2474 2473 95 (5579.1 Bcj Adolph Frohlicrgcr in Leipzig ist erschienen: Ungarn, durchreiset, beurtheilt und beschrieben von I. G. Clsner. Zwei Bande. 8. Vclindruckpapicr, geheftet 3 >^. Die Blicke von ganz Europa sind in neuester Zeit nach einem Lande gewandt, dessen wahrer Zustand uns fast unbekannt, durch unberufene Tadler in Schatten gestellt, von maßlosen Enthusiasten über alle anderen erhoben wird. Der dem deutschen Publikum als geistreicher Beobachter rühmlich bekannte Verfasser hat seit mehreren Jahren Ungarn nach allen Richtungen durchreiset, und Bekanntschaften und Verbindungen angcknüpft, durch die er eine Menge von Verhältnissen kennen lernte, die den meisten Fremden unbekannt bleiben. Seine glückliche Auffassungsgabe, sein tiefes und richtiges Urtheil, so wie sein klarer, blühender Vortrag, gewahren dem Leser neben der genauesten Schilderung des Landes einen hohen geistigen Genuß. Den Inhalt des Werkes bezeichnen wir treffend damit: „daß er in sehr gelungenen Darstellungen äußerer Erscheinungen des Landes, in Beurtheilung seiner dermaligen, so wie in Folgerung künftiger, politischer, merkantilischer, ökonomischer und gewerblicher Zustände, und in Würdigung seines geistigen und sittlichen Eulturzustandcs besteht." (5580-1 Bei Kilian u. Comp, in Pcsth sind erschienen und pro Kovitate versandt worden: kOora vomitstus pestbinensis in unn vvlumine eom- prebeusa. ^uctore ckosepbo Lädier, Professors Lotsnices etc. Lditic» Leeuuda. 8. carton. 2 Blüthcn des Gefühles. Gedichte von Julie Gräfin Oldofrcdi- Hagcr. 12. broch. 20 As. Moderne Liebe. Roman von F. Ehownitz. gr. 12. br. 1-/. Nicht versandt wurden, stehen aber auf Ver langen ä Oonll. zu Diensten: kecse) , Or. L., Oruudsüge surl-ebre «Isr operativen Obirurgie (Oornpeudium). 8. broob. 1 16 As. IVeudtwicl», Or. 0. »1., Orundriss derLtöcbiometrie. 8. broob. 12-s. Hummclauer, A. v., die Drcsch-Maschine zu klagosar- Utad in Lomogv- Mit 4 Kupfcrt. 4. broch. 20 As. Libanko, ck. L., Neuestes Oomptoir-Oaudbucb ocler Lcblüsselsableu sur sobuellen und leiobten Lrlau- gung uötbiger kaufmsuniscber Recbuungs-Resultate. kl. 4. brocb. 12 As- Loblesinger, l)r. ck., inedicinisebe lopograpbie der König!. kreistädts Oestb und Oken. Line von der mediciuiscben Vacultät su Oestk gekrönte kreis- scbrift. gr. 8- brocb. 1-^ 12 As. s5581.f Zur bevorstehenden Weihnachtszeit empfehle ich meine Tuschfarben fein u. ordinär, in Kästen und in einzelnen Farben. Probekästcn (s 12 zf. gegen baar) u. Preis-Courante stehen zu Diensten. Saalfeld, d. 22. Oct. 1840. Lonst. Niese. (5582.1 Kunst-Anzeige. So eben erschien in meinem Berlage: Friedrich Wilhelm IV. König vonPrcußcn. Gcz. u. lithogr- v. Schmidt. Auf französ. Velinpapier ^ - chines. Papier Z Auf zehn Expl., mit einem Male bezogen, ein Frei-Erpl. Rabatt 33^ Z, gegen baar 50 Z. Dieses vorzüglich schöne Kunstblatt darf mit Wahrheit das ähnlichste, eleganteste und billigste genannt werden. Handlungen, mit welchen ich noch nicht in Rechnung stehe, wollen gef. gegen baar verlangen. 8ricdrich Rrcbs in Berlin. (5583.1 I„ Baumgä'rtner's Buchhandlung zu Leipzig ist so eben erschienen und an alle Buchhandlungen gesandt worden: I «lt i Viiutoiiiit oder vollslimlligo bilZIieko Vgr8t6lInnZ Zor A68nnunt6n M6N8etiIioIi6N Anatomie nneki ko8onmü1- ler, I^oZer, 6nrl Loli, (xorZon, Look etc. O68looli6n von Z. k'. lsolirölor, mit srklöronZoni I'oxl von vr. kicbtor. Vierte vermehrte Vutia^e. Iste und 2te I-iekerung, bestebend in 4 Xupkertsk. in gr. 4- auf feinem Velin mit dem dorn gehörigen Pext. Lcliwarr ä 6 Or. Oolorirt ä 12 Or. Der Ankauf des gsuseu Werkes, welcbes aus 39 Inekerungsu bestellt, wird dsdurcb nocb billiger als frilber sein. Das Illaterial des gansen Werkes baben wir bereits vorrätbig, und es wird dasselbe in Kursen und regelmässiger» Zeiträumen iu die Hände unserer verebrten Lubscribenten gebravbt werden.