Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.08.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-08-11
- Erscheinungsdatum
- 11.08.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400811
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184008117
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400811
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-08
- Tag1840-08-11
- Monat1840-08
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1805 72 1806 Zurückverlangte Sucher u. s. w. s3990.) Wiederholte dringende Bitte. Die lbbl. Buchhandlungen, welche die Zeitschrift: Der katholische Jnqendbildner. Jahrgang 1840. Ites bis 4tes Heft, von uns erhalten und unverkauft lagern haben, bitten wir dringend und ergebenst, diese Hefte sogleich zu re- rnittiren oder die Fortsetzung 5—12 fest zu verlangen. Eben so bitten wir zu rcmittiren alle Exemplare der bisher gelieferten Fortsetzung, wenn solche nicht ge braucht sind. Es fehlt uns an Exemplaren, und wir sind deshalb zu der Erklärung genöthigt, daß wir von heute ab: 1) kein Exemplar n 6ouck. weiter lie-j fern, und 2) keine Remittenden von complett auf Verlangen gelieferten Exemplaren später annehmen. Wir senden diese Zeitschrift von jetzt ab nur in fester Rechnung. Breslau, 25. Juli 1840. Buchhandlung Josef Max L 'Lcmip. (3991.) Bitte um Rücksendung, von Nr. 2 des lIiMtrs kran^ais gr. 8. und von Nr. 225 des Repertoire <iu tkeätre fransni» n Lerlin, im Fall nur geringe Hoffnung auf Absatz. Für diese Gefälligkeit dankt im Voraus aufs verbindlichste Berlin. Schlesinger'sche Buch- und Musikhdlg. s3992.i Lady Dulwer's Cheveley. Da durch die fortwährenden Nachbestellungen mein Vorrath von Lady Brrlwers Cheveley, 1. und 2. Heft, sowohl hier als in Leipzig, gänzlich erschöpft ist, so würde ich es mit besonderem Danke erkennen, wenn die jenigen resp. Handlungen, bei welchen noch Exemplare von meiner Ausgabe in mehrfacher Zahl liegen, ohne besondere Aussicht auf Absatz z» haben, mir die überflüssigen Exemplare gefälligst recht bald zurückscndcn wollten, damit ich sie anderweitig verwen den kann. — Andrerseits stehen gern Inserate zu Diensten, um für deren Absatz zu wirken, und bitte ich um thätigc Ver wendung. Das 3. und 4. Heft ist fertig und wird diese Woche cxpedirt. Breslau, 1. August 1840. I. Urban Kern. Vermischte Anzeigen. s3993.) LL" Um unser Geschäft zu vereinfachen, haben wir uns entschlossen, das bisher bestandene Separat - Conto „Expedition der (Karls ruher Bibel" eingehen zu lassen und unfern sämmtlichen Verlag fortan unter der Firma vereinigt auszuliefern und zu verrechnen. Wir ersuchen Sie, hiervon die nöthige Vormerkung zu nehmen. Kunst - Verlag. s3994 z Mtein „Universal-Vacanzen-VerzeichniH" im Fortschreiten und dessen freundliche Aufnahme auch bei Prinzipalen! Mit besonderem Bezug auf meine frühere Annonce, worin ich an sämmtliche Herren Buchhändler, resp. Besitzer von Buch-, Kunst- und Musikalienhandlungen und sonstiger literarischer Institute, die Bitte richtete: „mir vorkommende Vakanzen in ihrem Geschäfte stets zeitig anzuzeigen und alle „Wünsche hinsichtlich deren Besetzung zugleich mitzutheilen." so hat diese in beiderseitigem reinen Interesse Statt gehabte Anregung auch bereits von Seiten der Herren Prinzipale eine Theilnahme hervorgcrufen, welche die unbestreitbare Nothwcndigkeit einer solchen freundlich gebotenen Vermittelung auch von Berlin aus entschieden erkennen lassen! — Vielen nach Thätigkeit und weiterer Ausbildung strebenden jungen brauchbaren Gehülfen ward durch mich ein passender Wirkungskreis überwiesen, und andererseits sahen Prinzipale ihre Wünsche nach einem treuen, zuverlässigen Arbeiter durch mich rasch verwirklicht, ohne Zersplitterung von Zeit und schwankender Wahl, was durch eine Menge von Zuschriften der Gehülfen (mit sonst keincsweges zu verachtenden Empfehlungen) nur zu oft vorhanden, ja meist unvermeidlich ist. Diese günstigen Erfolge sind es also, welche mich veran lassen, aufs Neue alle Herren Prinzipale und Gehülfen auf diese von mir ohne jede Eigennützigkeit meinem „Organ" einverleibte und gebotene Geschäftserleichtcrung hinzulcnkcn. Gebühren finden nicht Statt, nur mache ich die Herren Gehülfen auf die bereits in Nr. 12 und 29 des Organs festgcstellten Bedingungen wiederholt hier durch aufmerksam, daß 1) jeder Brief portofrei an mich zu richten ist; 2) demselben Proben der Handschrift, so wie Abschrift der Atteste in dreifacher Anzahl beizufügcn sind; 3) Ein Thaler in Preuß. Kassenanweisung mitfolgen muß, um die Unkosten der meinerseits mit den Herren Prinzipalen weiter zu führenden Eorcespondcnz decken zu können. Mehrere offene Stellen sind jetzt bei mir angemeldet. — Diejenigen Herren Prinzipale, bei denen vor oder zu Michaeli noch Vacanzen eintreten sollten, werden gebeten, mir solche sofort anzeigen zu wollen und alle Wünsche hinsichtlich deren Besetzung zugleich mitzutheilen. Handschriften und Zeugnisse sende ich auf Verlangen ungesäumt ein. Berlin, am 1. August 1840. Heinrich Burchhardt, Redacteur des Organs für den deutschen Buchhandel. 132 7r Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder