (Berlin), R. Loeniger (Berlin), F. Zager (Berlin), A. Köster (Leipzig), F. Kluge (Frei burg), -j-K. Lamprecht (Leipzig), F. Metneke (Berlin), W. Nein (Jena), D. Schäfer (Berlin), A. Slimming (Göttingen), R. Llnger (München), Ed. Wechssler (Marburg) herausgegeben von l>r. Heinrich Frankel Geh. M. 2.—, geb. M. 3.—. Lerausgeber hat seit Jahren die bemerkenswertesten Anerkennungen gesammelt, die der deutschen Geistesarbeit auf technischem und wirtschaftlichem, sozialem, politischem und militärischem Gebiet seitens der hervorragendsten Persönlichkeiten aller anderen Kulturvölker zuteil geworden sind. Dazu haben dann noch die obengenannten bekannten Gelehrten wertvolle Beiträge geliefert ... So ist ein Buch entstanden, das die von unseren Feinden in Umlauf gesetzten Verleumdungen der Deutschen schlagend widerlegt und zugleich jedem Deutschen zeigt, in wie hohem Maße wir berechtigt sind, darauf stolz zu sein, daß wir dem deutschen Volke angehören. Frankels „Urteile über die Deutschen" gehören in jedes deutsche Haus, da sie die beste Grundlage für die Erziehung der Zuaend zu echten, bewußten Deutschen bieten und den unwiederleglichen Beweis dafür enthalten, daß unsere braven Feldgrauen und Dunkelblauen im Kampfe für die Kultur der Menschheit stehen. Der deutsche Sortimentsbuchhändler wird durch die Verbreitung dieses Buches nationale Arbeit im besten Sinne des Wortes leisten. Nebenbei sei noch bemerkt, daß der Lerausgeber nicht etwa eine trockene Zusammenstellung gibt, sondern dis angeführten Aussprüche durch einen flüssigen ver bindenden und erläuternden Text miteinander in Zusammenhang gebracht hat. Das Buch wird in der gesamten Presse, der der Lerausgeber selbst seit vielen Jahren angehört, besprochen werden. Ich bitte deshalb die Lerren Sortimenter sich reichlich mit Exemplaren zu versehen, um dann der Nachfrage entsprechen zu können. Vor Erscheinen auf dem hier beiliegenden Zettel bestellt mit 40°/« u. 7/6, 25 Exemplare mit 5v°/o. Einband netto 7SV