Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.10.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-10-27
- Erscheinungsdatum
- 27.10.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18401027
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184010273
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18401027
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-10
- Tag1840-10-27
- Monat1840-10
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2453 94 gcn, das Univcrsallexikon bis incl. des 4. Bandes in diesem Jahre zu liefern und im folgenden Jahre in der versprochenen Weise fortzufahrcn. Alten bürg, den 10 Oktober 1840. A. picrcr. s5553.4 Gebrüder Scheck in Posen erbitten sich per ldkova 2 Kriegswissenschaft, 2 Taktik, 3 Jugcndschcisten. s2vL4.n Keine alten Jugendschriften! Diesen Artikel verbitte ich mir für diese Weihnachten gänzlich ; ich bitte davon Notiz zu nehmen, und werde Jedem, der wider diese billige Bitte sündigt, das verursachte Porto unfehlbar be lasten. Glogau, 17. Oct. 1840. prausnitz. sböüb.s Notiz. Otto Wigand in Leipzig ersucht alle Herren Verleger, ihm vom Jahre 1841 an, keine Novas mehr zu schicken. Bittet aber um Prospekte und Wahlzettel. s5556.s Commissions-Veränderung. Nach freundschaftlicher Uebcreinkunft mit Herrn G. Wuttig besorgt von jetzt an meine Commissionen Herr Beruh. Hermann in Leipzig und bitte ich daher an diesen alles für mich Bestimmte abzuge- bcn. Prag, den 23. Oktober 1840. Jacob 8ischcr. Kunst- u. Musikalienhändler in Prag. s5557.j Sortiments - Handlung - Verkauf. Eine der angesehensten Sortimentshandlungcn, mit einem großen Wirkungskreise, bedeutender Kundschaft und ausgesucht gu tem Lager, — wird wegen Gesundheitsverhältnisscn zu verkaufen gesucht. — Um nicht in viele uimöthige Korrespondenzen verwickelt zu werden, wird bemerkt, daß zur Erwerbung des Geschäftes minde stens eine Capitaianzahlung von 8 —10,000 erforderlich ist. Anfragen in dieser Angelegenheit werden unter Chiffre 6. 2. durch Herrn K. F. Köhler in Leipzig erbeten. s5558.j AT" Ein namentlich im Sortimcntsgcschäft rou- tinirter, wissenschaftlich gebildeter junger Mann, der über seine Tüchtigkeit die besten Zeugnisse vorlegen kann und von sei nem jetzigen Prinzipal ausdrücklich empfohlen wird, sucht ein anderweitiges Engagement als Commis. Da er ein Jahr lang in einer süddeutschen Handlung servirtc, auch mit der Expe dition von Zeitschriften genau bekannt ist, dürfte er vor zugsweise den Herren Prinzipalen von Nutzen sein, die auf solche Gehülfcn refleckiren. Sein Antritt könnte sogleich erfol- ^ gcn. Gefällige Anfragen unter V. L.. besorgt Hr. E. F. Stein- ackcr in Leipzig. fä559.j Ein junger Mann, welcher sich seit einer Reihe von Jahren mit Eifer und Liebe dem Buchhandel widmete, und als Gchülfe in einigen der angesehensten Handlungen fungirte, von denen derselbe genügendste Zeugnisse über Moralität und Geschäftskennt nisse aufweisen kann, sucht ein baldiges Placement und bittet ge fällige Offerten unter Adresse X. L. an die Redaction des Bör senblattes gelangen zu lassen. süüöO.j Ein im Buch- und Musikhandel erfahrener Gchülfe, welcher in der deutschen und holländischen Correspondenz bewan dert ist und genügende Zeugnisse über Solidität beibringen, oder Maution stellen kann, wird gesucht. Geneigte Offerten erbittet sich franco I. N. Dunst in Bonn. 4254 Verzeichnis? der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angekommen in Leipzig vom18 — 24.October 1840, ' mitgetheill von der I. T. >8inrichsscl,cn Buchhandlung: Abraham aSanctaClara.Mcrko! und die großeTodtenbrädcrchaft. 16. Blaubeuren,Mangold.Velinp.geh. 6/ Tbctabiotorico 8ccle8ia8tica 8eculi XIX.Herau8g.vvnIIIieincvaI3 3akrg.1837.gr.8.Hamburg, 1r.kertbe8 n.3,^12/ Adreß-Buch dcsHandcls-u.Gcwerbsstandcs von Frankfurt am Main. ! 1839/40.8. Frankfurta.M., Krug. geh. n.20/ iVlmanack 3e 6otba pourl'annee l84l. s^vec 9 kortraits ) lcl. 16. I 6otba, 3. kertke.8. 6eb. mit 6ol38cbn'itt n.I.ss ! Andacht, neuntägige, zur Verehrung des heiligsten Herzens Jesu. Mit j Titelkupfer, gr. 12. Rcgensburg,Manz 67/ Andenken an dasFcst vom24.Juni alsGcdächtnißsiierGutcnbcrgs u.d. Erfindung derBuchdruckirku»st.gr.3.Lübcck.Asschcnscldt-gch.n.87/ 4nnalsn 3e» Wiener VIu8eum8 3er HIaturge8ckicbte.IIorau8g. von ä.Oirectivn 3e88elb.II.3.gr.4.3obrmiiliii(u.8cIi>ve'iger3j>i.3^M (Xn8icbten von)1übiiigoii,von 3orOst- uii3VVo8t8eits. 6er. von liauman». 8tiob ». Druclc von6riinetva>3. gu. .j Lol. lübingen, Luoaä n.1,^.I3ngotrennt:n.I^.^ Arndt, das Vater llnser. Zehn Predigten über das Gebet des Herrn. 2. Ausg.gr.8.Berlin u.Züllichaul84l, Eysscnhardt.Velinp. gch. 16/ — die sieben Worte Christi amKrcuzc. Bctrack,tungen,in derPassions- zeit1840 gehalten, gr.8. Ebend. Velinp. gch. 12/ Arnold,weitgeschichtlichesPanorama der letzten fünfJahrzchend.gr.8. Bremen 1841, Schünemann. geh. 9-f v.Augustin,Strcifzüge durch die norischenAlpcn.(Mit12Stahlstichcn. 1Panoramau.Titclvig.)8.Wicn,Rohrmann(u.Schweigcrd) 2/37/ (—)derGamskahr-KogclinderGastein.Ncbst1Panoram.8.Ebd.167s v.Balzac,Picrrettc.Aus d.Franz.8.Magdeb.,Wähler.Velinp. gch.I^ Bauer,Kritik der evangelischenGcschichte desJohannes.gr.8. Bremen, Schünemann.Velinp. 2-^ Bauer, allgem.Weltgeschichte. VI.6.7.M.IStahlst.gr.8.Bclscr 87/ Baumgarten,Marianischcr,geziert mit den schönsten u. kräftigsten Gc- bethen.(MitTitclkupser.)8.Linz184l. (Rcgcnsb.,Manz.jgeh. 12/ Laumgarten-6ru8iu8,Le8tre3e,bei3er alca3em.8ecularleier v. 3. Lrün3ung3erLucb3ruc>cerIcun8tru3ena gebalt. gr.8. Uran 3/ Bayer,diesittlicheWclt.Aeitschrist für praktisichcPhilosophic.1-Hcft.gr. 8.Erlangen,Palm'scheVerlagsbuchh. 12-f v.Beauvoir,derChevalierv.Saint-Georges.Nachd-Franz. v. Wcsche. 4Bdc.kl.8.Leipzig,KoIlmann.Velinp.gch. 5M Leiträge rur6e8ckickteIjerIin8,ge8Lmmeltu.berausg.von6eorgo 6ropiu8.k4o.2.gr.4.Lerlin,6ropiu8.gek. 10z/ Bender,dicLehre undGescksichteder christlichcnKirche.MitVorwortvon 0r. Nitzsch. 2-Aufl. 8. Leipzig 184l,Crayen 12z/ Bensen,Geschichte dcsBaucrnkriegs inOstfranken, aus den Quellen be arbeitet. gr. 8. Erlangen. Palm'scheVerlagsbuchh. 2^18/ Beschreibung derFeierlichkeiten bei derHuldigungScincr Majestät des KönigsFriedrichWilhclm III.gr.8.Berlin,c.,Mittler.gch. 4/ v.Ijieclenksld, 688cbicbtou.VerIa88ung aller Uitterorden. 6. Lief. IVIit 51akslnXbbil3ungen. gr.4. Weimar, Voigt.gek. 2,^16-/ Bielitz,Darstellung dcrRechts-VerhältnissedcsAdcls inPrcußcn. Nebst e.Anhange.gr.8.Berlin,Heymann. geh. 87s Bihler, Volkspredigtcn.1.Jahrg.2Lhle.2.Aufl.8.184I, Manz 1^4-/ Bilder-Fibel, dritte neue,f. ganz kleineKinder.8.WinckelmannkS. 67/ öilluart, 8umma 8ancti Ibomae bvdiernia academisrum moribus aocomm.L3it.no va. Xiomi.8maj. kari8ii8.siVIogunt.iae, Lircb- keim,8cbottetH1ielmann.br. n.18^ Bischoff,dieLehrevon den chemischen Heilmitteln. 3. Bd. 2.Ausl. gr.8. Bonn, Weber, geh. n.3^ — dasselbe4. oder Supplement-Bd.gr.8.Ebend. geh. n.2,^12-/ 2. Suppl- -Bd. für die Besitzer der ersten Ausg.: Fernere wissen- schaftlichcBeiträgc,c. 2.Lief. gr.8. Ebend.geh. n.2>^12/ Blum, Theater. 2. Bd. Die Herrin von derElse.—Ich bleibe ledig. 8. Berlin 1841,Schlesinger. Velinp. geh. 1>M/ Blüthen. EineSammlung d. gewähltesten schdnwissenschaftl.Literatur d.Jn-u-Auslandes.I.Bd. 8.Stuttg.Weise u.Stoppani n.1,^ Blüthenkranz,geistlicher,eiueLesereligidserPocsien.Gebet-u.Andachts- buch für gebild.Katholiken«M.1Stahlst.16.Luzern,Meyer 10/
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder