Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.06.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-06-09
- Erscheinungsdatum
- 09.06.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400609
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184006090
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400609
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-06
- Tag1840-06-09
- Monat1840-06
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1289 54 1290 Schiller's sämmtliche Werke. Ergänzungsbcft zu derAusg. in IBdc. Enth.: DonCarlos. MitEinlcit.gr.Ler--8.Helwing'sHofbh. n.16/ — dasselbe zuderAusg. in 12 Bänden. 16. Ebend. Velinp. geh. n.16/ — — — —l8Bänden.kl.16. Ebend.VeIinp.gh.».16/ Schillers Werke.—Supplemente,hcrausg. vonHoffmcister.1 .Abthl. 2. Bd. 16. Stuttgart u. Tübingen, Cotta'scher Verlag, geh. 12/ Schläger, der Bußfertige. Ein Erbauungsbuch für Schuldbeladene. 2.Aufl. gr.8. Hannover, Hahnschc Hofbuchh. 8/ — der Reuevolle. EinWort desTrostcs u. der Erhebung für die, welche todt waren und wieder lebendig wurden, gr.8. Ebend. 10/. 8cl»nid,0Iavisnumismat.1.Thl.:Spruchmünzen.gr.8.Arnold 21/ Schneider, kleine Wcltkundc, oder die Erdkunde in ihrer Verbindung mit d. Natur- u. Menschenkunde vom christl. Standpunkte aus be trachtet. 8. Erlangen, Heyder 12/ Schoof,Aufforderung zumKampfc gegen den Widersacher dcnBrannt- wemstcufel. Predigt. 2.Aufl.gr.12. (Hannover, Hahn) 1,!/ Schröter, Taufreden und einige andere Casualreden. 2. Bdchen. 8. Eisleben,Rciehardt. geh. 12/ v. Schubert, Ansichten von der Nachtseite der Naturwissenschaft. 4. Aufl. gr.8. Dresden u. Leipzig, Arnoldische Buchh. Velinp. 1j,I 8cbulti!, Öours complet eie Konversation kranysise. Vol.D: Da Krancecontempor. Vol.I.breit8.Korntrasger kreres.br. n.I Schuschan - Eduth, das ist: Erklärung der fünf Bücher Mosche's. I.Hcft. Dieb ersten Sedra's von Mendclson. gr.8. Hallbcrger 15/ Seelcn-Apoihek, heilsame,8. Reutlingen, (Leipzig, Herbig) n.9/ Semisch, Justin der Märtyrer. Eine kirchen- u. dogmengeschichtl. Monographie. I.THl. gr.8. Breslau, Schulz u.Komp. Velp. l-!^ 8e^kkaitb,Keitraege2UrKenntniss derDiteratur,Kunst,N^tbolo- gie u.Oesckicbte des altenAeg^pten^.Dlekt.gr^. Kartk n.4>^ Shakspcare's Werke, übersetzt von Ortlepp. — Nachträge. 2-Bd. 16. Stuttgart,Ricgec L Eomp. Velinp. geh. 12/ 8Iomsbe><,lVInemos)'non8Iavicum.8ma).6Iankorti,Deon.geb. 21/ 8midt, eine Kabrtnacb Helgoland und dis8agen derIViederelbe. 2-Ausg. mit 1 Kurte. 16. üerlin, Voss'scbeüucbb. Velinp. 16/ — Steuermann Johannes Smidt. Memoiren eines Seemanns. 3Bde. gr.16. Frankfurt, Saucrländer. Velinp. geh. 4>^ 8onderla»d, Dilderu. Kandreicknnngen ^uveutscben vicktern. 5. Heft. gr.Kol. Düsssldorlk, ArnrLOomp. n.2,^.— Komplet geb.mit Ooldscbnitt n.11>^ 8o»nenma)-er, die Augenleranlcbeit dsrIVeugebornen nucli allen iliren Keriebungen dargestellt. gr.8. (Deiprig, Kollmann.) 3,^ Spindler's Werke. Wohlfeile Ausg. 45,46,4S u. 50. Bd-: Boa Con- strictor. — Tag und Nacht, kl.8. Stuttgart, Hallberger n.2,^ — Mit 4 Stahlstichen n.2>^8/ Sporschil,dic große Chronik. 25. Lief. Lex.-8. Wcstermann geh. n.8/ die Schweizer-Chronik. 10. u. 11. Lief. Lcx.-8. Kayser'sB. »10/ — Wanderungen durcb dis sacbsiscbe8cbvveiri. Älit 30 8tablsti- cken. Dex.-8. Deiprig, 6. Wigand, Velinp. sart. n.3,/s8/ 8tal>lsticbe ?..K)-ron's8ammtI.Werl<en.2.Diek.16.KiegerärK.n.6/ Stern, Anleitung zu einer naturgemäßen und nützlichen Pflege der Bienen. Mit 1 lith. Tafel, gr.8. Linz, Haslinger, geh. 1,^ Stern,Lehrbuch derallgemeinenGrammatik.gr.8.Berlin,Heymann1,^ 8toflsls, Kesurrectivn. gr.in-8. Daris st Deipsic, Kroclcbaus st Avenarius n.2,^16/ Strafgesetzbuch,dasKonigl.Württemberg.,vom1.Märzl839.3.Ausg. gr. 8. Reutlingen. (Leipzig, Herbig.) geh. n.9/ Strahlheim, das Wclttheatcr. No.5l. Lex.-8. Compt.f.Liter. n.l2/ 8rerleclei, Nonograpbisüberde» Tabak. KekronteDreisscbrikt. gr.8. 8tuttgart, Kbneru. 8eubert Velinp. gel>. 18/ Tauscher,Kirchenvisikations-Predigt.gr.8.(Bert.,Wohlgemuth)».2/ Litelkupfer zu Shakspcare's dramatischen Werken. 4.Lief. (Schluß.) 16. Stuttgart, Ricger u. Comp. geh. n.10/ Universal-Lexikon der Gegenwart u. Vergangenheit, oder neuestes encuclopäd. Wörterbuch, herausg. von Piercr. 2.Aufl. (3.Ausg.) 1 .Bd. 1—3.Heft. Mit 1 Atlas von Abbild, gr 8. Pierer 9/ Verhandlungen der Versammlung deutschcrWein- u.Obstproduzenten zu Heidelberg im Oktober 1839. gr. 8.Heidelberg, Winter.gch. 20/ Vincentius von Lerin, des heil-, Ermahnungsbuch, sein Leben«, seine Lehre-Herausg.vomKuratusElpclt.gr.12.Breslau,,c. Hirt 12/ Vogler, über den Gebrauch der Mineralquellen, insbesondere derer zu Ems. Mit 1 Karre, gr.8. Frankfurt, Sauerländer. Velinp. n.iä^ Volks-Bibliothek,wohlfeile,6.Bdchcn.:Geschichtc dcrPolnischcnRcvo- lution, bearb. von Bruck, kl.16. Hamburg, Bcrendsohn ».2/ — dasselbe mit 8 in Stahl gestoch. Portraits. geh. n.6/ Wagner,Icons« pb^siologicae. — Erläutcrungstafeln zurPhnsiolv- gie u. Eniwickelungsgcsd>ichtc. 3. Abthl. (Schluß.) Jmp--4. Leip zig, Voß. Velinp. JnMappe n.2,^12/ Weber,die Construction des absoluten Standpunktes und das Snstcm dcs absoluten Idealismus, gr.8. Rinteln,Verlags-Institut 1 .^16/ Webcr's,C.J., sämmtl.Werke.117—1l9.Lief.gr.8.Hallbcrgern.13/ Wcihe's Sammlung erbaulicher Briefe, nebst einigen Lieder» desVer- fassers. Neue Ausg. gr.16. Berlin, Wohlgcmuth's Buchh. 21/ Werner,Bericht über die gnmnastisch-orthopäd. Heilanstalt u. über die Normalschulc zur Ausbildung gymnast. Lehrer zu Dessau.gr. 8. Dessau, Fritschc u. Sohn geh. 6/ — Gymnastik fürBolksschulen.gr.8.Drcsden u. Leipzig, Arnold 21/ Wesen, das, der Volks-, Real- u. Gewerbe-Schulen u. Gymnasien und ihr Vcrhältniß zu cinander. gr.8. Ellwangen.(S tuttg., Neff)».»/ Wliite, Kuins oktbeKbine, tbeirtimes and traditions. gr.8. Aix- la-Kbapelle and Knlvgne, Kolmen. Velinp. I,r. n.1,^16/ Wilke, Clavis novitestamenti pkilologica. IID8maj. Dresdaeet Dipsiae,1ibr. Arnold. geb. n.1.^18/ Zinkeisen, Oescbicbte Orieckenlands. 3. Tbl.: Oescbicbte der griecb. Kevolutivn. I>Iacb d.Kngl. des Tb. Kordon. I.Tbl. gr.8. Deiprig. Kartk 3,/? Zustande, Schlesische, im ersten Jahrhunderte der preußischen Herr schaft. 8. Breslau, Schulz u. Comp. Velinp. geh. 1,^12/ «tvr ülinLeieliniinx in ür»8 üer Kltimo VI ai. Verlag von Lreilkop/ u. //artet in Deiprig: k4r.5754. T/iat/>crg,A'.,Oe.32.Andante p.leDiano arr. a 4ms. - 6431. r/ät, Kr., Op. 22. Ka/.ar-Walrer s.Dkte.arr.ru4Händen. - 6743./K/c7tdclssoän-//artäo/dp,K., Op.48.6vierstimmigeDi6' der k. 8opr., Alt, T. LK. - 6744. Keit, /K.//., Op. 8. 6 Dieder. m.Dktebsgtlg. - 6745. KäoplTi, Oe. 36.2mslmpromptu p. leDiano. - 6746. Kott, r/ug., Oe. 16. VariationsdeKoncertsurunTbeme original: Das Alinnelied.p.Ie.Violon av. acc.d'Orclir. ou de Dkte. - 6747. — Dostbornklänge. Dieder k. 1 8ingst. m.Dktebegltg. u. oblig. Vivlonc.od.Waldliorn.9tes lOtesDiederbekt. - 6748. Oester/cp, K., Oe. 2. 4 IVIarvurlcas p. le Kiano. - 674). 8'c/iumann. //., Op. 24. Diederlereis v. Heine 5. eine 8ingst. u. ?fte. 6. ss/ütter in Kudolstadt: - 6754.//ancä-, 0., Op.40.8ängers Wanderfalirt. 3 Dieder 6. e. 8ingst. m. Kftebegltg. Diabe/ti Dp. in Wien: - 5905. 8e/rabcrt, Kr., Dieder 1. das Kkte. übertragen v. Kar/ Ksernp. I4r. 13. An 8cbwagerKronos.l>!r.14.Dl6iinIi- ckes Dieben. k4r. 15-8cblummerlied. - 6751.//endt, Kart, Op. 22. Die Oeselligen. Walter 6. d. Kkte. Idem 6. Vivl. u. Kkte. - 6752. —Op. 23. Der Himmel voller Oeigen. Walrer Dd.Kkts. Idem k. Viol. u.?fte. - 6753. — Oe. 24. tzuadrillelranyaise.p.original. p. Dkte.Idem Viol. et Dsts. - 6754. — Op. 25. Kranüösiscbe Ouadrille k. d.Kkte., über bei. IVIotive a.d. Oper: Die Welken u. Oibellinen. Idem k. Viol. u. Kkte. - 6755.'Li/>/,Tndr.,0p.I8.0lkertorinm(Dactam!ni invomine.) 1'enor8»lo m. Obor, lcleines Orcbsster u. Orgel. - 6756. D7iotcclc,Kd.,Op.38.3tesKondinetto k.d.?ft8.ru4Dän- den über bei. IVloti ve. a. d. Oper : Kelisar. - 6757.4/ia/>e//i, //., Op. 126. I4euester musile. dugendkükrer. 2>veclen>ässige Or!ginal-8ätrs mit Oadenren u.rick- tig bersicbnetemKingersatre f.d. Kkte.im leicktesten 8t)-Ie besonders kür gene, welcke nocb keine Octave erreicken können. 5Uekts.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder