Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.10.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-10-27
- Erscheinungsdatum
- 27.10.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18401027
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184010273
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18401027
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-10
- Tag1840-10-27
- Monat1840-10
- Jahr1840
-
2429
-
2431
-
2433
-
2435
-
2437
-
2439
-
2441
-
2443
-
2445
-
2447
-
2449
-
2451
-
2453
-
2455
-
2457
-
2459
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2457 94 2458 Xeimsoetk,/433en3a et corrigenclain commontarnsk'inllari.psrsl. 8^ma).Lonnas, Wsber. Velinp. x«l>. N.12/ Hense,FriedrichWilhclm>H.und die berühmt.Männcrd.Prcuß.Staa tes unter s.Regierung. 1. Lf.M.Portrait. 8. Sangerh,, Rohland6/ Hermann, R., Predigten für alle Sonn- u. Festtage des Jahres. Hcr- ausg.von E. Hermann. 1. Heft.gr. 8. Elberfeld, Hassel n. 8/ Herr! Höre meine Stimme! Ein trostreiches Gebetbuch. (Mit großer Schrift.) 8. Linz 1841. (Regensburg, Manz.) geh. 12/ Hof-Kalender, Gothaischer genealogischer, auf 1841. (Mit S Bildnis sen.) kl. 16. Gotha, I. Perthes. Geb. mit Goldschnitt n.1>^ Hofstcttcr, l'^necüotier sslollerne. — Oer neueste kranrösiscke Xnelcüotsnlcramer. 5. u.6. Lies. 16. Wien, Walliskausser. ä6/ — Handbuch:dcrfranzosischcn Sprache.gr. 8. Ebend. 1841. geh. 2,^ Hölting, Erheiterung für Kinder in kleinen Fabeln. Mit 12 illum. Bildern. 8. Berlin, Winckelmann u. Sbhne. br. 6/ — die Erzählerin. Mit 8 illum. Bildern. 16. Ebd. Vclinp. cart. 12/ —biblische Geschichten. — Das alte Testament. Mit8 color. Bildern. 8-Ebend. cart. 22/ — das kleine Rothkappchen. Ein Kinder-Märchen mit 16 illum. Bil dern. 8. Ebend.br. 6/ Huldigungsfeier,die,Sr. Hochscligcn Majestät Friedrich Wilhelmlll. am6.Juli1798zuBerlin.gr.8.Bcrlin,Stangc4/—MitBildniß6/ Hyperbeln,200,aufHerrnWahl'sungeheureNase.2.Originalausg.Mit 5 Stahlstichen, von Sonderland. gr.Lex.-8.1841, Scheirlin u. A.l^ Jäger, die freiwilligen, Eine Erzählung für die Jugend u. Jugend freunde. Mit I Stahlstich. 8. Regensburg 1841, Manz. geh. 8/ Jmmermann's Schriften. 12. Bd.: Memorabilien. I.THl. 8. Ham burg, Hoffmann u. Campe. Velinp. geh- 2>^ In3ex scsiolarum liibernarum publice privat. in llniversitats litte- rar.Ienensi,m.Oct.1839 usnuea3 m.!VIartH184l.4maj.Lran 3/ Kaiser, über die Ursprache oder über eine Behauptung Mosis über Ab stammung derSprachen.gr.8.,Erlangen, Palm'schc Verlagsb. 20/ Kaufmann,der,imComtoir undaufReisen.gr.12.Mangold.geh.n.12/ v.Kausler,dieKriegcvon1792bis1815inEuropaundAegypten.2.Lies. gr. Lcx.-8. Karlsruhe». Freiburg, Herder, geh. n.12/ Xs^ser, Oissertatio insug. 3e versionein caputinsitu koetus obli- guo.8ma). Oauniae, (Leitrsl.) Velinp. xek. 6/ Klassiker,die,der Römer u. Griechen. 2.Bd.: TitusLiviusRömische Ge schichte,von Oertel. 2.Bd. Mit 1 Stahlst. 16. Rieger L Comp. 9/ Xlose,Vorlagen sürLan3scbaft-2eickner nack IVlaxWagenbauer. II8este.Imp.-4. öerlin, Wincicelmann K 8ökns 1,^12/ — neueste 2eicken-8ckulo. 2 Xekte. 4. Kben3. 12/ Klunzinger,Geschichte desZabergäus u. des jetzigenOberamtsBracken- heim.I.Abthl.MitLbbild.gr.8.Stuttgart,Autenrieth. geh. 16/ Köhler,dieMutterschule.2u.3.Thl.8.Reimer.Elcgant geh. 1/10/ Kolle,neueste2eicben-8cliule. 28e1te. 4. Winclcelmann u.8.12/ Krehl, Predigtbuch aufalleSonn- u.Festtage dcsKirche»jahres.2Thle. 2. Aust. gr. 8. Leipzig 1841, Reclam. Velinp. 3/12/ Kunbar3t,6ommentaliones 3e loci» guibus3. veter.scriptorum aut 3illicilior. aut aligua 3s causa memurabilibus. ?art. II. 8ma). Liibeclc, ^ssckenkelclt 10/ Kuntz,(Gutcnberg,oder) die Erfindung der Buchdruckerkunst. Nebst einem Bericht über die 4. Säkularfcicr dieser Erfindung in Stras burg. Mit Abbild 12. Strasburg,Levrault. gev. 8/ K eratry, das Ende des letzten Jahrhunderts, oder Acht Jahre. Aus d. Franz. vonEmilieWille.3Thle. kl. 8.Leipzig. 1841, Kollmann 3^/ Kistemakcr's griechische Schulgrammatik. Durchausumgearbeit. vom Prof.Wiens.2.Asg.,ncbste.AbhandI.üb.d.Modi.qr8.Theissing18/ Lan3ßlebe,iib«r3iepseu3omorpkosenim mineralreiche uncl ver- >va»3teLrsclieinunxen.Ar. 8. Lassei 1841, Lohne 1/16/ Lange, Homilien über Colosscr3, Vers 1—17. 3. Llufl. 8. Barmen, Langewicsche. geh. 12/ Lange's,Joh.Peter, vermischte Schriften. I. Bd.: Naturwissenschaftli ches u.Geschichtliches unter demGesichtspunkte der christlichcnWayr- heit. gr. 12. Mcurs, Rhein. Schulbuchh. Velinp. geh. n.20/ Leben und Tkaten der heiligen Altvälcr in der ägyptischen Wüste. Nach Rosweid.2.Licf .-Die heil.Einsiedler » Mönche in derThebaide.Nach Russin. 2.Bdchcn.Mitl Stahlstich. Lex.-8.Regensburg, Manz 8/ Lehr-u Lesebuch f.d.Mittlern u.obern Klassen der deutschen Schulen in Bayern.I-Abthl.Mit7 Abbild. 8. München.(Regensb.,Manz) 3/ Legouve,EdithavonFalsen.Ausd.Franz.übcrsctzt vonEmilieWille.kl. 8.Leipzig1841,Kollmann.Velinp.geh. 1/16/ Leist,3e prae)u3iciis in cvncnrsu cuussaruin criminalis et civilis invenientihus. 4»>sj. Oottinxae, lihr. Oieterich 18/ Le Sage, der hinkende Teufel. Mit Illustrationen nach Johannot. 7 u. 8. Heft. Ler--8. Pforzheim, Dennig. Finck L Co. Vclinp. 18/ Liebctrut, DiakonusArnold AugustSvbel nach seinem Leben ».Wirken u.nachs.schriftl.Nachlassedargcstcllt.gr.8.184l,Thome n.I/8/ Liebncr, Predigt zum Gedächtnis! Nr. Karl Otfried Müllers, gestorben in Athen d. I.Äug. 1840. gr.8. Vandcnhocck ».Ruprecht 3/ Lindcnberg, dasGcsangbuch.Prcdigt. gr.8. Lübeck, Asschcnfcldt n.4/ 1<ivii Latavini bistoriarum liliri ipii supersuntomnes etckeperclit. krsxmenta. Isnm.III, IV. 8ina). iVlonacl>ii,Iidr. scbolar. liexia. (Katisbonae, sslanr) n.I8/ (Lou3on,)Encvclopädie derPflanzen.Frci nach d.Engl.bearbeitctvon Or.D.Dictrich. 18.Lief.gr.4.Jcna,Schmid.geh.n.l/.Illum.n.2/ Lücke, Commentar über die Schriften des Evangelisten Johannes. I.THl.; Commentar überdas Evangelium des Johannes. 1. Thl. 3. Aufl. gr. 8. Bonn, Weber 3/ ! Ludcwicg, die Schuldisciplin. 8. Eislcben, Reichardt. Velinp. 1 / Mannsfeld,zwölfDeclamations-Abendein156Vorträgcn ernst, u. lau- nigenJnhalts.Ncue wohlf.Ausg.inlBd.8. Meißen,Goedsche 1/4/ lVIasckinen-Knc^clupallie, allgemeine, kerausg. von Nr. Lülsse. —Text. 2.Niel. Lex.-8. Leipzig, Voss. Velinp. n.1/ Matthias,Leitfaden für einen hcurist. Schulunterricht üb. d. allgcmcine Arithmetik» diegemeineAlgebraw.7.Aufl. herausg. von Hcnnige. 3Hefte. gr. 8. Magdeburg,Heinrichshofen ; / Maurenbrecher, Lehrbuch des gelammten heutigen gemeinen deutschen Pnvarrcchtcs. 1.Bd.2. völlig neue Bcarb. gr. 8. Bonn, Weber 3Z / Medhurst,China,scincAustände ».Aussichten,in besondererRückficht auf dicVerbrcitung dcsEvangeliums rc.8. Stuttg.,Weise u. St. n.1/ Mcedcns pracrische Calculationstabellen. 2. Buch. 3. Abthl. Maaren vonBrasilien nachHamburgw. gr. 8.Hamburg, (Herold) n.3/22/ Meisterwerke, der italiänischen Dichtkunst, 10. Lief. Lcx.-8. Halle, Schwetschkeu.Sohn.gefalzt ».12/ IVIsmoran3a3er^uxenl>eiIl<nn3e.32. Weimar,Lan3es-In3.-<1. 1j,/> — 3er allgemeinen Illierapie. 32. Kben3.InLeinvsn3 cart. 9/ v-Meyer,überSanitäts-Anstalten imOrient und über die Stellung der dortigen Aerzte. gr. 8. Erlangen, Ferd. Enke. geh. n.»/ Movers,die Phönizicr.1. Bd.: Untersuchungen über die Religion u. die Gottheiten dcrPhönizier. gr.8. Bonn 1841, Weber 3.!/ v.Nagel,Unterricht zumRcpsbau inBaycrn.gr.8. (Finsterlin) ».6/ National-Kalender, Bäuerischer, für 1841. 4. Finsterlin. geh. ».6/ Nösselt, Lehrbuch der dcuts3,en Literatur für das weibliche Geschlecht. 3Thle.3.Aufl. gr.8. Breslau, Maru. Komp. geh. 3/20/ Oertel in Ansbach, als Theolog, Philolog u.Hvdrolog von ihm selbst dargestcllt.(M. Bildniß u.Facsimilc.)gr.8.Palm'scheVcrlagsb.18/ Otto's Naturgeschichte fürKindcr.3.Lief. gr. 8. Rudolstadt,Hosbuch- handlung. Vclinp.gch. n.6/. — Colorirt».8/. Lablasek,tabellarische franzdsischcGrammatik fürAn sänge r.breit gr.8. Wien, Rohrmann (u. Schweigerd) Hof-Buchh. geh. 20/ ?ahst,3eOiis6raecornm kutillicisseu cleroligione guaLlraecvrum vracuIa nitantur.Oisssrt.8ma). Lernae,Ien»i,si>. 12/ Panorama 3.Donau vonkegsnsburg his Linr inVogelperspeetive. Von Oapelleru.IIuminitrsch.I» gug;r.4. cart.Wien, Kobrmann (u.8chv>eiger3) Oofh.N.3/8/.-M.V. Rallv'sDonaureisen.3j/ Pfarrius,Karlmann.EinGcdicht.gr.12.Bonn184l,Wcber. geh. 14/ Philippson, Predigt, zur Einweihung der neuen Snnagege in Erfurt, den lO.Juli 1840 gehalten, gr.8. Erfurt: Otto. Velinp. 3/ Philosophie der Philosophie. gr.8.Hamb.u.Gotha,Fr.u.A.Perthes 1 / Pracht-Scahlstiche, zwölf, als Titelkupfer zu Shakspeare's sämmt-l dramatischen Werken. 16. G. Wigand n. 16/—Jn Lex.-8. n.20/ Lroble u. Lauobgecte 3er Kaiser Ker3inan3'shIor3bal>»L>viscben Wien unllLrnnn. Wien, I1vhrinllnn(L8cltweiger3)In>pi.8.16/ Püttmann, Chatlcrton. 2Thlc. Leben des Dichters. — Dichtungen. 8. Barmen, Langewiesche. Velinp. geh. 1./-20/ v. Rally, die Donaurciscvon RegrnsburgbisLinz. gr.12.Wien,Rohr mann (u. Schweigerd.)Hofbuchh. Velinp. geh. 8/ Reiche, Preußens Vorzeit. S.u. 6. Heft. Mit 1 Stahlst, u. 1 Karte. gr.8. Berlin, Heymann »-12/
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht