l55?3-1 In Hartleben's Verlag in Pesth ist neu erschienen: 1IMMMW Nk.I.VIiIVI»k. o L e r LneMIopriiti< Nil E^eosrrrpliie, 8tati8tLIi luirl mittelst einer AonArapIüsclt-statistiscll-Illstoriselien lleborsicbt »Iler I-Lnäer iunsiclitlivli ibrer I^Ze, Orösso, Lovülboi u»»', Oullur, Illror voi/.üKlicbsten Ktääte, ilirer VersnssunK null iVationMraft, nebst einer 8bix/6 äer Litern mul neuern Oescbiobte. A^Snirtv umKeardeitet unä vermelirl 5. (,. I'. 6V>> VI!l6kk. fF,7 Sü /> /» e«r«rr^terr gr. 4. 1840. 43 Logen, VelinLrnobpspier, 8teik gebuuLen 5 Ltblr. Dieses Werb bringt Lie Xeuutuiss Los Dlaueten, Leu wir bewolmen, seine borperliobs Lesobaikenbeit, «eine Liutbeilung uuL Lie gesobiobtliobeu unci sooiellen Verbsltnisse Lesselben suk eine böobst leiobtkssslivbe uuL ubersiobtliobe Weise bei, wie bein snLsres geograpbisobes Nillksbucb. Der meisterbakt entworfene klan unci clie prsblisobs Lraucbbarbeit versckaikten ibin eins so allgemeine Ibeilusbme, Lass bereits Liese ItvILIK^V Aussage notbig wurLe, clie sbermsl Lnrob Len riiblnlieb bekennten 6eogrspben Herrn Dkarrer Oaunabivb besorgt, uuL worin alle Ltaatenverbsltuisse nacb ibrein neuesten 8tanLpuubte (Anfang 1840) angegeben, Lie 6s- «cbicbte uuL Lie geuealogiscben labellen bis suk Leu beutigeu Bag kortgekübrt wurLen. Der ^tiss ist mit einer trekllicben Weltbarte nacb Dis ob vermebrt, uuL somit unsere Luc^blopiiLie auk einen 6rsL von VollslänLig- beit gebracbt, Lessen siob bein snLsres Werb in Leu neuesten Zugaben von Lem gegenwärtigen 2ustsnLe aller 1-auLer uuL Leicbe Lss LrLballs riibmen bann. sö574.s Zn Commission derStillc r'schen Hofbuchhandlung zu Rostock ist erschienen, wird aber nur auf Verlangen versandt: Wiggers, D. 6ust. lssriL., Le 6regorlo magno, e)usgue plscitis autbropologieis oommeutstiouis posteriori«, xartloula II. 4mss. 1840. 6^- Lg. 12 As. netto. söL7L.) Bei Joh. Ambr. Barth in Leipzig sind erschie nen und versandt worden: Schiller's, Fr. v., Geisterseher. Aus den Papieren des Grafen von O**. 2. u. 3. Theil. Von X^Y^^Z*. Vierte Auflage, gr. 16. 10^ Bogen. geh. 9gAs. Dornau, Julius, Bergmann und Wilddieb. Novelle, gr-12. 15 Bogen. 1^6g-s. s5576.s Der Unterzeichnete hat so eben sein 73stes antiquarisches Bücher-Vcrzeichniß ausgegeben, und ist dasselbe für Norddeutsch land bei Hrn. K. F. Köhler gratis zu beziehen. Nürnberg, am 17. October 1840. I. 07 Thoma, Antiquar. sbb77.s Unterm 1. October versandte ich pro I4o vitale: Pierette, von Balzac. Ein Roman, kl. 8. geh. 1^. Brustbild des Königs LrieLrieb Wilbelm m. V. Dreusser» gest. von .4ugust Küsssuer. bl. 8. 3 As. Drabtisobes UauLbucb Ler XupkersticbbunLe, oLer Lexieon etc. gr. 8. geb. IZ-^. Letzteres wird binnen einigen Wochen als Rest nachgeliefert. Eduard Buhler in Magdeburg. sLL78.) So eben ist in der Carl Haas'schcn Buchhandlung in Wien erschienen und nach Verlangen expedirt worden: IMMMM. Alit iVovlllli» vo«: Julius Krebs, Ludwig Storch, Dernd v. iOusek, Franz Dingelstedt. L I; risevo.. iroitriiseL voll - I. Seidl, Ilicolaus Lenau, I. 17. Vo'gl, Nitter v. Leitncr, K^N^chlwru.a.m. -küncter Jahrgang. 16. In französ. Einband mit Goldschnitt und Etui 2 20 -s- kür Lss äulir 1841. IllllStrirt Lurob 7 provIrkvoHe ^tntil^lilLo nscd OrigiiialgemälLen von Amerling, Dow, Duplcffis, Pauditz, Deretini, Angclica Kaufmann unL Nie. Pcrghem. In Seide 3 12 A.