Künftig erscheinende Bücher. 209, 9. September 1915. Neu! Demnächst erscheint: Neu! Deutsche Theologen über den Arieg^ T stimmen aus schwerer Zeit herausgegeben von w. Laible m. 3.S0 drosch., m. 4.20 ged., ca. Id Sg. Umfang Enthält Beiträge von: proff. 0. filthaus / 0. öachmann / 0. Sonwetsch / 0. öornhäuser . 0. Vunkmann / 0. Grützmacher / 0. haußleiter / 0. Hilbert 0. Jhmels / 0. Kittel / v. Lemme / 0. Schaeüer / v. Schnitze v. Stange / v. Uckelep / v. wohlenberg / Exzell. 0. v. Sezzel Aus dem Inhalte: Der Arieg u. unser Gottesglaube (L>. Althaus) (Lhristentum UIld Arieg (l). Bachmann) Zur Ariegslage (v. Bonwetsch) DerArieg und die Buhesv. Bornhäuser) Idealistnus oder Christentum? (0. Dunkmann) Die Religion in Ariegszeiten (O. Grützmacher) Der Arieg in neutestam-mtlicher Beleuchtung (v. hautzleiter) DieSchicksalsstunded. Volkskirche (O. bsilbert) Die Aufgabe der Airche in der Gegenwart (v. Ihmels) V.m Ariege in Israel (v. Rittei) Gottes Gerechtigkeit in den Schick salen der Völker (v. (emme) Christentum und Patriotismus sv. Schaeder) In diesem Zeichen wirst du siegen! (l). Schultze) Ariegsgedanken (v. Stange) (Die Bedeutung des Gebetes, Trost, Lieg des Guten.) Die Ariegspredigt (v. uckelep) Minke und Warnungen für pre digten in der Ariegszeit (O. wohlenberg) Der heilige Arieg (Lxzeli. v. v. Bezzel) 2 Probe-Cxpl. mit 40V« Rabatt bar, 7/ö Probe-Cxpl. mit 45 /° Rabatt bar Ein zeitgemäßes Such von bleibendem Verte auch nach dem Ariege Prospekte unberechnet. Zettel anbei! Dörffiing L §ranke, Verlag, Leipzig