Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.08.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-08-04
- Erscheinungsdatum
- 04.08.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400804
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184008049
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400804
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-08
- Tag1840-08-04
- Monat1840-08
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1745 70 1746 IM? ) Vvrtheilhaftes Anerbieten für thätige Sortiments-Buchhändler. In meinem Verlag erschien: Die Stadt- und Landschule, eine Sammlung aller Schulwissenschaftcn für Lehrer und Schüler nach den besten Quellen und Hülfsmitteln bearbeitet und hcrausgegeben von einer Gesellschaft deutscher Lehrer und Erzieher; unter Redaction der Diakonen L- Würkcrt und W. Haan. 9 starke Bande in gr. 8. 217^ Bogen stark, nebst 2^ Bogen Kupfertafeln. Inh I. Christliche Glaubens- und Sittenlchrc. Biblische Geschichte. Christl.Reli'gionsgcschichtc. Religiöse Gedichte und Dcnksprüchc. Gesanglchrc, oder Anwei sung zum Singen in Kirche und Haus. II. Naturgeschichte. Naturlchrc. HI. Geographie. Weltgeschichte. IV. Arithmetik. Münzen, Gewichte und Maße. Faßliche Geometrie. Mechanik und Maschinen- bauwcscn. Technologie. V. Deutsche Sprache. alt. Briefsteller. Anzeigen, Quittungen, Attestate, Obligationen und Wechsel. Kurze Erklärung der ge wöhnlichsten Fremdwör ter. VI. Wandcrbuch oder kurzer Wegweiser durch die Hauptstädte der ganzen Erde. VII. Körperlchre. Seelcnlchre. Gesundhcitelchrc. Belehrung über die Gifte. Botanik. Bergbau. Schifffahrt. VIII. Völkerkundc. IX. Mothologic. Populäre Astronomie Deutsche Classikcr. — Dieses Werk umfaßt alle Schulwissenschaften, und ist somit ein Hausschatz für Lehrer, Schüler und das ganze Volk; eine Fundgrube wahrer Geistes- und Herzensbildung, und cs dürfte kein Haus geben, wo der Besitz dieses Werkes nicht gewünscht und willkommen genannt werdcn dürste. Allein so billig der Preis für dieses umfangreiche Werk ist, so war cs allen Unbemittelten dennoch zu thcucr, um in den Besitz desselben gelangen zu können, und ich fühle mich daher veranlaßt, cincn Weg cinzuschlagen, der auch diesen die Anschaf fung möglich machen wird. Der Ladenpreis für 1 Erpl. der Stadt- n»d Landschule war, ist und bleibe 8 3 /. orcl. 5 nett«. — Unter diesem Preise habe ich noch kein Expl. verkauft, und werde auch in Zukunft diesen Preis für einzelne Exemplare fcsthaltcn; biete aber thätigen Sortiments-Buchhandlungen und nur diesen Expl. fest und auf einmal genommen für 20»/. in laufende Rechnung an. Wer auch nur einen kleinen Wirkungskreis hat; sich der Sache annehmen will, und cincn angemessenen Preis bestimmt, wird leicht Gebrauch von mcincm Ancrbicten machen können. Die Wege, die cinzuschlagen wären, um cincn günstigen Erfolg zu erzielen, müssen natürlich Jedem überlassen bleiben. Stur das Eine will ich mir erlauben hier anzuführcn: das Freiexemplar habe ich in der Absicht bewilligt, damit jeder Buchhändler, der von meinem! Anerbieten Gebrauch Macht, dasselbe dem Schuldirektor, Superin tendenten w ec. gratis überschicken kann, und so sicher seinen Zweck erreicht. Mein Vorrath besteht in ungefähr 300 Erpl. drosch, und 700 Expl. roh; mithin kann ich SO Buchhandlungen damit dienen. Ich aber verpflichte mich vor der Ostcr-Messe 1842 keine neue Auflage zu drucken. Leipzig, im Monat Juli 1840. Otto Wigand. s3848.s Daß schöne lithegraphirte Tableau, Fol--Format, enthaltend: den letzten Willen Sr. Vtaj. Friedrich Wilhelm III., Königs von Preußen, dessen wohlgetroffenes Bildniß, über dem der preuß. Adler, den Lorbeerkranz in den Klauen haltend, schwebt, und die Ansicht des Mausoleums zu Char lottenburg , welches zusammen mit passenden allego rischen Verzierungen und Figuren umgeben ist, erschien so eben zu dem sehr billigen Preise von 7 ^ sGr. und wurde an die Buchhandlungen Preu ßens versandt. Die ausländischen Buchhandlungen wollen ihren Bedarf verlangen. Falkcnbcrg'sche Verlagshdl. in Barmen. s3849.) So eben ist von meiner Ausgabe von Lady Lytton Bulwer CH evele 1) oder der Mann von Ehre aus dem Englischen überseht von I. B. (I. Bloch) und in einer billigen und eleganten Taschenausgabe ic. in 8 Lieferun gen, ü 3 -f., 3E-s-f. Preuß. das zweite Heft allgemein versandt worden; das 3tc und 4te Bändchen folgt in nächster Woche zusammen und die übrigen gleichfalls in den kürzesten Fristen. Vom Iten und 2ten Heft sieben noch einige wenige Exemplare s 6on6. zu Diensten und bitte ich um gütige fernere Verwendung für meine Ausgabe und Verschreibung des Mehrbedarfs, da fast alle Abnehmer von Bulwer's Werken in 1b. sich auch dieses Buch der Lady Bulwer anschaffen, wie die Erfahrung zeigt. Breslau, 20. Juli 1840. I. Urban Acrn. s38ö0.s So eben versandte ich an diejenigen verehr!. Handlun gen, die Nova annehmen: Völter, Daniel, Deutschland. D i e N a tur se i n c s L an - des, sein c B cwoh n er un d se ine S ta a ten. In 3 Abthlgcn. I. Abth., die Natur seines Landes. Ge heftet. Preis dieser Abth. 1 fl. 30 kr. oder 1 -st. Nächstens versende ich: Rebau's, Heim., Naturgeschichte für die deutsche Jugend, Vierte Aufl. Aufs neue durchgeschen und verbessert von Prof. M. Eh. F. Hochstctter 2 Thlc. gr. 8. Preis der Ausgabe Nr. 1. mit schwarzen Kupfern 2 -st 12 Af. Nr. 2. mit fein colorirtcn Kupfern 3-st 21-f. und ersuche ich diejenigen verehrt. Handlungen, welche keine Nova annehmen, von beiden Artikeln ihren muthmaßlichcn Be darf selbst, jedoch in mäßiger Anzahl zu wählen. Anzeigen und Placate sind allgemein versandt worden, und stehen mit Vergnügen, falls solche zweckmäßig angewandt werden, noch mehr zu Diensten. Reutlingen, Ende Juli 1840. Verlagsbuchhandlung von I. L. Macken, sau.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder