Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.11.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-11-13
- Erscheinungsdatum
- 13.11.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18401113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184011130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18401113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-11
- Tag1840-11-13
- Monat1840-11
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2627 99 2628 ^ucb sls Vorlsgsbändlsr lmtte icl, Qelegenbeit, dis Oescbäftsgewllndtbeit und sonst rübmlicbe Eigensckiiften des Herrn Ködert Helfer, nnmentlick uweimsliger Nitwir- kung bei Kbbultung der Eeiprlger dubilstemsss«, kenne» ru lernen. Icb betrsclite es dsber sls eine Willkommens Ver- »nlosrung, des Vorstellend von Meinem 8oline ru dessen Empfeblung Oesogte volllivmmen ?u >>estriti^en und »erde krn.k. Keller in vollen, Zutrauen Oescbäftsrecbnung eröllnen. Ei essen, den 31. August 1840. 6. /<- //«/er Vst er. Ls gereicht mir rur Ereude, Herrn k. Helfer sus Deijirißbei seinem Vorlmben, sieb einen eigenen Herd nu bsnen, durcl, meine Empfeblung uiiterstiitren ru könne». Icl> linde Herrn Helfer, der von luni 1838 dis 8eptbr. 1839 in meinem Eescbäft arbeitete, »I» einen eben so kenntnissreicden als so liden und tbätigen KInnn »cdten gelernt, der sied wein volles Vertrauen erwarb und dss Vertrauen des grinsen kucblmn- dels verdient. 8luttgurt, den 20. August 1840. /sru^ VeA". Herr ködert Helfer bat seit Ende 1839 in meinem Eescbsst gearbeitet, sied dabei als tdätiger und gewandter Eescbäl'tsmann bewiesen, und kann icd id» meinen Herren Evllegen, als des allgemeinen Zutrauens würdig, aufrichtig empfehlen. Eeiprig, den 1. Octoder 1840. Lei/tfer. 15970.^ Crnst Meyer, Ooininissioiinsirs t^ngraplis, »tue 1 ieklt«-llu Veiuple, IN«. 80. r» empfiehlt bestens den Herren Buchdruckern, Buch- und Kunst händlern sein tvpographischesCommissionsgeschäft, so wie auch seine mit demselben verbundene Holzgravir - Anstalt. Auch bittet derselbe, seine Vermittelung wegen An- und Ver kaufs, selbst Austauschs bereits angewandter Holzschnitte, über haupt aller die Buchdruckcrci, Schriftgießerei, Buch- und Kunst- Handel betreffenden Gegenstände, in Anspruch zu nehmen. Sollten ihm selbst nur Anfragen, ohne Bestellungen, obige Gegenstände oder auch Privat- und sonstige Angelegenheiten be treffend, zukommcn, so wird er auch solche stets mit Vergnügen pünktlich und unentgeltlich beantworten, und bittet daher seine geehrten Landsleute, ihm oft Gelegenheit zu geben, ihnen auf jede nur mögliche Art nützlich sein zu können. Wie bekannt übernahm Herr W. Engclmann in Leipzig des sen Commissionen. Direkte Briefe werden franco erbeten. IMl.j AZ- I-vir l. Z-O« 00,1»« 1 18 'tO. dZ! Klle OerielrliKniixei» und LrKiiilnuuxxen Kr das ftersusgeAedeu von O//0 erbitten wir uns dis 2U dem oben bemerkten Vermine, spä ter eingehenden Kacbrickten kann eine 8»vk»ere Ausnahme »icdt verbürgt werden. Kngenebm wird es uns sein, wenn man bierru das an alle Handlungen gesendete, beguem e!n- gericbtete 8cbema benutzt. Da vom Adressbuchs nur wenige Exemplare über dis bestellten abgewogen werden, so srsneken wir die geebrten Essckäflskreunde um ibre gefälligen gleicbreitigen Aufträge. I-eiprig, 2- d^ov. 1840. sö972.i Ivo hl ^u beachten!!! kierdurch erkläre ick auf üi»8 Oe^tiiniilteiste, dass ich ^Iles, was bis Ende >Iärr k. 3. von der VVotilkeUslen VoUcsbibliolIielL verlangt und ausgeliefert wird, ank kecbnung 1840 trage. Ein alle Differenzen bei der Abrechnung ru vermei den , bitte ieb auf allen liiinLtiKei» ' LI» H vv lk i» u n N 1840'' gefälligst ru bemerken, da kr. Immanuel bist kl er beauftragt ist, nur solcke Zet tel 2» expediren und die übrigen 2urllckrnsenden. — Das 12. Dändcke» w ird beute versandt, v««r 18. r»n irkr ttitl u»suIrir, KN, I>«'»i kamburg, 1. diovemdsr 1840. Ergebenst 48. l8>. c-MZ.j Die Herren Musik-Verleger erlaube ich mirhicrdurch zu ersuchen, mir Ihre werthen Aufträge auf Notenstich und Druck gefälligst zukommcn zu lassen; und bemerke, daß ich für den saubere» Stich 1 Musik-Platte (incl. Platte 1s Pfd.) . . 27^ s-f. und 100 Seiten Druck 8H s/. bcrechnc. Im Besitz scharfer und schöner Stempel, bin ich im Stande saubere und schöne Arbeit zu liefern; und wird ein gü tiger Versuch Sie überzeugen, daß meine Bedienung prompt und in jeder Hinsicht reell ist. L. IV eststhal, Notenstecher und Drucker in Berlin früher Noritz Ivcsfphal. fä974.j, Nochmalige Aufforderung an säumige Zahler. Da alle meine bisherigen offenen Mahnzettel, wozu ich leider, da gütliche Erinnerungen Nichts halfen, und auch Erstere nichts geholfen ha ben, greifen mußte, so sehe ich mich ge- nöthigt, an alle diejenigen, welche es an geht, nochmals diese öffentliche Auffor derung ergehen zu lassen, und dabei zu bemerken, daß ich deren Namen vom 1. Zan. 1841 an gänzlich aus meinen Bü chern streiche, folglich deren Rechnung für immer aufgehoben erachte, die nicht bis Ende December d. I. Saldo-Reste und Ueberträge berichtigt haben. Neustadt an der Orla, 9. Nov. 1840. I. K. G. Wagner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder