1207 56 1208 Verlags bericht 1840 Kunsthandlung .tz. F. Müller in Wien. 1) Das schönste Wiener A. B. C.- nnd Lesebuch für Kinder. Mit 56 Abbildungen der merkwürdig sten Thiere in gemalten Stahlstichen. Lcnkoiifonnat gcb. 1 Thlr. 10 Ngr. (1 Thlr. 8 gGr.) 2) l^e reeit« sto In §i-an<i' mdre ä ses potit.8 enkaii8 pur la öuronne 3o8. kerin. 2lvee Iiuit o8taMp. oolor. 12. reliv 1 ^I>Ir. 3) Weidmann, F. C-, gemeinfaßliche kurze Darstellung aller Lander nnd Völker der Erde, in Be ziehung ans Lage, Größe, Bcgranznng der Meer-, Fluß- nnd Gebirgssystemc, der Gaben der drei Naturreiche, der Bevölkerung nnd politischen Eintheilnng. Als erstes geographisches Untcr- richtSbnch für die Jugend. Mit 12 zum Ausstellcii eingerichteten Gemälden. 12. geb. ITHlr. 4) Die ncncsten Wiener Wagen und Pferdegeschirre. Zehntes Heft; entbalt die color. Abbild. Nr. 77 bis 84 geh. 1 Thlr. 15Ngr. (1 Thlr. 12gGr.) 5) Das pittoreske Oesterreich oder Album der östcrr. Monarchie. Mit Karten und Chromolithogra phien. 4. geh. 3. Lief. Das Oedenburger Komitat im Könige. Ungarn von Wimmer. 4. - Der Rakenizer Kreis im Königr. Böhmen von Klutschak. 5. - Das Zipfer Komitat im Königr. Ungarn von Kuntz. 6. - Der Jüdcnburger Kreis im Hcrzogth. Steycrmark von Weidmann. 7. - Der Prachinec Kreis im Königr. Böhmen von Schmid. 8. - Der Hermannstadtec Stuhl im Großkerzogthum Siebenbürgen von Schüller. 9. - Der Troppaucr Kreis im Hcrzogth. Schlesien von Weidmann. 10. - Der Wallachisch-Banatische Rcgimentsbezirk in der ungarischen Militairgranzc von Blumcnbach. ' 11. - Der Brunner Kreis im Markgrafenthumc Mahren von Heinrich. 12- - Der Kreis an der Etsch in der gefürsteten Grafschaft Tnrol von Weidmann. 13. - Der Jstriancr Kreis oder die Halbinsel Istrien und die Inseln des Quarncro von Löwenthal. Subscriptionspreis pr- Lieferung 1 22.lNAs. (1-/? 18g-f.) 6) Karte der Küste und der Inseln des chinesischen Reiches nach den neuesten englischen Quellen 10 Ngr. (8gGr.) 7) Karte des Hafens von Canton mit Macao, Whampoa, der Bocca Tigris nnd allen umliegenden Inseln von Jam. Wyld 10 Ngr. (8 gGr.) 8) Gratnlationsbögcn mit chromolithographirten Ilcbcrschriften in Farben und Gold. Vier Sorten ü 3ZNgr. (3 gGr.)' Kunstbillcks für 1841 sind 36 Sorten erschienen, die nur auf feste Rechnung versandt werden- Ucbcr die im Jahre 1840 erschienenen Stick- und Hakclmuster sind besondere Verzeichnisse ausgegeben worden. Ferner kann von mir bezogen werden: Die Heimkehr im Sturme. Nach Ganermanns Gemälde, gestochen von Passim. Wiener Knnstver- cinsblatt, nennte Verlosung 3^ Thlr. sächs. baar. !1e8garlHn8, tabloau compaiatil cko la Iiauteur <Ie8 p>incipalo8 montaAN68 et lieux remarguables clu »lobe au cle88U8 ilu Niveau äe ssoeean. 1 h '1'Iilr. baar. s2879g Der Untcrzcichnctc beabsichtigt von: Würkcrt, L. Volksbuch der Deutschen für Geist und Herz. 76 Bogen. Lexicon--3. ü 1-/1 15NAs. netto, den ganzen Borrath mit vollkommenen Verlagsrecht zu ver kaufen. Es dürfte sich dieser Artikel besonders für Verleger theo logischer od. populärer Werke eignen. Indem ich den Verkauf dieses Werkes zu freier Concur- rcnz stelle, erlaube ich mir die darauf Reflcctircnden zu ersuchen, wegen ihrer Gebote baldigst mit mir in Unterhandlung treten zu wolle». Leipzig, 10. Juni 1811. F. 2l. Leo. s2880g Bei Duncker u. Humblot ist so eben erschienen und versandt worden: Beckcrs Weltgeschichte. 7. vermehrte und verbesserte Ausgabe. 3. Abdruck. 8. Lief. gr. 8. geh. H und — dasselbe 4. Band. gr. 8. I Böttigcr, Welt-Geschichte in Biographien. 9. Heft. gr. 8. geh. F Riemer, F- W-, Mitth eilungcn über Goethe. Aus mündlichen und schriftlichen, gedruckten und unge druckten Quellen. 2 Bande, gr. 8. geh. 5