2605 99 2606 lEö.) . Berlin, den 15. Oktober 1841. Nachdem der zweite Abdruck der siebenten Ausgabe von A. F. Deckers Weltgeschichte zu Ende geht und zu dem dritten geschritten werden muß, findet sich nunmehr wieder die Gelegenheit, den Wünschen und Aufforderungen des Publikums und unserer geehrten Herren Evllcgen zu entsprechen, den Ende Mai 1889 erloschenen Subskriptionspreis wieder herzustellcn und eine neue Subscription eintrcten zu lassen. In der diesem Eirculair beiliegenden Anzeige *) geben wir dem Publikum — durch das Vorstehende und Folgende Ihnen nähere Nachricht, von dem Erscheinen des dritten Abdrucks und der Eröffnung der Subscriplion. Zuvörderst bemerken wir, daß dieser dritte Abdruck der siebenten Ausgabe ein unveränderter sein wird, und daher den ersten und zweiten Abdruck durch nichts benachtheiligt. Sollten indeß Handlungen diejenigen Exemplare des zweiten Abdrucks, welche noch bei ihnen vorräthig sind, für gefährdet halten, so sind wir bereit, zu soviel Exemplaren, als sie uns angeben, Ihnen die neuen Titelbogen (dritten Abdrucks) unentgeldlich zu liefern. Im Preise und in den Bedingungen findet gegen die früheren so gut wie kein Unterschied Statt. Es sind folgende: 1) Bei 10 nuf einmal abgenommenen Exemplaren cabattiren wir 33^ Proccnt. 2) Bei 15 Exemplaren auf einmal 33j H und ein Frci-Exemplar. Bei 25 Exemplaren auf einmal 2 Frei - Exemplare. 3) Einzeln genommene Exemplare berechnen wir mit 25 K, geben aber, wenn auf diese Weise 12 Exemplare bezogen sind, 1 Frci-Exemplar. 4) Wer 10 ober 15 auf einmal abgenommen hat, erhält die etwaig folgenden einzelnen Exemplare mit dem Partie- Rabatt von 33^ ss. Auch wird es lediglich von Ihnen abhangcn, in welcher Form Sie das Werk beziehen wollen: ») ob vollständig ü 9^-^. k) ob Bandweis ü I o) ob Licferungsweis in monatlichen Heften a 1^. und mögen Sic sich zu ihren Bestellungen des dieser Anzeige angehängten Verlangzettels bedienen. Baarzahlung verlangen wir nicht, dagegen werden Sie es der Billigkeit angemessen finden, wenn wir, wie bei dem ersten und zweiten Abdrucke, die bis Ende März 1841 bezogenen Exemplare auf alte Rechnung bringen. Lasten Sie uns nicht zweifeln, daß Jhre Thätigkeit und Ihre Zuneigung für uns, daß Ihre oft bewiesene begründete Theilnahme für diese Weltgeschichte von neuem günstige Resultate im gemeinschaftlichen Interesse zur Folge haben werde, und lassen Sie uns Ihnen in dieser Erwartung und unter allen Umstanden von neuem versichern, wie sehr wir sind und bleiben Ihre achtungsvoll ergebenen Dnncker und Huinblot. Gleichzeitig sind in einem bcsondern Pakete zur Post noch eine Anzahl davon an Sie crpcdirt. Mehr nach Verlangen. löücher, Musikalien u. s. w. unter der Presse. s5896.s Binnen 8 Tagen erscheinen: (loutsoli von D. V. I/i eF«. As Bändchen. Die Welt, sie kennt ÄHpolooi» den Fcldherrn; die Welt, sic kennt lVrrpoIeoi» den Kaiser und Staatsmann, aber Älopotooi» der Schriftsteller ward ihr nur wenig bekannt. Wi»^«Reolt der Schriftsteller, schon als solcher ließ er jenen Fcldherrn errathen, der Europa bezwang; jenen Kaiser, dessen Riesengang den Erdball erschütterte. sKttpttlvOlL der Schriftsteller tritt uns hier entgegen im ganzen Zauber seiner Eigenthümlichkcit, in jener Fülle und mit jener Kühnheit des Gedankens, ob dessen Thal mit Recht das Jahrhundert staunt. »I»«Kvvl»8 Werke erscheinen in 6 Bändchen mit sauberen Bildern und kscIiinile. TZd. LZi- Die Vollendung wird binnen 2 Monaten zugesagt. LZ, LZ, Alle Buch- und Kunsthandlungen des In- und Auslandes nehmen Bestellungen an. Ehemnitz und Leipzig, im Novbr. 1840. Buchhandlung von Hst