2445 94 2446 lbbl7.s Im Verlage des Unterzeichneten ist erschienen und in allen Buchhandlungen des In- und Auslandes zu erhalten: Geschichte -er Auch- r u ck e r k u u st in ihrer Entstehung und Ausbildung von IVr. Karl Falkenstein, König!. Sachs. Hofrathe und Oberbibliothekar, Mitglied des Kbnigl. Sächs. Eensur-Collcgiums und des Dircctoriums des statistischen Vereins für das Königreich Sachsen u. s. w. Ein Denkmal zur vierten Säcutarkeier der Erfindung der Typographie. Mit einer Sammlung in Holz und Metall geschnittener Faksimiles der seltensten Holztafeldruckc, Nachbildungen von Typen berühmter Ossicinen und Proben von Kunstdrucken nach den neuesten Erfindungen unserer Zeit. 661 Bogen in hoch 4. cartonirt. Preis 8 Thlr. Unstreitig ist das vorstehend genannte Prachtwerk eine der werthvollsten Gaben zu dem großen Jubelfeste der Er innerung an den Himmelsgcdankcn, der vor 400 Jahren durch das Gebiet der Technik eilend, die Pforten des Lichts erschloß- Die vollständige Anerkennung, welche die Mcisterarbeit des Verfassers bereits gefunden, macht ein ferneres Lob überflüssig. Nur darauf macht der Unterzeichnete Verleger nochmals aufmerksam, daß er keine Kosten und Mühe scheute, durch werthvolle Gaben, als Faksimiles der vorgutenbergischen xylographischen Versuche, der ersten wirklichen Druckwerke, der neuesten Pracht drucke, sowie durch ein Tableau der Typen der entferntesten Völker der alten und neuen Welt die treffliche Darstellung des Verfassers auch dem Auge zu versinnlichen. So glaubt er auch von dieser Seite Falkenstein's Werk zu einem Nationaldenk mal erhoben zu haben. Leipzig, im Oct. 1840. B. G Teubner. f55i8 s Mit 75A Rabatt UN- 7/6 Ex. in laufende Rechnung offerire ich für jetzt, ohne Verbindlichkeit für die Folge, ^erpsiobore, Repertorium der neuesten Ballet- und Tanz- Musik, l- und H. Jahrg. LZ»/). Ldpcs. Luterpe, Neues Museum für Pftespieler. II. Jahrg. Ü Z^). Ldpcs. blusileslisobes ^Ibum, 1^ Ldprs. 8smmluuj; beliebter OperuZessuAe mit Pfte. 1^»/). Ldprs. 8smmluuF cler beliebtesten 6 Ouvertüren f. Pfte. L 4 ms. 1^ -/). Ldprs. UntboloZie inusicnls, f. Pfte. n 2 ms. 1. bis 5 I-Ivr. n 1^»^. Ldprs. Antbolo»ie musiosle, f. k>5te n 4 ms. 1. I-ivr. L 1^,/). I,sclenpr. Leipzig, im October 1840. G. Schubert. sü519.s Oratis gebe ich aus, ein Verreiobuiss neuer wertbvollerlVIusilealieu, welchebeiAb nahme mehrerer Exemplare zu bedeutend ermäßigten Preisen abgegeben werden, so lange der geringe Vorrath reicht. — Leipzig, im October 1840. D. Schubers. 7r Jahrgang. s552t).j Wir empfingen so eben von Paris und sehen gefälligen feste» Bestellungen entgegen: mentöe par Vt 0^6^ ot publiee aux frais äo la soeiete asiatiflue. lomsl. (XXlV u. 480 8.) Doxte ssnscrit ckes six Pre miers livres et notes. Dome II. (640 8.) Irsckuotionz Lsguisss AeoArapbic/us et etkuogrspbi^ue clu Xsvbinir sooien et moelerue; Lxsmen orilie/ue ries s!x Premiers livres. 2 vols. 6r. in-8. karis, Imprimerie ko^sle 1840. 14 »/)> 6 As. mit 25st Rsbstt. Leipzig, 20 Oct. 1840 oeMares L ^ karis, meme maison, Itue ltickelieu, Kr. 60. sb521.j So eben ist erschienen: Friedrich Wilhelm III.; sein Leben, sein Wir ken u. seine Zeit, ein Erinnerungsbuch f. das Preuß. Volk von Ncg. - Rath Kretzschmer. 2. Lieferung, mit den Portraits I. I. K. K. H. H. der Prinzen Wil helm, Earl u. Albrecht u. der Frau Fürstin v. Liegnitz. br. Prcis 5 s-f. 8- S. Gerhard in Danzig. 178