59 3 60 Beide Zeitschriften wurden nur als Continuation in vorjähriger Anzahl versandt. Diejenigen Handlungen, welche der ferneren Verbreitung dieser gediegenen Blätter ihre Thätigkcit widmen wollen, belieben daher Exemplare ü Oon- ckition zu verlangen. Die Fortsetzung der im vorigen Jahre gegen Baar gelieferten Exemplare liegt in Leipzig gegen Nachnahme des Betrages bereit; die betreffenden Handlungen wollen ihre Eommissionairc sofort zur Einlösung der Beischl. beauftragen, damit der regelmäßige Bezug keine Störung erleide. Vom ersten und zweiten Jahrgänge der Israelitischen Annalen habe ich den Rest der Auflage heften lasten, und offerire ich den Jahrgang a 2 orck. 1 15 NA. (1 12 gA.) netto, um da, wo durch weite Entfernung von Leipzig oder durch Ecnsurbeschrankungen der Bezug in wöchentlichen Nummern Schwierigkeiten darbietet, den Vertrieb der Annalen zu erleichtern. Aus demselben Grunde wird auch der neue Jahrgang auf Verlangen in vierteljährigen Heften geliefert. Inserate werden pünktlich besorgt, und bleiben bei dem großen und doch so bestimmten Publikum, welches den Lesekreis beider Journale bildet, gewiß nie ohne Erfolg. Die gespaltene Petit-Zeile kostet in der Forstzcitung 1A NA. (1^ gA.) — 6 kr.; in den Israel. Annalen NA- (1 gA.) — 4 kr. Geeignete Werke, welche der Rcdaction gratis cingesandt werden, erfahren schnelle und gründliche Besprechung; nicht geeignete werden remittirt. In Commission debitire ich mit 25 ff Rabatt: Frankfurter Gewerkkreund, Eine Sammlung praktischer Erfahrungen, Erfindungen und Beobachtungen aus dem ganzen Gebiete der Technologie, für Künstler und Gewerbtreibende. Herausg. v. d. Gewerbvereine d. Gesellschaft z. Beförder ung nützlicher Künste rc. und redigirt von vr. A ud. 8 öttg er. Dritter Band. 25 Bogen gr. 8. 1 15 NA. (1 ^ 12 gA.)— 2 fl. 42 kr. Zion. Hebräische Monatsschrift für Theologie und deren Hülfswissenschaften. Herausg. von vr. M. Lrcizcnach und vr. I. M. Jost. 12 Bogen gr. 8. 1 ^ 10 NA. (1^8 gA.) — 2 fl. 12 kr. I. D. Sauerländer in Frankfurt a. M. 0241 l^ublieutions nouveIl68 st22s Iticolaus Becker s Portrait. Binnen einigen Tagen erscheint in Commission bei M. D uM 0 n t - S chauberg in Köln, ist aber »nr auf feste Rechnung zu beziehen: das von dem Maler Theod. Franken in Düsseldorf gezeichnete und lithographirte wohlgetroffcne Bildniß des allgefeierten Sängers des Rheinliedes Nicolaus Becker. Mit dem Faksimile des Dichters. Folio. Velinpapier: 15NA. Chinesisch Papier: 20 NA. mit 25A R. Bis zum 9. Jan. 1841 werden Expl- dieses Portraits, das vielfachen Absatz finden muß, auf meinem Leipziger Lager vorräthig sein. Handlungen, mit welchen ich nicht in Verbindung stehe, können es nur gegen Baar beziehen, doch ohne Rabbat-Erhöhung. Adln, 24. Der. 184V. st23.) Bei F. G. Schulz in Stuttgart ist erschienen u. durch Carl Cnobloch in Leipzig gegen Baar zu erhalten: Abenheim, I., Mitglied der K. W. Kapelle, der deutsche Rhein von N. Becker, in Musik gesetzt für eine Singstimme mit Pianoforte. 4. Preis 4 NA (3gA.) HATLN»»!» L S. » VruxvILe«. vecombxe 1840. ZtaviU, .1. iRe., Re serment. 1 vvl. In 18. Z tlv RRomme unx trois culottes, ou In republi- <zue, I'empire et In restsuration. 4 vols. In-18. 2 ^ FLoimivr, I> et'8. 8ertli«t, Rami du cbateau. 1 vol. In-18. 1 8itr«DIl8^kllier, Rn Menage adorck, liistoire consugale ein capitaine Renoir. 1 vol. In-18. 1 8., Voxage ä Ooostantinople daos p^sie ^lineure etc., faisant suite ä /a 2 vols. In-18. 2»^. Revue parisienne, dirigee pur US 8alLk1O. 1840. Octobre — Oecembre. In-16. Olbaczue dlo. ^ ^1. ^ e r e » 0 e «. 1)8118111, 'V., Rours d'liistoire de la pkilosopdie mo rale uu 18. siede, prokesse a la kaculte des lettres en 1819 et 1820. Ire Partie. Rcole sensualiste, publiee pur D. 'Vaellvrot. — 2äe Partie. Rcole eco- saise, publiee par I>t11ll811 et HellOkOt. 2 vols. In-18. 24