Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.09.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-09-07
- Erscheinungsdatum
- 07.09.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18410907
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184109070
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18410907
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-09
- Tag1841-09-07
- Monat1841-09
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1925 80 1926 Arendt, Gedächtnißübungen für die jüngere Jugend. 3.Aufl.8.Ham-! bürg, Niemeyer. Vclinp.steifbr. 12-/;15N^ Auer, chrichstkatholischcrKatcchismus für die untcrnKlassen d.Schul- jugend.7.Aufl. 8. Frankfurt, AndreäischeBuchh. 1.j-ti29t^ > Bedienten-Buch.Oder: Der vollkommene Diener und Kellner.Nach ^ d. Franz.deiitschbcarb.vonRhonc.8.Qucdlinb.,Basse 12-(i15N-t Bcnedix,1vI3.1814.1815. Volksbuch. Mit in d. Tcxteingedruckcen Stcinzcichnungcn. 1 u.2.Heft.kl.8.Wescl,Bagcl.Velp. 8>-t;10Nx Beneke,Grundlinien d.natürlichen Systcmcs derprakt. Philosophie. 2. Bd.: Grundlinien derSittenlehre.2.Bd. gr.8.Berl.,Mittlcr3,? Lerguin, >e petit 6randisson. k>1o»v. sdit., revus et corritzee par kicksrd. gr. !n-12. Humkourg, Idlieme^or. kr. 8A;10iX)it Bilder-Conversations-Lerikon fürdasdeutscheVolk.4. Bd.12. Lief. gr.4.Leipzig: Brockhaus. geh. 6^;? Boffcrt,400Räthsel und Charaden nebst 60 Rechnungs-Beispielen fürKindcr.2.Aufl.gr.12.Eßlingen,Dannheimer.gch. ^ Lorsviclcens) gesammclteWerke. Supplcmentband: Pickwick in der Fremde.NachReinolds,vonHerrig.7u.8.Licf.kl.8.Lcibrock n.),^ —Barnaby Rudge. Aus d.Engl. v.Moriarty. Mit den Original-Ab bild. der Londoner Ausg. 3 Bde. 16. Leipzig, Weber 2^ ! Insck,dss 6escklscktslsben dssdVeibesin pk)>siol. .patkol.u.tke- rapkeut.Hinsicktdnrgestellt.Z.ljd.grB.K,eip2.: Ilroclckaus-t,^ <>harakterzüge,Anckdotcnu. Skizzen a. d. Lebe» Friedrich Wilhelms stll.,Königs von Preußen. 2. Heft. 8.Quedlinb.,Baffe8-,t;10NA Ouirted. Xönigreicks8acksen, »ntevork. b. d.Xönigl. Xammeral- vermessung.8sct.XXV.Imp.-Xol. (Uinricks) n.',^; col. n.1^,/S Christus,derWcg, die Wahrheit u.dasLebes.Ein vollständigcsGeber- u. Erbauungsbuch für Katholiken.3.Aufl.8.Arnsb.,Ritter 12N-( ^ Demme, der praktische Maschinenbauer 6.Lief.Mit 1 Heft Abbildun gen. 8.Quedlinburg, Basse 3,^87s;3,^10It-t Oentsckland, «las mrder. u. romant. ,8.8elct. I^rol »Vte^ermaric, von8sidI. Ib.biief. 51it38tak>st.4,ex.-8.1-px.,6.VVtgand n.j,^ Diedcrichsen, neuester Liederkranz. Eine ausgcwählteSamir.lung der beliebt.2- u.3stimmigen Schulliedcr. 1. H. gr.8. Berendsohi,n.j.z> Dornblüth,d.Mcdicinal-OrdnungimGroßherzogthumMecklenburg- Schwerin, critisch erörtert. gr.8.Güstrow,(Opitz K Comp.) n.3ä-ß Eins ist Noth,dcn Fürsten u. Völkern, denSchulen u.Familien!Stim- men über den sogenanntcnPietismus.gr.8.Berlin, Thome.gch.1,^ Encyclopädie der deutschen Itationalliceratur.VonWolff. I.Bd. 2 u. 3. Lief. 2. Ausg. gr.4.Leipzig,Otto Wigand.geh. 12^;15N7s Erfindungen u. Verbesserungen, die neuesten u. wichtigsten an den verschied.Arten der Mühlen.2.Bd.:Prakt.Lchrbuch d.Mühlcnbau- kunst. Von l>r.Kuhnert.2.Bd.4.Lufl.gr.8.Qucdlinb.,Baffe 3K,^ —».Erfahrungen,die neuesten,in derMühlenbaukunst.l.Abth.1.Hst: Anleit. zurAnfcrtigung aller Maschinen rc. der engl.-amcrikan. u. schweizer. Kunstmüllcrei.Von Fritzsch.1.Hft.Ler.-8. Theile n.?.^ Erinnerungen ausden Jahren 1837, 1838 u. 1839. (Vom Fürsten Felix Lichnowsky.) 1.Thl.gr.8.Fra»kfurt,Sauerländer.geh. n.2,^ Fletscher,Briefe,nebst cinerBctrachtg.üb.dieWiedcrgeburt,alsNach- trag zu seiner Lebensbeschreibung. (Aus d.Engl.)8.Lhome. n.^,^ k'ragmentu tkeotisca versionis antiguis. Lvangelii 8. sslattkaei etali^uotkomiliurum. Xdidsr. ißndlicksrKHullnmnn 1>'allers- lekensis. Xdit. II. cur. 31assmann.gr. l,x.-8. Viennae,1!ec>c 2,^ riniAv.n nnv Gebetbuch für diedffentl.u.häusl.Andacht,nachdem Gebrauch des Neuen Israelit. Tempels in Hamburg. (2. Aufl.) gr. 8.Hamburg,Bcrcndsohn n.l^.»/ — Velinp. n.2.^,^ Geheimnis), das entdeckte, zur Erlangung eines vorzüglich guten Ge dächtnisses.4. Aufl. 12. Nordhausen, Fürst, geh. 9-t;11^N/ Gcheimnisse,dic,der Ehe.Mit einem Anhange.gr.16.Ebcnd.geh. 1»^ Geiß, Zinkguß-Ornamcnte n. Zeichnungen v. Schinkel, Stüler, Per- sius,Schadow rc.für Architekten rc. lu-Il. Heft, ä Fol.Lüdcritz 1^,^ Genesis der Juli-Revolution, mit einem Rückblick aufDeutschland. gr. 8. SiegenK Wiesbaden, Friedrichsschc Verlagsbchh.gch. 1^,^ Glocker, mineralogische Jahreshefte. 6 u. 7. Heft. 1836 und 1837. (1.Hälfte.) Mit 1 Kupfcrtafel. gr.8. Nürnberg,Schräg n.1I,^ Gollnisch, kurzgefaßte Bibelkundc.8. Schweidnitz,Hecgc 4^;5N-t Grebe, Leitfaden für den Vorbereitungsuntcrricht in der Geometrie. gr.8. Cassel, Fischer. Velinp. geh. n.4-C;5N-( Griepenkerl,dasMusikfcst od. dieBeethovener. Novelle. 2. Ausg. mit e. Einleitg. u.I musikal. Beilage vonMeyerbeer.gr.12.Leibrock^ v. Hackcwitz, Handbuch der Fortification. 2. Aufl. gr. 8. Berlin, Po sen u.Bromberg, Mittler »2,« Hammer, Handfibcl, für den Schreibleseuntcrricht und die Recht schreibung. 8. Königsberg, Bon —Lehrgang für den Schreibleseuntcrricht. 8.Ebend. 6/;7^N^ Hartman», Xrd- und 8iiss»asser-t7astsropode». Itssckriokin „. abgekildet.IIsktl V.gr.l,x.-8.8ckvitlin n.2.n.lj,/!-6»>»r.n.3./S Ilalkam, Schloß und DorfElgersburg IN. scincrWasferheilanstallu. nächsten Umgcb. Mit8artist.Bc>lag.gr.8.Arnst.,Mcinhardt n.1 Heer,Xauna (lolvopteror. Helvetica. 1.3. 12maj. Orelliietc. Ij./S Heinrici, dasBuch fürdcnSommer.8.Quedlinb.,Baffe 8/silOR^ Henncbcrg, Anleitung zum Gebrauch u.zurPflcge der Feuii spritzen, Wasserzubringerrc.8. Arnstadt,Meinhardt n.I0/;I2^N7t Heß, de Braha und seinSchwert.Histor.Roman.8. Bercntsohn 1^-ss Hcusinger, Europäische Bilder aus den Land- und Seefahrten eines BritischenMilitärs.1.Thl.8.Jcna,Bran'schcBuchh.Vdinp.n.1,/S Hcydemann,dieElcmente dcr Joach>mischen Constitutiontom Jahre 1527. Ein Beitrag zur Entwickelungsgeschichte des Deutschen Rechts, gr.8. Berlin, Veit u. Comp.geh. n.2^,/s Hofer, Andreas, und der Freiheitskampf inTvrol 1809.Von*r.5u.6. Lief. Mit4Stahlstichen. 16. Leipzig, Tcubncr.Vclinp.a3/;4N^ Höfflmayr, die Fabrikation der Knochenkohle, des Salmiaks und der dabei vorkommenden Nebenprodukte. 8. Quedlinb.,Basse I j Loratius Xlaccus, des tjuintus, Xpistel» übersetzt von )Ier!cel. 8.XsckalIenkurg, per-;»)'. Velinp. ged. 20/t;25I>i^ Jdelcr,BiographieenGcisteskranker,in ihrer psncholog.En-wickclung dargestellt.3.Lief. Mit I Lithogr. Ler.-8.Schroedcr Jmmermann's Schriften. 13. Bd. 8.Düsseldorf,Schaub.cart. 2t.^ — Tristan und Isolde. Ein Gedicht in Romanzen. 8.trbend.gch.2^ Im-1'kurn, besondsressrnneimittellskrs siir 4'liiprärrts, naturki- storisck deark. 1,ex.-8. 8»>otliurn.Xassmus. 1 ^9/s;1.^1I (ssl/ Jöcher, die Handelsschule. 1.1.2.3.Aufl. gr. 1L. Baffe, cart.3^.^ Ironie, die, und Bildersprache der Träume. I b. Leipzig, Theile ^ dungmann,Algier,odcrNoman u. Skizzen aus dcmLcben eines politi schen Flüchtlings. Mit3 Abbildungcn.kl.8.Schweidnitz,Hcege 1>^ Kaltwasser-Heilanstalt, die, tu Ilmenau und ihre Kurgäste in den Jahren 1838,1839 und 1840.8.Jlmenau,Richcl. gch.n.4/;5N/ Killisch, Versuch einer Kritik des erstenBuchcsMosc.8.Thomc n^ ,^ Klapproth, das Ganze derSchnell-Essig-Fabrikation im Großen wie im Kleinen. 12. Nordhausen, Fürst, geh. 12/;15N^ Äöster, die?targauischen, und ihreAnkläger.Auszug dcrDcnkschrift. gr. 8. Schasshausen,Hurtcr'schcBuchh. geh. 4A't5N-f Itvck u. 8ckmid, dis krsskrtsn-Xbdrüclce im Kuntsn8nndsteins bsi dann. Mt48tsindruclctafsln. xr.4. dsnn,H»ckkaussn. gok. 3lreyssig^>ieEinriä,tung der Landgütcr.gr. 8. Westermann.gch. I s Knegswesen,das,inMonarchien. Ein Handbuch sürOfficicre.Auäd. hinterlaff.Papieren eines deutschcnVeteranen herausg.vonBercht. MitlOTabellen ii.54lith.Fig.gr. 8. Franks., Hermann'sche B. 2,^ Kihn, der Gast- undSchankwirthschafts-Veckehr in den Preußischen Staaten. 8. Quedlinburg, Baffe, geh. 10/;12^N^ Lmge, Eraminatorium über das ältere u. heutige römische Recht. ä.Heft:Ueb.d.Vcrlaffenschaften 8.Halle,Hc»nemannI0/s;12AN/ Seiender Heiligen Barbara, Jdau.Klara von Assisi. MitdcmBild- aiß der heil.Barbara, gr. 12. Schweidnitz, Hcege qch. I.r-/;2N/ —^>es heiligen KarlBorromäus.MitBildniß.gr.I2.Ebd.1^-s;2R^ —wrheil.Hedwig u.d.heil.Ottilia M.Bildn.gr. 12.Ebd. I^;2N-/ —>es hciligenJgnazvon Louolu.MitBildniß.gr.I2.Ebd.Iä/t;2N/ —Tod u. Höllenfahrt des weltberühmten Doctor Daus. Einaktige Parodie des Göthe'schen Faust. 8. Leipzig, Theile. Velinp.geh. 4-^ Lei, Lehrbuch dcrUniversalgeschichtc. I.Bd. 2.Aufl.—Registcr.gr.8. ^alle, Anton, geh. 3/i4N-C Lioerschatz,deutscher, kl. 16. Carlsruhe, Crcuzbauer u. Nöldeke ^ Lit fas,Declamatorium.6—8.Hcft.gr. 12.Berlin,Krause a-t/si5Rvts Loeve, Probe- u. Antritts-Predigt, gr. 8. Opitz är 6io. 9--( ll.jN^^ Luihcr's kleiner Catechiömus, nebst Bibelsprüchen u.cinigcnKirchen- ßcdcrn. Hcrausg. von Ohlcrt. 12. Königsberg, Bon n.2-t32,(N^ — .leincr Catcchismus zum GebrauchefürElcmentarsckulcn.Vom vfarrer Schuur. 12. Ebcnd. 2/;2 sN^ Mcrx, katholisches Gebetbuch für gefühlvolle Kinder Gottes.7.Aufl. Nit 4Lithogr. in Farben- u. Golddruck. 8. AndräischeBuchh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder