1209 12881-1 56 1210 Berlin, den 13. Mai 1811. Wir verfehlen nicht, nufere Herren Eollcgcn zu benachrichtigen, daß wir am heutigen Tage das Verlagsrecht und die Vorräthc von Gotthels Ephraim Lessing's Schriften, fowcit diefclben in unfcrem Verlage erschienen sind, der löbl. G. J> Göschcn'schcn Buch handlung käuflich überlassen haben. Die auf die von unS angckündigtc Schiller Ausgabe der Lcfling'schcn Schriften, eingegangcncn Bestellungen haben wir der Göschcn'schcn Buchhandlung mitgcthcilt. Die verehrten Handlungen, welche unserer auf der Ncmittcndcnfaktur ausge sprochenen Bitte: „von Hessing s Schriften complct, wie auch von den Ausgaben einzelner Piecen nichts zu disponircn", nicht nachgckonnncn, ersuchen wir nun um schleunige flkc- niission des noch Unverkauften, da wir nach dem 1. August nichts mehr zurücknchmcn können. Voß'sche Buchhandlung. Indem wir unS auf Vorstehendes beziehen, ersuchen wir unsere geehrten Herren Eollegen künftig Ihre Bestellungen auf Lcfsing'S Werke an unS richten zu wollen. Mit Vollendung der von der löbl. Vosi'sckcn Buchhandlung angckündigtcn neuen MuSgabe der Lessing'schcn Schriften in Schillcrformat sind wir aufs Thätigstc beschäf tigt, und werden dieselbe jedenfalls noch im Laufe dcS SonnnerS vollständig liefern. Wir beabsichtigen den Preis davon ansehnlich billiger zu notircn als in der Mnkündigung versprochen. Gleichzeitig werden wir anch eine compacte Ausgabe in Einem Bande im Formate der beliebten Prackt-Editioncn von Schiller, Goethe, Älopstock, Platcn :c. ver anstalten, und auch hiervon den Preis möglichst niedrig stellen; ProfpcctuS und Probe- Exemplare werden im Laufe dieses Monats noch auSgcgcbcn werden. Leipzig, den 1. Juni 1841. G. I. Gösehen'sche Verlagshandlung. 12882.1 Oolenstebendes Werk, werden wir jetrt vielfältig in öffentlichen Llättern anreigen und bitten, iw kall 8ie ^.bsatr bogen, den Dedarf ä Land, ru verlangen : TL' TL elt'ßsnirt rii»«I »N88er8t IrilliKs!! Der vielen seit deren bbschsinen entstandenen Ooncurreoren balber verkaufen wir von jetrt an unsere be kannte Ausgabe von DSLS S«II»K»SSlS HH «L IL8 William Shakspeare. kiinteä feom tlie text ol tlie most renoxvneä eäitors, xvitli nearl/ 270 enZravinAs, aeeounts (b'^^orical anci expltmator) ) ol eacli plr>)', a oopious »nä elaliornte Klossar^, tlie autlwr's lifo aucl bis portrait on Steel. Lclitor Ltzl'. L 1131 gcsptt. Scitcn, mis-cm scinsim Drtinp. in gr. Pcr.-8 cort. znm Preis von 2A Thtr. Diese Ausgabe, durcb den bekannten Dexicograpbcn Dlugel besorgt, ward drei ltlal collationirt und dark dessbalb unk Ö88t6 ( vrrSelltQLt, so wie das Olossarium auf gute praktische Anwendbarkeit tlnsprucb warben, dedes Drama ist von einem Argument und critiscben liesume's nacbdobnson, Drake,l>Ialone, 8tee- vens u- m. begleitet. Dis Abbildungen sind meist nach classiscben Originalen vortreglieb in Dolr geschnitten und mit geschmackvollen, jetrt so beliebten malerischen Linlassungen umgeben. Der Druck ist von llreitkopk u. Härtel; 8bakspeare's Dortrait von Uassini in Wien. Durch alle Uucbbandlungen ist obige Ausgabe ru berieben. k-rer K Ltto/r/tttnÄkunLs.