2131 84 2132 (4799.) 371)Logen. 34 Novellen unll KrrälilunAen 12 .IrilirArikiAe. Lin jeiler»/^ n»ir. 10 >sriIirA:',HA6. VL»8«I»VIldu«I» VON L? r « « r err ^ ^ null mit o öeitrn'gcir von Vusrck, Schefer u. a. m. 1824 (1.818—23 u. 25 keklen) 1826—37. Leipzig, bei C a scl) enb u ch mit Uoitiä^on von I> ö r ! i> x, V r « in 1» 1 L u. a. m. 1827 — 1837. A Leo. F 301 t Vogen. 48 Novellen nn<1 Krrälxluoxen 71 Kupier. i^oo.l Das Neueste ConveesutiousLexieon, angefangcn von Brüggemann und fortgesetzt und vollendet von O- Wigand, ist sowohl in einzelnen Heften n 10 Gr. als auch complet in 8 Banden, 12 Lhlr., nur von mir zu beziehen. Leipzig, 14. Sept. 1840. I. F. Leich'sche Buchhandlung. L. p. Mcher. Rheinisches Taschenbuch 1841. Herausgegeben von Adrian. Mit 7 Stahlstichen und einer Ansicht des v. Launitz'schen Monuments für die Erfindung des Buchdrucks. Enthält Beiträge von: Adrian. — öeurmann. — Dingelstedt. — Hungari.— v. öternberg.— v. Stoltertoth. Noch Maßgabe des vorjährigen Bedarfs wurde das Rheinische Taschenbuch am 25. August von hier expedirt. Um Irrthum und Aufenthalt zu vermeiden, ersuche ich diejenigen Handlungen, welche bereits Exemplare erhielten, Nachbe stellungen als solche zu bezeichnen. Rohe Exemplare sind nicht mehr vorhanden. -—> Die vorzüglich schone, gelungene Ausstattung dieses Jahrgangs wird Ihre Bemühungen, um welche ich sekundlichst bitte, sicher mit Erfolg unterstützen. I. D. Sanerländer in Frankfurt a. M. M«i Fgx Besitzer von Leihbibliotheken!!! Die Nummern 1—2000 in nachstehender Größe 1840. jede Zahl auf ein Blättchen Schreibpapier von 1 Zoll Höhe und Zoll Breite, offerire ich für 1 Thaler. Das Schreiben der Nummern aus die Leihbücher ist mühselig und es sind gedruckte Nummern stets leichter zu erkennen, als geschriebene. Ludwig Schreck in Leipzig. s4804.z I> i t Ii o c II r 0 IN i 6 n. In geringer Anzahl sind jetzt fertig geworden und werden die Bestellungen darauf spedirt (neue Steine:) Irieilriel» IVlUivlu» IV. Köui§ von preussen. I21i8a1»<;tll, Königin. VopolSon, I rivilriel» II. sauber gem. p. VI. 8t. st 2^ >^, extra kein gem. 4^ (Letztere nur auf fest.) Kunst-VerlsAsbanlllunA. Lerliner l-itkocliromien-Verlag,