2571 98 2572 Bekanntmachungen Bücher, Musikalien u. s. w. unter der Presse. s5826.s Zn eleganten Taschcn-Ausgaben werden in Kurzem bei uns erscheinen: Theodor Hoock's Romane. Aus dem Engl, von vr. A. Kaiser. Johnson Necles. Aus dem Engl, von vr. G. N. B ä r m a n n. Von Hoock werden zuerst die Uebcrsetzungen von lack Lrng und vrecepts anä Practice, von Neele Oavenciisk und tks ?ort-c4<1miral ausgegebcn. Gebrüder Schumann in Leipzig. s5827.s Fortsetzungen. Nächstens versende ich: Lrreitb eiiAliscbs Vorsoliriften. 3. (letztes) Heft. Scott, stlomane. 4. Band. — Talisman, cartonnirt. Der erste Band von Scott's Romanen ist wieder vor- räthig. Hamburg, October 1840. Georg Heubel. Anzeigen neuer und älterer Bücher, Musikalien u. s. ui. s5828.z Die wohlfeilste schöngeistige Original-Zei tung Deutschlands! Seit Anfang Octobers erscheint im Unterzeichneten Verlage: Dresdener O NR I» I I» ,1 8. Abschrift für Ernst und Laune, für Unterhaltung und Rcsidenzlcben. Herausgegeben von Nr. Hermann Meynert. Der „Omnibus" ist seit der kurzen Zeit seines Erscheinens bereits das verbreitetste Blatt in Dresden, und erfährt auch von auswärts lebhafte Nachfrage. Er enthält vorzügliche Erzäh le, n g e n und N o v e lle n, Humoresken, Damen- und Modezeitung, Dresdener Genrebilder, gediegene Theaterkritiken, und ein Album des Neuesten selbst in politischer Hinsicht in einem pikanten und witzigen Feuilleton. Er erscheint iwelegantcr Ausstattung wöchentlich zweimal zu einem halben Bogen. Der Preis ist pro Jahrgang nur 2 A? 8 As vrcl. — 1 ^ I3z As netto; halbjährig 1 4 As »rcl. — 18ß As netto; vierteljährig 14 / orä. — 9^ As netto. Auf 6 Exem plare ein 7. frei. Neue Dresdener Verlagsbuchhandlung. Eommissionair: Robert 8rrcse. fb829.f Bei I. Z. Wiesikc in Brandenburg ist so eben er schienen, und bittet derselbe zur Fortsetzung zu verlangen: Leitrsge rur reinen unci sugerveenciteu Natbemstik von I. ^4. 6runert, vr. uncl orclsutl. Professor u. s. v. 2rveiter Hisil. Nit einer Ligureutsfel. Preis 3^). Das Werk ist hiermit complet und kosten beide Theile zu sammen s583o j Thatige Sortimentshandlungen erlauben wir uns, auf das bei uns erschienene geistvolle Werk des Herrn vr. M. Geigel: Untersuchungen über Cntstehnng des Krankheitsgenius, dessen einzelne Formen und Gesetzgebung für ärzt liches Handeln, namentlich in Bezug auf die Jetztzeit. gr. 8. br. Preis 2 2 As., oder 3 fl. 36 kr. hiermit aufmerksam zu machen. Beste Verwendung dafür dürste jetzt um so lohnender sein, als in gegenwärtiger Jahreszeit die häufiger hervortrctcndcn und um sich greifenden Krankheiten das Interesse für den Gegenstand natürlicherweise bei denjenigen Aerz- ten entflammen müssen, welchen das Werk zur Ansicht vorgelegt wird. Ueberdieß wurde der Werth des Buches bereits öffentlich anerkannt, und ein sprechender Beweis dafür ist der Absatz von mehr als 100 Exemplaren in unseren eigenen Wirkungskreise. Alle thätigen Sortimentshandlungen haben Eremplare ä Oonck., viele auch Inserate erhalten, doch stehen Denen, die sich noch besonders dafür intcressiren wollen, mehr Eremplare ü Oonä. zu Diensten. Würzburg im Octbr. 1840. Voigt Ar Mockcr. s5831.j Durch Hermann Sch ultzc in Berlin ist vom 15. November d. I. an zu beziehen: Die Frithjokstage von Csaias Tegner. Aus dem Schwedischen von vr. E. Th. Mapcrhoff. Mit 4 schönen Stahlstichen nach Zeichnungen von Böhme. Geheftet. Preis 1 orä. 18 As. netto. Von diesen Stahlstichen wird später eine Section von 25 Blatt im Verlage des Herrn Cornelius in Berlin und Stral sund erscheinen; die Probcabdrücke der fertigen 4 Blätter find bereits vor einigen Monaten dem Bischof Tegner und mehreren Künstlern vorgelegt worden, deren ganzen Beifall sie erhalten haben. Ergebenst Hermann Schultze. s5832.s Ein zweiter Abdruck, auf noch schönerem und stär kerem Papiere als die früheren, ist so eben von Hau b e r ' s christkatholischem Gebetbuchs, 20. Ausl. Stereotyp-Ausgabe (München, G. Jaquet) ü 54 kr. od. 14 As. fertig geworden und liegen in Frankfurt, Leip zig , München und hier Exemplare zur Expedition bereit. In Rechnung mit 33^ st. Bei 100 Exemplaren gegen baar gestatte ich40K Rabatt. Carlsruhe, im October 1840. Groos'sche Buchhandlung. A. Bielefeld.