2699 102 2700 (6111.) In unserm Verlage werden nächstens erscheinen: I-I. Martin Luthers deutsche Geistliche Lieder nebst den während seines Lebens dazu gebräuchlichen Singweisen, und einigen mehrstimmigen Tonsätzen über dieselben von Meittern des sechzehnten Jahrhunderts. Herausgegeben als Festschrift für die vierte Jubelfeier der Erfindung der Buchdruckerkunst. von C. v. Wintertet-. ^ Mit verzierten Initialen nach Zeichnungen von Alexander Strähuber. Das Erscheinen dieses interessanten Werkes wurde leider durch Umstände verzögert, namentlich konnte die reiche artistische Ausstattung nicht so schnell vollendet werden. Nunmehr können wir aber mit Bestimmtheit versichern, daß dasselbe spätestens am 15. Dccember (hoffentlich noch einige Tage früher) zur Ausgabe fertig sein wird. Wir ersuchen daher diejenigen Handlungen, welche Exemplare für das bevorstehende Wcihnachtsfest, zu welchem das Werk gewiß eine willkommene Gabe sein wird, schnell zu beziehen wünschen, uns ihre Bestellungen bald mitzutheilen. Der Preis der gewöhnlichen (auf schönem starken Velinpapier gedruckten) Ausgabe ist 5 oder 9 fl. Rh. Der Preis der Prachtausgabe 10oder 18 fl. Rh. — Beide Ausgaben sind cartonnirt. Leipzig, im November 1840. Breitkopf u. Härtel. s6ti2.s An die Herren Verleger pädagogischer Schritten tur Bürger- und Volksschulen. Mit Anfang 1841 wird in meinem Verlage erscheinen; Pädagogische Literaturzeitung für das Bürger- und Volksschulwcsen. Da diese Zeitung haupsachlich dazu bestimmt ist, gleich nach Erscheinen der bezüglichen Schriften Beurtheilungen über diesel ben zu liefern, so wird cs von großem Nutzen für Sie sein, ein Exemplar aller bei Ihnen neu erschienenen Schriften für Bürger und Volksschulen sogleich gratis, jedoch mit Angabe des Preises einzusenden. Mir in Rechnung gestellte Artikel für die Rcdaction nehme ich nicht an, da ich eine Controle über dieselben nicht führen kann. Die wichtigeren Erscheinungen aus dem ge nannten Literaturzweige vom Jahre 1840 finden im Jahrgange 1841 noch eine Beurtheilung; Aelteres wird nicht berücksichtigt. Eisleben im Nov. 1340. D. Reichardt. s6113.) Bei Hinrichs in Leipzig erscheint nächstens von einem bekannten Schriftsteller: Egypten, wie es jetzt ist. ca. 1 Lhlr. Än;eigen neuer und älterer Bücher, Musikalien u. s. rv. s6 i4) Liutlierlsolie 8o eben wurde ausASAeben: kür die ge8ammte lutlieriscüs Ideo logie und Xirvde, IierausAeAeben von Or. 6. /kttüs/üac/r, Oonsistorialratlr unck Lupsrluteudsnt 2u6Isucl»au unck Or. //. L. Id. firokessor der Ideologie ru Halls, krster InIrrganK 1810> Vier te« kjusrtalllekt. Ar. 8. 2V As. Niese mit ungswöbnlickor Ikeilnakme aukgenommene Uleitsckrikt wird aucb kür 1841 in 4 tjuartalkeklsa a 20 -s. ersckeinen. Ilerrrü. sun. r'n (6115.) Nie gesammten Kompositionen von Nudwig Her der (aus lierlin) im Verlage von 1. V. 8toinmetr, Lssi- trer und lVacklvlger (lsr Okristiani'scken Lack- und Klusilea- lienkandlung in Hamburg, kabe irb unter keutigem Natum nebst Lligontkumsreckt und den Vorrätken käutlicb an miob gebrackt, und sind solcbe von )etrt an nur von mir ru bsrielien. Ick werde diese Artikel neu aullogen, und in meine Ausgabe der sämmtlicbön Werks von 1-udwig L erger aukneluuon, 1-eiprig, 16. I4ovbr. 1340.