Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.08.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-08-18
- Erscheinungsdatum
- 18.08.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400818
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184008186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400818
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-08
- Tag1840-08-18
- Monat1840-08
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1843 74 1844 (4097.) Bei Neumann-Hartmann in Elbing erscheint in 7t—6 Wochen: Das Leben der Patriarchen. Eine Erbauungsschrift für gebildete Israeliten von FZi Sommerfeld, isracl. Prediger. Pc. c. iz—i; Handlungen, welche sich hiervon Absatz versprechen, wollen gefälligst a Oond. verlangen; unverlangt wird nichts versandt werden. An sei gen neuer und älterer Sucher, Musik allen u. s. w. (4098.) Wir sind beauftragt die nachstehenden Manuskripte zu verkaufen: 1) Das goldene A. B- E., ein allgemeiner deutscher Gcwerbs- und Volkskalender. 2) Die hauptsächlichsten Brust-, Lungen- und Leberkrankhei- tcn; ihre Symptome, ihr Verlaus und ihre Heilung. Ein Rathgcbcr für Nichtärzte. Als Nachlaß des Or. Franz Müller in Wismar, hcrausgegeben von 0>. F. Richter. 3) Die Kur- und Badeorte Thüringens und des Harzes, des Altenburger und Schwarzburger Landes und die Bäder der Salinen nach ihren Lokalitäten, Sehenswürdigkeiten und Umgebungen dargestellt von Or. üluich Dietrich. Mit Abbildungen. 4) Höchst launiges Allerlei in versisicirtcn Scherzen eigener Erfindung, ein Beitrag zu deklamatorischen Vorlesungen in geselligen Zirkeln, von Friedemann Thüringer. 5) Bunter Mährchenkcanz. Allen guten Kindern zur Beleh rung und Unterhaltung gewidmet von Or. A. Heinrich. 6) Mooskränze. Sammlung ausgewählter Gedanken und Sentenzen über Welt und Menschenleben. Zum Gebrauch für Stammbücher, Schulvorschciftcn, Inschriften ic., hcc- ausgegeben von Or. A. Heinrich. 7) Oborul, Lesseld d» deine VVsZe mit küiis Verände rungen von 6I>. II. k > n o Ir , tur Orgel und ksss- posauns, srrangirt von W. 8obneider. 3) Neueste Polterabendschwänke. Gelegentlich zusammcngepoltert und allen Freunden des Polterns bärge-! poltert von Zacharias Muck, Hochzeitbitter zu Poller heim und Inhaber des Ordens vom heiligen Polter mit der Schleife. 9) Oontes inorsux dediss n I'ügs d'sdolssoenes et trsduit de I'/4IIemsud psr Onstuvs de I-obsteiu. 10) DerAnkcr fürvcrzwcifclndcK ranke. Eine Sammlung bewährter, interessanter und jedenfalls un schädlicher Hausmittel und Kuren, welche viele schon der Hand des Todes entrissen. — 11) Das Schoshündchen und seine Krankheiten. — 12) Wiener Earrieren, ein Zeit-Roman auf lokalem Terrain und nach den modernsten Beziehungen im humoristischen Gewände ausgenommen. (Von einem bekannten östccceich. Schriftsteller. Leipzig, August 1840. L. poemcke L Sohn- (4099.) In der Hurter'sehen Buchhandlung in Schafs- Hausen sind eben erschienen und an die solideren Handlungen Nord- und Süddeuischmnds, welche zu rechter Zeit saldiren und Abrechnung pflegen, pro dlovitute versandt worden: Briese an Joh. von Müller. 5. Band.—Auch unter dem Ti tel: Briefe an I. v. Müller. VI Briefe Sr. M. König Ludwigs von Baiern, des Fürstabls von St. Gallen u. s. w. (Velinpapier 2 od. 3 st. 36 kr.) Or. Friedr. Hurter (Antistes zu Schaffhausen) Ausflug nach Wien und Pceßbucg im Sommer 1839. 2 Thle. 8. broschirt. 3 8 As. od. 6 fl. Der Antistcs Hurter von Schaffkausen und sogenannte Amtsbrüder. (16 Bogen in gr. 8.) drosch. 1 4 as. od. 1 fl. 48 kr. Als Widerlegung eines ihm angcdiclstctcn Krypto-Katho- lizismus; wogegen der Herr Verfasser eine historische Katho- lizitat nicht in Abrede stellt, deren sich der gefeierte Gcschichts- Ichr.iber Papst Jnnoccnz III. auch nie schämen wird, trotz pro testantischer Anfeindung. Haller, Earl Ludwig v., Die Freimaurerei und ihr Einfluß in der Schweiz. Dargestellt und historisch nach gewiesen. gr. 8. drosch. 12 zff. od. 48 kr. Vom eb. »falls arg angefeindeten Verfasser der „Restauration der Staatswissenschaft." Die neue Schrift, im Gegensatz mit den vielbelobtcn maurcrischcn Verbindungen, giebt änderst merk würdige Aufschlüsse deshalb. Man konnte sie ein Supplement zu Barruel nennen. Uebe> Haupt bemerken wir, daß cs unser Bestreben sein wird, jederzeit nur dem konservativen Prinzip huldigende Werke zu verlegen. Werden dieselben dennoch in Preußen jezuw.ilcn verboten, so betrachten wir dieß als Nachwirkung der ebenfalls von uns verlegten hochinteressanten historischen Mono graphie „Zum Preußischen Ki rch cn recht," von der noch immer Exemplare verlangt werden und zu haben sind. Schaffhausen, Ende Juli 1840. (4100.) Bei uns ist erschienen und bereits pro nov. versandt: II r. I^mil Iseusse, Hokratlr und Universitätslehrer lu 6 ri II l-jj« Sre8el»iel»te iVIvtli- vii» tSII. birsler Heil (ältere und mittlere (-esvlnehte, von virca 1700 v. Olir. bis 1700 n. Olir.). 25.^ kA». seines I-e>k.-8., eleA. Aedruelet und in OmsolrluA Irektel. Vr. 2 ord. — 1s netto. Dev zweite Thcit dieses durchaus für den praktischen Zweck der Gegenwart berechneten Werkes wird binnen 8 Monaten erscheinen, die neuere und neueste, bis 1841 fortgcführte Geschichte jeder einzelnen Natur- und Hcil- wiffenschaft geben und so eine im Lichte der neuern Philosophie hier zuerst als großes Ganze aufgefaßte Entwickelungsgeschichte vollenden. Berlin. Licbmann k Lomp. 14101.) Von dem Herrn Verleger des Rheinischen Taschenbuchs, herausgegebcn von vr. Adrian, habe ich den ganzen Vorrath der Jahrgänge 1835 bis 1839 käuflich übernommen. Der Jahrgang 1837 ist bereits gänzlich vergriffen und wird Herr K. F. Köhler in Leipzig die Suite 1835. 35. 38. 39 für meine Rechnung fernerhin ausliefern. — Der Preis für diese 4 Jahrgänge beträgt 1s mit dem übli chen Rabatt, s Oonä. kann jedoch nichts verabfolgt werden. Bremen, im August 1840. Joh. Dcorg Heyse.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder