2475 95 2476 In Hartlebcn's Verlag in petth ist neu erschienen: Joseph von Hammer - Purgstall s neuestes Werk: Geschichte der goldenen Horde in Keptschak, das ist: der Mongolen in Rußland. Mit 9 Anlagen und einer Stammtafel, Beurtheilung der Herren v. Krug, Praehn und Schmidt, Antwort darauf, und Namen- und Sachregister, gr. 8. 1840. Geheftet 5 G e t ch i ch t e des vsmanischen Reiches. Von ft r. ^ Zweite, verbesserte, höchst billige Heftausgabe. Bier Bande mit 226 Groß-Octav-Bogen, mit 9 Landkarten, auf Velindruckpapier. In 23 Lieferungen complct 7 16 -s. Zur Erleichterung der Anschaffung soll dieser geringe Preis noch bis Ende des Jahres sorbcstehen- Früher ist erschienen: G e t rh i ch t e der osm anischen Dichtkunst mit einer Blutenlese aus 2200 Dichtern von Joseph von Hammcr-Purgstall. Vier Bände. Groß-Octav, Velindruckpapier, geh. 14 ^ 18 As. s5585.j Watdow in Hirschbcrg offcrirt u. sieht Geboten hierauf entgegen: 1 Handbuch der musikalischen Literatur 1817. 1 äo äo 1. bis 10. Nachtrag 1818—27. 1 äo äo 2. Ergänzungsband 1829—33. 1 musikalischer litec. Monatsbericht 1829. 1830. 1 äo äo 1836. Nr. 6.7. 8. s5586.j Statt Wahlzettel. Bei mir ist so eben erschienen: 8vi»Iioeii8 Ovliipirs Ooionens. Aä oxti- mormn librorum 6äem äenuo receusuit et drevibus notis iostruxit Ooäolr. KUermaui». Läitio se - nun äs. 8. Lclireibpsp. 1^) 8 As. Diese neue Auflage versende ich nicht pro dtovitate, doch stehen auf Verlange» Expl, a Oonll. zu Diensten. Leipzig, den 28. Octbr. 1840. Ernst Arischer. s5587.) Mehrfache Concurrenz zwingt uns, die Preise nachste hender französischer Schulbücher zu ermäßigen und cs kosten von heute an: 1,a martine, Vo^age en Orient. 4 Vol. nur 2 st. 24 kr. oder 1^? 12gAs. dliguet, Uistoirs äe la revolution kranesise. 1 st. 30 kr- oder 22 g-s- 8egur, Uistoirs äe IVsxoleon et äe 1a granäe -Irmee. 1 fl. 36 kr. oder 1 versteht sich, mit s Rabatt. Stuttgart 15. Oct. 1840. I. Scheiblc's Buchhandlung. s5L88.j Im Verlage von E- Pd nicke und Sohn in Leipzig ist erschienen und durch alle gute Buchhandlungen zu beziehen: Das wohlgetroffcnc Portrait Sr. Majestät Friedrich Wilhelm des IV. in Fol. Preis 18 As. Unter den vielen erschienenen Portraits dürfte das obige wohl das Betreffs der Achnlichkeit wohlgelungenste sein.