Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.11.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-11-10
- Erscheinungsdatum
- 10.11.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18401110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184011103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18401110
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-11
- Tag1840-11-10
- Monat1840-11
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2573 98 2574 (5833.) Unterzeichneter ist gesonnen, die Verlagsartikcl des Ni- kolovius in Königsberg, sowie die Weidemann'schen in Halle zu bedeutend herabgesetzten Preisen zu verkaufen, und wird bei Abnahme von mehreren Artikeln ein noch höherer als gewöhnli cher Rabatt gegeben. Artikel des Nikolovius in Königsberg. Schultz, mathem Werke. 3 Bde. m. Kpfr. 8. 806. Schulz, hydraul. Architektur, m. Kpfr. 4. 808. Cervantes, lehrreiche Erzählungen, übersetzt v. Soltau. 3 Bde. 8. 801. Baczko, Geschichte Preußens. 6 Bde. 8. Königsb. 800. Voigt, Ordcnshaus zu Maricnburg in Preußen. 3. Auch 8. 823. Kahler, Sendschreiben an Prof. Hahn in Leipzig rc. 8. 827. Holsche, Netzdistrikt, Beitrag zur Länder- u- Völkerkunde. 8. 793. Geist Ench's v. Sickingcn, sein Hecumwankcn und seine Er lösung. m. K. 795. Jestcc, der Dorfprediger. Schausp. in 5 Afzg. 792. Mrongovius, Handwörterbuch der poln. Sprache. 2. Aust. 803. Desselben poln. Sprachlehre für Deutsche. 1. Eurs. 2. Auch 805. Briefe über die Abhandl. Tcllcr's; über die Zeichen d. Zeit rc. 800. Peidnitz, Naturrecht. 8. 803. Hennig, die Statuten d. deutsch. Ordens. 806. Burdach, Belehrung über Vcrhüiung der Cholera. 831. Kähler Philagathos od. Andeutung über d. Reich d. Guten. 2 Bde. 824. br. Kelch, über d. Schädel Kants. 804. Hasse, letzte Aeußerung Kants. 2. Aust. 804. Grass, Preußens Flora. 809. ' Limmer, Metaphysik d. Größenkunde. 806. Pörschke, Briefe über Metaphysik d. Natur. 800. Struve, Geschichte d. 3. Jubelfeier d. Reformationsfcstes in Königsberg. M. Luth. Port. 819. br. Berlagsartikel von Weidemann. Sondershausen, Bernhard v. Sachsen-Weimar. Trauerst), in 5 Aufz. 825. Hofbauer, Nalurrecht. 4. Auch 825. Lz-IIoge versiurn inemorsbiliuiu. 827.s Krug v. Nidda Gedichte. 820. Lopliooles Oeclipus sul'Koioiios, iibsrselrtv. 8ts;;er. 833 Jacob!, zur Kenntniß jüdischer Verhältnisse rc. 2- Auch 834. Bennicken, Roms Staats- u. Kriegsgesch. 1. Ztraum. 833. Weise, Halle und Merseburg, histor.-typogr. dargestcllt. 824. Pppbd. Familienbuch, das goldene, od. d. erprobtesten Erfahrungen aus d. Haus- u. Landwirthschast. 832. Wcidcmann, des Bürgers Recht u. Pflicht gegen Regierung 832. Albertus parvus, sslsgiu slbu, od. die Kunst zu hexen, m- 1 Kpf. 2. Auch 830. Bilder, getroffene, aus d. Leben vornehmer rc. m. 1 Kpfr. 833. Schütz, über d. Begriff d. Rechts. 831. br. Larl Dottschalch in Leipzig, Brühl, Nr. 89/317. s5834.s Rheinisches Jahrbuch. Zweiter Jahrgang. Im Verlage von M. DuMont-Schaubcrg in Köln ist erschienen und an alle Buchhandlungen Deutschlands, Oester reichs und der Schweiz versandt: Rheinisches Jahrbuch. Heraus gegeben von /. Freiligrath, C. Matjeraih und K. Simrork. Zweiter Jahrgang. 432 Seiten, Duodez. Sauber cartonirt. Preis: 1 20 q-s. — 3 fl. 12 kr. Rhein. Inhalt. Die Glücksritter. Novelle von Jos. Frhrn. von Eichen- dorff. — DieVerlobung. Novelle. — Die poetischen Frauen. Eine Arabcskcn-Skizze von Lev in Schücking. — Kri tiken von C. Matzerath. Episches. Aus, Tristan und Isolde. Gedicht in Romanzen von Karl Jmmermann. — Aus dem Parzival des Wolfram von Eschcnbach übersetzt von K. Simrock. Lyrisches. Gedichte von N. Becker, Louise v. Dornstedt, L- Braunfcls,L.Diefenbach,B.Esscr,F.Frelligrath, W. Ganzhorn, I. M-Hutterus, A. Kaufmann, G. Kinkel, L. Lersch, C. Matzera lh, K. A. Mayer, W- Müll er, G. Pfarrius, F. v. Sall et, L. Schück- lng, I. Eh. Frhrn. v. Zedlitz. Der erste Jahrgang des „Rheinischen Jahrbuches", dessen Preis gleichfalls 1 20 g-s — 3 fl. 12 kr. Rhein, beträgt, ist noch fortwährend durch alle Buchhandlungen zu beziehen. s5835.j Victor von Za bc rn in Mainz erbittet Gebote auf nachstehende ihm zum Verkauf übertragene Journale: 1 Scherer, allgem-Journal der Chemie. 10 Bände 1798— 1803. complet. 1 Buchholz, Gehlen, rc. rc., neues allgem. Journal der Che mie 1—3. u. 5—6. Band. 1803—6. 1 Buchholz, Crell rc. u. Gehlen, Journal für die Chemie u. Physik. 1—9. Band. 1806-1810. In 36 Heften (Hieran fehlen 3 Hefte.) 1 Schweigger, neues Journal der Chemie. 1811—1829. (An dieser ganzen Sammlung fehlen nur 2 Hefte.) 1 Geiger, Magazin für Pharmazie. 1823—31. complet. 1 Geiger, Brandes u. Liebig, Annalen der Pharmazie. 1832. 33. 34.35 u. 1837. fehlt im Jahrgang 1834 der Monat April. 1 Brandes, Archiv des Apothckcrvereins. Heft 13—93. hier an fehlen 8 verschiedene Hefte. (5836.) Bei E. H. Schrocder in Berlin erschien so eben: Portrait Sr. Maj. des Königs Friedrich Wilhelm IV. zu Pferde, gez. u. lith von E- Meycrhcim. Mit Randver- zicrungcn. Groß-Folio. Preis Vel.-Pap- 16 gA od. 20s-f Chines. Pap. 1 Colorirt 1- 8--1-/210- Mit 33^ ff Rabatt. Die erste und, dem Beifall nach zu urtheilen, den dies Bild, hier sogleich gefunden, sehr gelungene Darstellung Sr. Majestät in dieser Weise!
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder