Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.07.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-07-09
- Erscheinungsdatum
- 09.07.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18410709
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184107096
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18410709
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-07
- Tag1841-07-09
- Monat1841-07
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1383 63 1384 K e k a n n t rn a ch u n g e n Pr äiiumcrations- und Jubscriptions - Intrige n. (3309.) Mein Praktisches Handbuch der B u ch d r u ek e r k n it st mit 19 Kupfern und 5 Beilagen (Subscriptionsprcis ./? baar) wird im Laufe dieses Monats an die geehrten Subscribcnten von Herrn H. Hunger in Leipzig cxpcdirt. Handlungen, die noch mit dem Ausfällen des zugcsandten Verlangzcttels im Rückstände sein sollten, werden gebeten, diesen umgehend an Herrn H. Hunger in Leipzig zu senden, weil der Sub- scriptionstermin bestimmt Ende Juli d. I. erlischt. Der am I. August d. I. cintrctcnde Ladenpreis ist 21 Dessau, d. 1. Juli 1841. H. Neuburger. Dächer, Musikaticn u. s. w. unter -er Presse. M103 Gefälligst zu beachten. In Kürze erscheint bei mir der I. Band der dritten Suite der Bibliothek von Ritter-, Räuber- und C ri min al - G eschi ch t en (jede Suite hat 10 Bände, deren jeder einen geschlossenen Roman enthält), und stehen Exemplare davon auf Verlangen ä llonck. zu Befehl. Ich bitte noch zu berücksichtigen, daß diese Anzeige dem nächst in dem Maukc'schcn Novitätcn-Zctlel stehen wird, dessen Sic sich gefälligst zu Bestellungen bedienen wollen. Ludwig Schreck in Leipzig. (3311.) Binnen kurzer Frist erscheint in meinem Verlage: Mein Wand e r b n ch von C. Herloßsohn. 2 Bande, Velinpapier, eleg. drosch. Preis 3 >^15 NA (3 12gA.) Ganz besonders mache ich Sic auf dieses phantasierciche Werk des schon so rühmlichst bekannten Verfassers aufmerksam. Dieses Werk ist nicht blos den Leih-, sondern hauptsächlich den Privat-Bibliothekcn zu empfehlen. Leipzig, im Juli 1841. Aug. Taubert's Buchhandlung. (3312.) In diesen Tagen versendet Unterzeichneter an alle Handlungen, welche Romane annehmcn und rein saldirt haben, nebst mehreren bereits im Novitäten - Catalogc angezeigten Werken: Kock, Ch. Paul de, Jenny, oder die drei Blu- mcnmürkte in Paris; und: Eine musikalische Ab cndunterhaltung ic. Die Vergeltung. Novelle von Eh. de Bcrnard. Aus dem Franz, von vr. Ed. Brinckmeier. (Da die beiden Novellen von Paul de Kock zu kurz sind, ist die 3. sehr interessante Novelle noch hinzu gedruckt worden.) Geh. Preis 1»/?, gegen baar mit 50 pEt. Braunschweig, d. 26. Juni 1841. G. C. E. Meyer »en. (3313.) Bon unserer, durch Krankheit der Herausgeber leider verzögerten Uebertragung von Cervantes sänimtl. Romanen u. Novellen, übers, v. A. Keller u. Fr. Notter. Schillerformat, sind die Thcile 5 u. 9, den Schluß von Don Quixote und den 2- Band der Novellen enthaltend, im Drucke nahezu vollendet und können in einigen Wochen versendet werden. Ebenso sind alle Maßregeln getroffen, daß die dann noch rückständigen 3 Theile (Novellen 3r Band, worin die erste unvcrstümmclte Uebcrtra- gung der „vorgeblichen Tante" und Galathea in 2 Bänden) bald folgen können, so daß das ganze Werk bestimmt noch in diesem Jahre vollständig wird, was Sic auf Anfragen ver sichern können. Mit der Vollendung hört der Subskriptionspreis von 71 NX (6 gX) für den Theil auf, und tritt dafür der immer noch sehr billige Ladenpreis von 10 NX (8 gX) per Theil oder 4 ^ für complece Exemplare ein. Stuttgart, den 1. Juli 1841. I. B. Metzlcr'sche Buchhandlung. (3314.) Mit heutigem Postpaket versandten wir an sämmtliche Herren Sortimcntsbuchhändler nachstehendes Circulair, und bit ten, unter gefälliger Beachtung desselben, den daran angehäng- tcn Vcrlangzettcl uns recht bald zurückzuscnden: Mitte nächste» Monats Juli verläßt bei uns die Presse: Das Buch für Winter-Abende. Neuer Volks-Kalender für 18 4 2. Mit vierzig werlhvollen Holzschnitte». Herausgegeben von M. Konck. 12 Bogen kl. 8. Mit Kalender 36 Kreuzer oder 11 NA. — Ohne Kalender 30 Kreuzer oder 9 NA. Wir erlauben uns hiefür Ihre Lhätigkeit insbesondere in Anspruch zu nehmen, in der festen Uebcrzcugung, cs werde sich Ihre Mühe gewiß lohnen. Aus den Andeutungen der Inhalts-Anzeige ersehen Sie, daß dieser Volkskalcndcr nach Plan und Ausführung im Geiste wah rer und gediegener Volksbildung behandelt ist, wofür die Namen des Herrn Verfassers so wie diejenigen der Herren Mitarbeiter genugsam bürgen. Wir bewilligen Ihnen 33* s) Rabatt und geben Ihnen überdieß Exemplare ä Dvlillitivir bei 2» Eremplaren erhalten Sie 2 Freiexemplare - 30 - - - 3 - - IVO - - - 13 - welche wir Ihnen zwar nicht gleich beilegen, nach Empfang der Rcmittenden jedoch gutschrcibcn. Ferner unterstützen wir Sie durch Inserate, wovon wir die Hälfte der Kosten tragen, so wie durch Anzeigen mit Ihrer Firma versehen, zum Beilegen in dortige Blätter. Untenstehenden Zettel wollen Sie gefälligst mit Ihren No tizen versehen umgehend zurückschicken. Karlsruhe, den 30. Juni 1841. Mit freundschaftlicher Ergebenheit Artistisches Institut. F. Gntsch Sk Rupp.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder