Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.08.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-08-18
- Erscheinungsdatum
- 18.08.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400818
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184008186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400818
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-08
- Tag1840-08-18
- Monat1840-08
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1857 74 1858 Gwinncr,forstlicheMitthcilungen.7.Hcft.Mit 1Portrait.gr.^Stutt gart, Schweizcrbart , ».16/ Hagenback, Oebrbucb üerOvgmengeschichte. I.TKI. 8,8 auklo- kannss Oamsscenus. gr.8.1-eiprig, Weickmann'sch« 8uckk.2^ Hanschmann, Rechentafeln fürVolks-».Bürgerschulen im Königreiche Sachsen. 2.Cursus. 8. Leipzig, Böhme, geh. 5/ Hartmann, cncvclopädischcsWdrterb.derTechnologielc.l.Bd.2.Ausg. I.Hft. M.4lith.Laf.gr.8.Augsb.,v.Jcnischu.Stagc's3,cB.n.l2/ Hasser, 3o 8ora»o blpbesio ejusgue rrkye i'uvcclXkewvircetlovIibro nuperreperto Programms. 4mas. (Orvelcer.)geb. 4/ Haßl, 8iona. Religiöse Abendvorträge an fromme Gebildete. 2 Bde. (Neue Ausg.) 8. Pasta»,Ambrosi 21/ Hegel's Werke. 9. Bd. 2 Aufl.: Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte. VonGansu.K,Hegel. gr.8.Berlin,Duncker u.H. n.2s/ —derselben 12. Bd. 2.Aufl : Vorlesungen über diePhilosophie derRc- ligion rc. Herausg, v.Or.PH.Marhcinckc.2.Thl.gr.8,Ebd. n.2^.^ 8eigl,me3i?i»isckesIVoti?knbuck. gr. 8,I1egensb.,8ustet.n.1^,^ Heine über Ludwig Börne.8.Hamburg,Hoffmann u.Campc.gch.n.2>/s Heller, Novellen. 8. Bd. 8. Dresden u. Leipzig, Arnold. Delinp. 2,/s xan Relmont's Geschichte der Medizin; nebst der Skizze einer Theorie des Lebens von l)r. Spieß, gr. 8. Frankfurt, Schmcrbcr,geh.2^6/ Hörbar? Ovlslci. Wx3an^ pr?e? Oobrovvicxa. Tom. V. gr.8ex.-8, Oipsicu, 8reitlcopfa i Oartela. Velinp. geb. 3j>^ — kracbtausg. 6z»^ — lVlit eolor.Wappen I3j«/b Herloßsohn, Zeit- u. Lebensbilder.Novellen:c. 4. Bd.: die Sylvcster- nacht. 8. Leipzig, Laudert. Velinp. geh. 1^12/ Hinckc, alphabetische im Königreiche Sachsen gültige Sportel- und Stempeltaxe. gr.8. Leipzig,Tauchnitzsun. geh. 21/ Hirtz, die Kurbengasse zu Straßburg. Erzählung. (MitTitelbild». Titelvign.) 12. Straßburg,Levrault. geb. 6/ —Color.8/ Hofaker, Neusalcmitcn und Freimaurer; ein Bruder-Ruf. gr.8. Tü bingen, Zu-Gutrenbcrg. geh. 4/ lkvllanü, Oemerlcunge» u.6stracbtungenaus3em6ebiete3eriVIo- 3iein. Aus3. Lngl. v. WaIIacb.2Abtb.gr.8.I1ei3eIb., 6rvvs 3>^ Huber, der Kindheit erstes Erwachen, oder leichte u. angenehme Unter haltungen mit Kindern z.Ueb. der Sinne, gr. 8. Ebend. 1^ K^gea, iüeitscbrikt, besonckes kür specitisclio Lsillcunst.Uvrausg. von Or.6ries8oIicb.X1ll.83.gr.8. lilbenck. n.2^12/ Zakrbiicber, neue kür Philologie u. paeüagog. Von 8oobo3e, llabn u.lilot?. 6.8ppl.3. Hekt. Archiv etc.VI.3.gr.8.Teubner n, 16/ ZameslXovels. Vol.IV. Henr^lVIastorton; or, tkeaclventures oka ^oungcavalisr. lVlit28tahIst. 8.1-eipsic, Kollmann n.1>^ Zosaphat, ou leprince inüis». Histoire par I'auteur 3es Oeuks 3e päquos.Tra3.parIV1aclcer.(IVIitTiteIb. u.Tltelvign.)12.8trass- burg, Oevrault. geb. 7/.-—6olor.8/ Isensee, 3ie6oscbickte 3erlV1e3icin u. ilirerplülkswissenschakten. I.Tbl. gr.8. 8erlin, Oiobmann u. 6omp. Velinp. geb. 2,^ Jsidor's gesammelteSchristen. 6.Bd. kl.8.Leipzig, Wunder, geh. 1»^ Jungfrau,die,ihrBerufu.ihreBildung.(VonEith.—NeueAusg.Mit IStahlst. 8. Augsburg, v.Jenischu.Stagc'scheBuckzh.geh. 18/ van Kamp, die Kinderweltin den Erholungsstunden, mit erklär.Lerte. qu. 4. Crefeld, Schüller geb. Colorirt 14/ Kicsewetter, neuestes vollständiges Fremdwörterbuch. 1.Heft. gr.8. Glogau.Flemming 6/ V. Klen?e, 8ammlung arckitectoniscker klntvvürke. 6. Oiek.Imp.- Kol. IVIüncken,litersrisck-artist. Anstalt 2^12/ Kohn, der Gerichtsvollzieher in dcrRheinprovinz.8.Trier, Troschel2^ Kostka, der heilige Stanislaus, eineErzähl. 12.2lugsb.,Kollmann 2/ Kreuzer, veterinär-mcdizinisck,ePcopädeutik u.Hodegetik. 2.Lief.gr.8. Augsburg, v.Jcnisch u. Stage'sche Buchh. geh. 21/ Krüger, svnchronistische Tabellen zurGeschichtc der Medicin. gr. 4. Berlin, Hirschwald. geh. 14/ Krummacher, d.letzteGericht.Gastpredigt.2.Aufl.gr.8.Kaiser n.4/ — Paulus keinMann nach demSinne unscrerZcit.gr.8.Ebd.geh.n.4/ Krutter,Salomon u. Salomeh. Dramatisches Mährchen in dreiAktcn. gr. 12. Solothurn, Kaßmus. Velinp. geh. 6/ Kuenlin, Historisch-Romantische Schilderungen aus der westlichen Schweiz. 3.u. 4.Bdchn.gr. 12,Zürich, Orell,Füßliu.Comp. 1,^16/ Kuhlmann, allgemcineWeltgeschichte. Fortgesetzt von Or.E.F.Vogel. 8. Lief. gr. 8. Hamburg, Schuberth L Comp. geh. n.4/ Lappcnbcrg, zur Geschichte der Buchdruckerkunst in Hamburg am 24. Juni 1840. gr. 4. Hamburg, Meißner. Velinp. cart. »,4.§ Lehde, Predigt zur Gedächtnißseier des Hochseligen Königs Friedrich Wilhelm III. von Preußen. Lex.-8. Zeitz, Wedel, geh. »,3/ Lchner, Andacht zum göttlichen Herzen Jesu. MirGebethcnu.Titcl- kupfer. 12. Augsburg, (Kollmann'sche Buchh.) 6/ Oent?, diellaupt-Wakrheitcn 3es christlichen6Iaubens in einem metrisch.Abrisss.b1ebst8evveis-8tellen.gr.8.(8alcebran3)3/ Leymcr, Mittel gegen den Kornkrcbs u. die Kornmade. 16. Guvcn, Berger. Verklebt n.1,^8/ Liederbuch, das, der Schule zu Lilienthal. 8. Lugsb., (Kollmann) 7/ Magazin, neues Lausitzisckies, Herausg. v. dcrObeclausitz. Gesellschaft dcrWissenschaftcn durck,Haupt. 18-t0.gr,8.Görlitz,Heim,».1,^16/ Mair, Erinnerungen an Heidelberg, (Gedichte.) kl.8. Hoff. geh. 9/ Major, die Lehre von der Kirche in II.Marrin Luthers Worrcn.gr. 8. Frankfurt, Schmcrber. Velinp. geh. »7/ v. Malinowskyl.u.v.Bonin,Geschichte d-brandenburgisch-preußischen Artillerie. 4. Lief. Mit 2 illum.Tafeln, gr. 8. Duncker u.H. ».18/ lVlarx, Oivre 3s priores pour lajeunosse catlmligue, Track.purOr. l'Abbe kobort. 18. Kranckort, Anckreae. Velinp, 12/ Marzohl u.Schnellcr, Oi turgia sacra, I V.l.gx.8.Kollmann in A.ls,^ Mätzler, Legende der Heiligen auf alle Tage des Jahres, I.Bd. 4.Aufl. 1. Lief. Lex.-8. Landshut, Palm'scheVerlagsh, geh. 1»!/ Maukisch, historische Parallelbildec. Für das reifere Knabcnalter.Mit 1 Abbildung. 8, Chemnitz, Starke. Velinp. geh. 1./N8/ Meisterwerke/, iraliänisch.Dichtkunst,7.Lief.: DantcAlighieri'sGött- licheKomödie,vo»Streckfuß.1.Licf.Lcr.-8. Schwetschkc u.S. n.,>^ Meycr's Universum. VII. 9. qu.gr.4. Bibliograph. Jnstitut.».5^4X, v.Vieler,rurAeg^ptologio. (>lit2Iith,Tak.)gr.8.8chmerber 6/ ckeAIiltit?, IVlanuel ckesLonsuls.Tom.II.8artieII.8ivr.II.gr in-8. Oonckres, AsberLLomp. Miniaturbibliothek der ausländ. Classiker. 9.—II.Bdchn.: MeineGc- fangenschaft.Von Pellico. 32.Hamburg, Schuberth LComp.n.6/ Missionsbüchlein, gr.8, Heidelberg, Winter, Velinp. geh. 3/ 3oIVluIitzro,I'avaro,6omckckie.8uivi 3u malarle ünaginaire,6omäckie. 16.8tuttgart, Krkarck. Velinp.br. 6/ Monatschrift fürdieJustiz-Pflegein Württemberg. Redig.von Sar- wey. 5.Bd. 1.Abthl.gr. 8.Nast'scheBuchh. ».1.^21/ ckeü-Iontescpiieu, Lonsickerations sur los eauses 3e la granckeurckes komaiusetckeleurckecackenco. 16.8tuttg.,Krharck. br. 9/ Morus, Thomas, oder die Kraft desChristcnthums. EinerührendeGe- schichte. 8. Augsburg, (Kollmann) 3/ Müller, die deutschenStämmeuihreFürsten, oder bistor.Entwickelung der Territorial-Vcrhältn, im Mittelalter. I.THl. gr. 8. Lüdcritz2,^ Nacht, Tausend».Eine,6.u.7.Bdchn.5.Ausg.8.Brcsl.,Max u.K.10/ IXagler, neues allgemeines Künstlor-Oexicon. 9,83. gr, 8. lVIün- cben, b'Ieiscbmann 2s,^ v. Natzmcr, Geographie des PrcußischenStaates, für die obcrn Klassen der Real-Schulen u. fürjunge Militairs. gr, 3. L. Oehmigke 12/ Neumann,12 Predigten über epistol.Texte, gr-8.Schneider u.W.16/ lbieureutber, 8an3?eicbnungen?u6oetbe's8alla3en u.komanren. 5. Heit.Idol. !>1üncken,Iiter.-srtist. Anstalt n.1,^16/ Nieritz, Jugend-Bibliothek.3 Bdchn. kl.8. Berlin,Simion n.1,^ Xieubuur, Oissertatio meüicainaug. 3e empb^semate pulnionum vesiculari. 8mas. 6roningae, van 8oelceren. Velinp.geh. 12/ Xit?scb,erIcILren3eAnmerlcungen?ul1omer's03^sseo,3.83.gr. 8. Hannover,lHahnsebe llokbuebb. 1^12/ Novellen u. Erzählungen, Dänische, übersetzt von Kannegießer, kl. 8. Leipzig, Kollmann. Velinp. 1^ Oegger, Caspar Lineweg. Aus d.Franz. gr.8. Au-Guttenberg 3/ Orbis pictus, neuester, oder die sichtbare Welt in Bildern. Hcrausg.v. Or. Reichenbach.Lf.1u.2.M.4Stahlst.gr.4.BaumgartnersB.» ^ Otto, pvtit recueil 3o mots les plus usittzs 3a»s ls üiseours kamilier. — Kleine Samml. der gebräuchl. Wörter in der Umgangsspr. zum Gebrauch für dieJugend. 12. Straßburg, Levrault.Velinp. 6/ Paulus, die Verordnung über das Rechtsmittel der Revision u. der Nichtigkeitsbeschwerde, gr-8. Glogau, Fiemming. geh. 5/ Pirat, der, im Golf von Barritaria, oder Nordamerika's Seeräuber. Aus d. Engl, von v. Alvenslebcn. 2Lhle. kl.8. Lpz., Kollmann 2,^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder